- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Als erstes möchten wir erwähnen, daß die Straße zum Hotel, also von der Haupstraße ab,weit weniger schlimm ist wie zuvor beschrieben. Die Schotterstraße ist 1,2 km lang und entspricht in Art und Weise unseren Feldwegen. Sie ist unbeleuchtet, so daß man nachts eine Taschenlampe benötigt. Nach einem tropischen Regen ist sie trockenen Fußes nicht zu begehen. Am Abend gehen 2x Shuttlebusse vom Hotel zur Hauptstraße hin und 2 Std. später wieder zurück. Das langt locker zum Essen gehen... Das Hotel wurde oft genug beschrieben, so daß wir uns das hier sparen werden. Wir versuchen aber einen kleinen Film hochzuladen über die Anlage. Die Anlage ist eine 4+ Sterne Anlage und entspricht exakt dieser Angabe. Es ist eindeutig das beste Hotel an diesem Strand. Der Strand ist der schönste auf dieser Insel. Wir können das Panviman als einzigstes an diesem Strand empfehlen. Das andere oft angebotene Hotel Tropicana, ist auf Grund seiner Lage am Ende des Strandes, nicht zu empfehlen. Es geht dort felsig ins Wasser, außerdem befindet sich dort eine modrigriechende Flußmündung. Der Strandabschnitt vor dem Panviman ist perfekt, nur das Wasser mit 36°C Ende April war zu warm. Dies ist kein Urlaub für Nordseeliebhaber. Die Umgebung wie auch das Hotel ist extrem ruhig. Sollten " Action" suchen, sind Sie hier falsch. Die einzelnen Bungalows werden mit einer Splitt-Klimaanlage gekühlt, die auf grund der tropischen Hitze, mit erhöhter Umdrehungszahl des Außenteils arbeiten muß. Das ist Stand der Technik. Wir empfanden das nicht als störend. Unser Bungalow ( 132 ) hatte ein helles Bad, war rustikal eingerichtet und immer sauber. Der Schlüsselanhänger dient gleichzeitig als Magnetkontakt und schaltet alle elektronischen Vorgänge ein und aus. Auch die Klimaanlage! Wir und viele andere Gäste entschlossen uns daher der Anhänger vom Schlüssel abzumachen und so den Bungalow permanent unter Strom zu halten. Wir ließen die Klimaanlage 24 Std.laufen, die bei offener Badtür auch dieses locker mit kühlen kann. Das muß jeder mit seinem ökologischen Gewissen ausmachen. Die Putzfrauen entfernten diese Schaltung nicht, es wurde also toleriert. Als Temperaturvorwahl empfehlen wir 21°C , was realen 24,5°C Raumtemperatur entsprach. Die Mückenplage war in unsrem Zeitraum stark. Auf dem Zimmer befinden sich 4 Arten der Abwehr. 1. Moskitonetz ums Bett 2. elektronischer Verdampfer 3. Rauchspiralenverdampfer unter dem Couchtisch 4. Zitronenölschale Unsere Empfehlung wäre mittels der Rauchspirale über einen Strandtag lang, Zimmer und Bad auszuräuchern. Dafür sollte man sich im örtlichen Supermarkt für ca.20 Baht die Original Baygon Spiralen kaufen , da die hoteleigenen Billigspiralen leider nur stinken und die Mücken nur sehr wenig interressiert. Läßt man während der Ausräucherzeit die Badezimmertür auf und den elekt. Entlüfter im Bad an , kann man abends wieder den Raum ohne Mücken betreten. Danach sollte der elekt. Verdampfer ausreichen, den Raum mückenfrei zu halten. Wir hatten unseren eigenen mitgebrachten Verdampfer zusätzlich während des Urlaubes im Betrieb. Ausflüge: Sicherlich will jeder einen Schnorchelausflug machen. Wir empfehlen dazu das hoteleigene Schnellboot , da die Taxifahrt nach Bang Bao wirklich gefährlich sein kann. Die großen Schiffe mit Massen von Thaitouristen sind nicht wirklich lohnenswert. Es gibt nicht soviele Fische wie auf den Malediven, jedoch sind die Korallen gut erhalten. Der angebotene Delfinausflug ist nur in dem Teil 30 min Schwimmen mit den Delfinen zu empfehlen, der Rest des Ausfluges entspricht in etwa dem Niveau einer Kaffeefahrt in den Schwarzwald. Fazit: Tolle Insel, allerdings auch mit Nonstop-Flügen ( fahren Sie bloß nicht mit dem Bus von Bangkok aus!) in nicht weniger als 22 Stunden von Deutschland aus zu erreichen. Abgesehen vom White Sand Beach werden alle Strände auf Koh Chang von unsichtbaren Strandfliegen bevölkert. Diese beißen gerne und fangen nach ca. 5 Stunden an zu jucken. Ohne permanten Mückenschutz, auch am Tag, kann man die Viehcher nicht verhindern. 50-80 Stiche in 14 Tagen sind normal. Es muß jeder für sich entscheiden, ob dies nicht ein absolutes K.O. Kriterium darstellt. Als Restaurants empfehlen wir auf der Hauptstraße die Kochschule, Nids Kitchen, Tonsai und Yummie hut und ein besonderes Fischrestaurant in toller Atmosphäre das Iyara Seafood( ca. 5 min Taxifahrt). Auch das Hotelrestaurant fanden wir gut und im Preis angemessen.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Matthias & Constanze |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 11 |