- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel hat ca. 50 Zimmer (Chalets). Alles ist ebenerdig. Der Zustand vermittelt den Eindruck, dass alles noch sehr neu ist. Weiß aber nicht wann das Hotel gebaut wurde. Alle Chalets wurden im thailändischen Baustil gebaut. Der Garten ist ein Traum. Alles greift harmonisch ineinander und wirkt weitläufig. Wir haben fast nur deutschsprachige Urlauber getroffen (Schweiz/ Österreich). Es waren von jung bis alt alle Altersgruppen vertreten. Frühstück gibts zum Zimmer dazu. Handyempfang war problemlos möglich. Am besten ist es wohl ausserhalb der Regenzeit (wg. der Moskitos). Wir hatten 9 Tage tolles Wetter und 2 Tage Wolken. Einen kompletten Regentag gab es nicht, obwohl wir in der Regenzeit gereist sind. Nehmen Sie ein Taschenlampe mit. Es kann schon ziemlich dunkel werden. Gegen die Mosikto hat uns Azaron für die Tropen geholfen (so waren es das nur 100 und 200 Stiche :-) ) Für den ruhigen Strandurlaub/ Erholungsurlaub ist das Resort eine gelungene Alternative. Wer Ruhe und ein wenig Luxus sucht, sollte hier absteigen. Allerdings sollte die Abneigung gegen Mosiktos nicht zu ausgeprägt sein.
Residiert wird in Chalets. Und das stimmt. Die Zimmer sind groß und sehr sauber. Das Himmelbett gibts auf Anfrage auch mit Moskito-Netz. Und das kann ich nur empfehlen. Am Anfang der Regenzeit waren die Biester teilweise unerträglich. Und da die Zimmerreinigung fast immer mit sperangelweit geöffneter Tür stattfindet, sind auch immer ein paar Moskito im Zimmer. Da bleibt dann nur noch die große Terasse :-). Wären da nicht die Mosikto, würde die Terasse zum stundenlangen Verweilen auf den sehr bequemen Stühlen einladen. Wer zum Fernsehen nach Thailand fliegt sollte sich allerdings ein anderes Hotel suchen. Ausser dem BBC und CNN Standard und ein paar weiteren Kanälen war dem Fernseher nichts zu entlocken. Das Bad ist ein Traum. Sehr groß und theoretisch offen (die Plastik-Wellblechabdeckung war nur zum sinnvollen Schutz vor dem Geräusch des Urwaldes), und mit einem schönen Steinbrunnen ausgestattet. Wasserdruck wie auch temparatur waren anstandslos für jeden Wunsch verfügbar. Fön, Bademantel und Hausschuhe für Bad und Zimmer getrennt, sowie Bad-Utensilien über Zahnbürsten bis zu Pflegemitteln gabs in Hülle und Fülle. Die Zimmer wurden 2x täglich überprüft. Mittags kam dann noch mal jemand für das Bett und die Pool-Handtücher. Wir haben mehr als einmal schöne Tiermotive aus Handtüchern vorgefunden.
Das Hotel hat zwei Futterstellen. Ein Restaurant und ein Food Corner für den schnellen Snack zwischendurch. Weil wir bereits "Low Season" hatten, wurde der Food Corner mangels Nachfrage am Anfang unseres Aufenthalts einfach geschlossen. Qualitätsaussagen gibts deshalb nicht, jedoch Punkteabzug für die Schließung und Reduzierung des Serviceangebotes. Das Restaurant erfuhr auch eine Kürzung. 1 Stunde weniger am Abend. Um 22 Uhr, statt 23 Uhr war dann Schluß. Das Essen war ordentlich, nichts besonderes, und bei den 4-Sternen-Preisen eigentlich etwas entäuschend. Die Karte konnten wir schnell auswendig, weil doch überschaubare Auswahl. Das Essen selbst war lecker und sauber. Leider gabs mit der Verständigung ein paar Probleme, weil wir nicht Thai sprechen, und der Service nicht Deutsch und kaum Englisch. So kam dann halt schon mal etwas was nicht bestellt wurde, oder auch mal einfach garnichts - weil vergessen. Hervorzuheben ist jedoch auch hier die immerwährende Freundlichkeit des Personals. Das Frühstück war allerdings eine Entäuschung. Man konnte zusehen wie das überschaubare Angebot von Tag zu Tag weniger wurde. Nach einer Woche haben wir dann kaum noch für was auf den Teller gefunden. Irgendwann schmecken halt auch frisch gemachte Spiegel- oder Rühereier nicht mehr so gut. Die Krönung ist jedoch die allabendliche Live-Musik. Ein Duett aus falscher Anwendung eines Keyboards und falscher Gesangseinlage. Das Zählen von getroffenen Tönen, bei den vielen bekannten Liedern, ist einfacher, als das Feststellen, dass mal wieder etwas daneben ging. Alles in Allem ein solides Restaurant für ein 3-Sterne Hotel - nicht mehr.
