- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das eher kleine Hotel mit ca. 50 Zimmern und Suiten ist sehr kompakt und einigermassen übersichtlich angelegt. Es besteht aus mehreren Häusern (unterschiedliche Baujahre), welche über kleine Wege und Brücken miteinander verbunden sind. Die Lobby ist klein, jedoch geschmackvoll im arabischen Stil eingerichtet. Auch wenn man sich schon hier fragen muss, was dieser Stil in einem typisch griechischen Hotel überhaupt verloren hat. Die übrige Architektur ist landestypisch und überzeugt. Die Gästestruktur ist sehr breit: jung, alt, Paare und wenig Familien. Das ist richtig so, denn Familien mit Kindern kommen hier sicher nicht auf ihre Rechnung. Das Pesonal am Empfang ist freundlich uns hilfsbereit. Die Managerin ist stets präsent. Unser Problem mit dem Zimmer wurde rasch und unkompliziert erledigt (siehe hierzu auch unten). Insgesamt waren wir enttäuscht. Verspricht doch die Mitgliedschaft zur SLH-Gruppe eindeutig mehr. Und auch der schön gestaltete Hotelprospekt lässt aufhorchen. Doch das Erlebte hat uns einmal mehr bestätigt, dass in Griechenland das Rating der Hotels seine eigene Gesetze hat. Von Luxus kann überhaupt keine Rede sein, knappe vier Sterne kann man mit viel Goodwill geben. Vorausgesetzt, man rechnet das Frühstück nicht mit ein... Mangels Alternativen in Kamari würden wir das Hotel trotzdem weiterempfehlen. Wir haben nach anderen Hotels Ausschau gehalten. Doch gibts zumindest in Kamari kaum bessere Angebote unter dem Titel Kosten-Nutzen.
Das erste Zimmer, welches wir bezogen haben, hat sich im älteren Teil des Hotels befunden. Eher klein, jedoch relativ geschmackvoll (wenn auch eher spartanisch) eingerichtet. Das Bad war okay und zweckmässig. Nich akzeptabel war jedoch der Boden im Zimmer. Der pseudo-moderne Zementboden mit grauer Farbe hat sich abgelöst. Es sah aus wie in einer abgenutzten Garage. Falls man sich barfuss im Zimmer fortbewegt hat, hatte man Farbe und alle Sorten von Haaren an den Füssen. Dies hat uns veranlasst, das Zimmer zu wechslen. Nach einer Nacht hats geklappt und wir haben in einem anderen Trakt ein schönes Plattenboden-Zimmer mit eigenem Patio (mit grosser Palme und indirektem Licht) erhalten (Zimmer 303). Das Reklamieren hat sich gelohnt, es gab keine weiteren Beanstandungen mehr. Auch wenn sich im kleinen Hof die Aussicht auf die gegenüberliegende gepflegte Steinmauer beschränkt hat. Dafür hatten wir unsere Privacy und Ruhe. Zum Empfang gabs übrigens einen Mini-Früchtekorb sowie eine Weissweinflasche.
Wir hatten nur das Frühstück gebucht. Dieses war dem vorgegebenen Status des Hotels nicht würdig. Kleine Auswahl, immer das gleiche und häufig wurden die leeren Platten nur zögerlich ausgetauscht. Weshalb es praktisch keine Früchte gab, ist uns schleierhaft. Zudem war das Personal überfordert. Die einheimsche Dame hatte sich wenigstens noch die Mühe genommen, mit einem Lächeln zu servieren. Die beiden Männer haben den falschen Beruf gewählt: ungeschult, unmotiviert und permanent mit Sonnenbrille auf, was unseres Erachtens nicht akzpeztabel ist. Die Tische wurden jeweils nur zögerlich neu aufgedeckt, das Tischtuch von den Gästen zuvor jedoch nicht ausgetauscht. Und auch ein grobes Säubern wäre schon zu viel verlangt gewesen. Zudem gabs in der Rush Hour zu wenig Platz. Einge Tische waren der bereits heissen Morgensonne ausgesetzt und ein gemütliches Verweilen war nicht möglich. Aber so richtig drum wars einem in diesem Umfeld eh nicht. Insgesamt eine riesen Enttäuschung.
Service ist insgesamt okay. Allerdings für ein Hotel, welches Mitglied der Small Luxury Hotels of the World sein soll, eher enttäuschend. Das Zimmermädchen war nach einer ersten Instruktion sehr zuvorkommend. Auch wenn eine ordentliche Kommunikation nicht möglich war. Mit viel Gestik und Improvisation konnten wir uns jedoch verständigen. Der Service beim Frühstück war insgesamt lausig. Insbesondere die beiden Kellner wirkten langsam und sehr unmotiviert (kein Wunder bei einer Sieben-Tage-Woche). Von einer qualifizierten Ausbildung konnte nicht ausgegangen werden. Das Personal an der Reception war freundlich und hilfsbereit. Der Bell Boy war jedoch hauptsächlich damit beschäftigt, den kostenlosen Internet-Zugang bei der Lobby für eigene Zwecke zu benutzen. Das darf nicht sein....
Die Lage ist okay. Das Haus ist nur etwa 150 Meter vom Meer entfernt. Meersicht gibts trotzdem nicht nicht, dafür ist es am Abend angenehm ruhig. Unmittelbar beim Hinterausgang befindet sicht die Busstation für die Fahrt nach Fira (1 Euro die Fahrt). Für Autos und Motorräder gibts einen genügend grossen Parkplatz oberhalb des Hotels unmittelbar bei der Zufahrt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir haben denn schönen und grossen Pool nicht genutzt. Liegen waren in knapper Anzahl vorhanden, die Tücher wurden vom Hotel zur Verfügung gestellt. Ein zweiter kleiner Pool hatte sich beim Eingang des Hotels befunden. Dort gab es jedoch lediglich 8 Liegen... Einzelne Suiten teilen sich jeweils einen Mini-Pool. Eher ein Gag. Wir haben auch nie Leute gesehen, welche diese Möglichkeit benutzt haben. Für Kinder wird gar nichts angeboten. Zudem gibts noch einen kleinen Fitness- und Wellnessbereich. In der Regel wurden diese Features auch nie benutzt. Zum Strand führt ein kleiner Schleichweg, max. 150 Meter. Der Lavastein-Strand ist relativ sauber und gross. Zwei Liegen und ein Sonnenschirm kosten 5 Euro im Tag, das ist okay.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |