Sichere Dir exklusiv bis zu 300€ Cashback-Rabatt für Deinen Urlaub in den traumhaften Stone Group Hotels an der Türkischen Riviera.
Alle Bewertungen anzeigen
Georg (36-40)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • Mai 2014 • 1 Woche • Strand
Eher Kieselstein als Saphir
1,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Das Hotel hätte an sich viele Möglichkeiten, von denen von seiten des Hotelmanagements bzw. Services kaum etwas zugunsten der Gäste genutzt wird. Die Grünanlagen sind wunderschön, da kann man nichts bekritteln. Die Zimmer sind schön und sauber; das wars aber auch schon wieder mit den Positiva, die man erwähnen kann. Die Zimmerreinigung ist einwandfrei. WIFI -> Fehlanzeige. Funktioniert, wenn überhaupt, nur im Minutentakt. Mit dem Laptop werkelt es besser; mit dem Smartphone kann man den Spass fast zur Gänze vergessen. Entweder gibt es zu wenige Router oder einfach zu viele Geräte, die ständig auf diese/n Router zugreifen. Übertragungsrate im Schneckentempo. Essen ist miserabel - siehe unten. Ebenso die Animation. Die Gäste kommen aus aller Herren Länder, überwiegend jedoch aus Deutschland, Österreich, Russland. Haben aber auch Schweizer, Polen und diverse andere Ostblockler gesehen. Es gibt zwar ein Pub mit Billardtischen - dieses wurde aber aus uns nicht erschließbaren Gründen nie geöffnet und war immer zu. Ebenso ein angeblicher Gaming-Room. Diese Leistungen, die im Katalog stehen werden schlichtweg nicht erbracht. Erreichbarkeit in der Türkei kein Problem; die Türken hängen selber fast ständig an der Strippe, daher sind die Netze sehr gut ausgebaut (außer WLAN - siehe oben; ist aber ein generelles Problem in der Türkei - mit dem PC haben sie´s dort nicht so). Mein Rat: legt 200,00 bis 300,00 EUR pro Woche mehr drauf und bucht zB im Delphin-Botanik oder Mukarnas. Natürlich ist dann mehr zu zahlen, aber da kriegt ihr wirklich was für eure Kohle und ärgert euch uU nicht grün und blau.


Zimmer
  • Gut
  • Zimmer sind - wie bereits gesagt - in Ordnung. Reinigung auch. Das einzig positive an der Hütte.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Gastronomie - lach; dazu fällt mir eigentlich gar kein passendes Wort ein. Ist irgendwie eine Mischung aus Schnellimbiss a la Bahnhofshalle, wobei der Fraß nicht wirklich gut ist und Kurzabfertigung. Siehe oben. Das MIttagessen kann man an zwei Stellen beziehen: entweder an der Snackbar (jeden Tag: Burger, Hotdogs, Pizza, Salat zum Selberbasteln, Ofenkartoffel) oder "Mittagessen" im Hauptrestaurant (dasselbe wie oben, nur ohne Pizza). Wer hier ein richtiges Mittagessen sucht wird nur vor der Hoteltüre fündig werden. Die Lebensmittel sind einfacher Art. Wer also großartig Meeresfrüchte, Lachs oder Ähnliches sucht wird enttäuscht werden. Das Hotel spart hier ungemein, was ich als große Frechheit empfunden habe. Wir haben aus den oa. Gründen nur zweimal im Hotel abends gegessen und haben uns dann lieber außerhalb - va. in Alanya - gute Restaurants gesucht. Bevor ich mir hier irgendeine Lebensmittelvergiftung hole gebe ich lieber die Kröten draussen aus; Gott sei Dank haben wir nicht in die Küche schauen können, konnten uns schon vorstellen, wie die aussieht.