Begrüßung erfolgte über Namensschild an der Rezeption. Die Rezeptionisten kam dann auch auf Knien angerobbt. Service ist halt schon etwas besonderes in Thailand. Alle waren superfreundlich und hilfsbereit. Selbst das Gartenpersonal hat beim Vorbeigehen die Arbeit eingestellt und gegrüßt (im Sinne von Hände grüßend vor das Gesicht und Verbeugung). Jedoch sollte man sich wohlüberlegen, wenn man mit seinen Wünschen bombardiert. Nur die wenigsten sprechen Englisch so, dass sie es auch verstehen. Und dann kanns halt schon mal passieren, dass der freundliche Thailänder verschwindet mit dem was er glaubt verstanden zu haben. Das Thema Arzt durften wir auch ausprobieren. Wenn auch wir scheinbar lecker für die Mosikto waren, so war es umgekehrt halt nicht immer so lustig. Die Klinik die uns empfohlen wurde war dann auch westlicher Standard. Ein weißer, westlicher Tourist kommt auch immer sofort dran. Auch die Rechnung war Westlich. Aber wer eine Reiserversicherung hat, brauch sich darum keine Sorgen machen. Das Hotel hat ein Shutte der zu festen Zeiten 2x täglich gratis zum Whit Sand Beach fährt. Darüber hinaus kann man den Shuttle auch für private Transfers als Taxi mieten. Ist mit Standardpreis von ca. 5 Euro pro Person und Weg aber nicht die günstigste Variante. Allerdings manchmal die Einzigste, weil Taxifahrer nicht zwingend bis zum Hotel fahren (siehe Lage Hotel).
Direkt am Meer, mal mit, mal ohne Strand. Bei Flut geht das Meer bis zur Strandbefestigung aus Natursteinen vom Hotel, bei Ebbe kann man ein Wanderrucksack auspacken und bis zu 300 Meter weit laufen bis die Zehen auf Wasser stossen. Das Meer ist sauber und klar. Ideal für Badeurlaub. Jet-Ski oder sonstige motoriserte Strandvergnügen haben sich noch nicht rumgesprochen. Das haben wir wirlich genossen. Der Garten vom Hotel ist genial. Mit viele Liebe gepflegt ist er kleines tropisches Pradies. Hinter dem Hotel beginnt dann der tropische Regenwald. Der Weg zum Hotel ist eigenlich nur eine Schneiße durch den Wald, voller Schlaglöcher und Unwegbarkeiten. Deshalb fährt auch so gut wie kein Taxi bis zum Hotel, sondern vielmehr nur bis zur Abfahrt von der geteerten Strasse. Einkaufen ist direkt am Klong Prao Beach, in White Sand Beach oder Bang Bao möglich. Uns hat am Besten Bang Bao gefallen, dass Fischerdorf im Süden mit einem Einkaufssteg ins Meer hinein. Übrigens auch ein sehr gutes Pflaster für ein gutes Essen. Sehr empfehlenswert ist das BuddhaView in Bang Bao.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool war schön angelegt und immer sauber. Wer trotz Strand in Spukweite gerne auf den Pool zurückgreift kann sich hier wohlfühlen. Im Pool intergriert war ein Jakuzzi der auf Anfrage auch seinen Betrieb aufnahm. Der Pool-Service war 6 Sonnen wert. Sobald man in die Nähe des Pools kam, war auch schon ein freundlicher Angestellter anwesend, der einen die Handtücher auf die Liegen legte und den Sonnenschirm aufspannte, dass die verflucht heiße Sonne einen nicht in ein Grillhänchen verwandelte. Pool-Handtücher gabs über das Zimmer in Hülle und Fülle. Darüber hinaus konnte man noch eine Sauna in Anspruch nehmen! Nicht genutzt sah aber sauber aus. Es gab auch ein Fitness-Raum. Ebenfalls nicht genutzt - aber inspiziert. Ausstattung war neu und umfassend. Wenn man wollte konnte man mit dem Kajak rauspaddeln und die Nachbarinseln erforschen. Dann gabs noch ein Spa-Haus. Hier kann man sich für doppelt so viel Geld verwöhnen lassen. Die angebotenen Massagen sind umfangreich und das Geld wert. Haben auch die günstigere Variante im Nachbarhotel probiert, um dann doch wieder im Hotel zu landen. Also ruhig mal 400 Bhat extra in die Hand nehmen und im Hotel verwöhnen lassen. Massagen gabs von 800 - 2. 500 Bhat.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dietmar |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |