Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Sommer 2026
Alle Bewertungen anzeigen
Torsten (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2019 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
modernes, zentrumsnahes Hotel
4,0 / 6

Allgemein

Das moderne Hotel verfügt über 4 Dehoga Sterne und bietet mit der angeschlossenen Friederiken Therme einen entscheidenden Vorteil gegenüber anderen Hotels im Ort. Das Preis-Leistungsverhältnis liegt im oberen Bereich, mehr dürfte das Ganze nicht kosten.


Zimmer
  • Eher gut
  • Das Zimmer (wir hatten eine Suite) war sauber und überaus geräumig. Durch die architektonische Gegebenheit (das Zimmer ist quasi ein langer Schlauch) ist die Belüftung aufgrund einer fehlenden Klimaanlage etwas schwierig. Gerade in der Sommerzeit wünscht man sich im Schlafzimmer, welches im hinteren Bereich der Suite liegt, mehr Luft und kühlere Temperaturen. Es gibt eine kleine Pantry-Küche mit Kühlschrank, eine Senseo Maschine, 2 Flachbildfernseher die leider etwas klein ausfallen sowie 2 Toiletten, eine davon komplett abgetrennt. Leider haben wir am Abreisemorgen um 5:30 einen dermassen Lärm von der Etage über uns ergehen lassen müssen, dass wir hellwach im Bett lagen. Genau über uns lag das Restaurant, Gott weiss was die da getrieben haben. Deshalb auch eine Abwertung aufgrund der Lärmproblematik. Ansonsten ein schönes Zimmer.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Leider ist die Gastronomie absolut kein Highlight des Hotels. Fangen wir beim Frühstück an. Es ist offensichtlich, dass hauptsächlich mit günstigen Produkten gearbeitet wird. Die Auswahl ist für ein Haus der 4-Sterne Kategorie eher mässig, eher ein 3-Sterne Niveau. Es gibt keine Eierstation und nur Kaffee aus Thermoskannen. All inclusive Gäste bekommen wohl einen frischen Kaffee auf Nachfrage gebracht, dies teilte uns aber niemand mit. Der Mittagssnack sind dann die Reste die vom Vortag irgendwo zusammenklabüstert werden. Eine Suppe wird gereicht, eine Salatauswahl und Brot. Kein Highlight, reicht aber. Kaffee und Kuchen kann man hingegen wieder ganz vergessen. Es steht eine Torte aus dem untersten Convenience-Regal aufgetaut da und der Trockenkuchen ist auch nicht viel hochwertiger. Hierzu wieder Tee und Kaffee aus der Thermoskanne. Das Abendessen hinterlässt ein lachendes und weinendes Auge. Mal gut als Lammhaxe, mal gruselig wie Sauerbraten mit Schokorotkraut. Wer bitte serviert in einem Hotel, das zu 80% von Rentnern gebucht ist ein Schokorotkraut?! Nunja, alles in allem ist für uns die Gastro maximal 3 Sterne wert. Und was das Hotel unter einem Cocktail versteht würde jedem Barkeeper die Augen tränen lassen. 4 Zutaten in ein Glas gekippt macht leider noch lange keinen Cocktail aus.


    Service
  • Eher gut
  • Der Service war ok. Der Check-in ging kühl und zielgerichtet über die Bühne, der Service im Restaurant war eher nicht so toll. Beim Frühstück sassen wir in der Ecke und die Sitzbank hatte geklebt, anscheinend hat jemand etwas verschüttet. Auf Ansprache hat die Restaurant Dame mit ihrem feuchten Lappen drübergewischt und fragte etwas schnippisch ob wir sonst noch Wünsche hätten. Nunja, wenn Sie wenigstens noch die Bank etwas getrocknet hätte bevor man sich wieder draufsetzt... Hier wäre für ein 4-Sterne Haus durchaus noch Verbesserungspotenzial. Aber das wäre dann zuviel gewesen. Die Zimmerreinigung nahmen wir nicht in Anspruch, allerdings grüßten die Zimmerdamen immer sehr freundlich.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt etwas versteckt in einem Neubaugebiet. Ein großer, gebührenpflichtiger Parkplatz (z.Zt. 3 Euro p. Tag) befindet sich unweit des Hotels. Die Hotelvorfahrt ist eine derart dämliche Fehlkonstruktion dass 2 PKW nicht aneinander vorbei passen. Vor allem beim Check-out morgens eine unangenehme Situation. Das Hotel liegt sehr nah am historischen Ortskern und ist leicht zu Fuss zu erreichen.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Das Freizeitangebot umfasst hauptsächlich der Zugang zur angeschlossenen Friederiken-Therme. Diese hat morgen schon ab 7 Uhr geöffnet so dass Frühaufsteher ihre Bahnen drehen können. Auch Spätschwimmer kommen bis 22 Uhr auf ihre Kosten. Die Therme an sich ist schon etwas in die Jahre gekommen, vor allem der Saunabereich ist eine Zeitreise in die 90er Jahre. Das Ganze soll allerdings demnächst modernisiert und erweitert werden. Das Hotel an sich besitzt eine Bibliothek und im Garten ein paar Liegestühle. Was evtl. noch fehlt ist ein Trainingsraum mit ein paar Geräten. Das habe ich etwas vermisst.


    Preis-Leistung
    • Preis-Leistungs-Verhältnis
      Schlecht

    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im August 2019
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Torsten
    Alter:41-45
    Bewertungen:18