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Das Service ist absolut unter aller Kritik. Ich habe ja keine Ahnung wie hier manche Leute 5 oder 6 Sterne bewerten können. Das Ganze ist für mich nämlich umso mehr ärgerlich, als ich die Auswahl nach den Bewertungen von Holidaycheck getroffen habe und diese offensichtlich von Menschen stammen, deren geistige Integrität ich eher anzweifeln muss. Ich für meinen Teil war nun zum 8 mal in der Türkei und verreise im Schnitt 2 bis 3 mal pro Jahr. Dies über die letzten 15 Jahre. Bedeutet: ich habe bei meinen türkischen Freunden schon einiges gesehen; kann auch teilweise deren Sprache. Das was man hier jedoch sieht rangiert auf unterster Stufe. Die Serviceleute könnte man auch in einen Blaumax stellen und am Bau arbeiten lassen. Ausbildung im Service offenbar null. Manche erscheinen auch sehr ungepflegt in die Arbeit. Bereits besuchte Tische werden nicht oder nur sehr spät abgeräumt. Gäste werden kaum bedient. Haben uns nächstens einmal die Hoteldisco gegeben und dort zwei Caipirinha bestellt. Dies um satte 10 EUR pro Saft, weil ab 24 Uhr ist Sense mit all-in. Ein stolzer Preis im osmanischen Reich. Abgesehen davon, dass Cocktailgläser offensichtlich ein Fremdwort sind, wurde weder der Cocktail an sich richtig gemacht, noch passte das "Material". Man hat halt einfach Bacardi-Rum genommen, ganze Eiswürfel, dann irgendwie mit Zuckerpäckchen etwas zusammengemixt und - tataaaa - fertig war der Spass. Die Zitronen (?? - richtig wären Limetten...) wurden würfelig geschnitten und irgendwie ins Glas gestopft. Auf mein Angebot hin, dass ich dem Herrn Kellner gern mal zeige, wie das richtig geht, bekam ich nur als Antwort, dass er die Hotelfachschule hinter sich habe und ausgebildeter Cocktail-BARMAN *ggg* sei. Ja, Alter. Klar. Eher die Hotelbaumschule besucht. Abdrücken durften wir die 20,00 Euronen trotzdem. Habe dann am 4. Tag der Dame der Guest Relation meine Anliegen vorgetragen, die diese gern entgegennahm. Geändert hat sich nichts, außer dass wir einen Obstkorb aufs ZImmer bekommen haben. Danke schon mal, brauchten wir aber auch nicht. Fremsprache - naja. Englisch beschränkt sich oft auf yes, no, Marlboro und Ketchup. Russisch können manche ganz gut...vielleicht ob der holden Weiblichkeiten aus Putins Land. Apropos Frauen - obwohl die Animateure hinsichtlich Ihrer Aufgaben nicht sehr ambitioniert sind; beim Anbaggern der Damen ändert sich das plötzlich ganz schnell. Außerdem: die Bars bzw. das Hauptrestaurant haben fixe Öffnungs- und Schließzeiten, die fast auf die Sekunde genau eingehalten werden. Sitzt Du länger als 21 Uhr im Restaurant oder länger als 24 Uhr an der Pool-Bar, dann drehen Dir die Spassvögel echt vor der Nase das Licht ab; mitten im Verzehr des Hühnerschenkels.


    Lage & Umgebung
  • Sehr schlecht
  • Die Lage ist rund 40 km von Alanya weit weg. Okurcalar ist eine Art Vorort. In Okurcalar gibt es außer einem "Wir-verkaufen-Kopien"-Basar samt überteuerten Touri-Preisen genau gar nichts sonst. Zwei oder drei restaurantähnliche "Speise"lokale runden das Ganze dann ab. Nightlife - null. Am Besten rein ins Dolmus-Taxi und weg. Oder - wenn man sich traut - in ein anderes Hotel und dort die relativ guten Partys mitmachen und sich über die dortigen Gäste die Drinks checken. Haben uns in anderen Hotels mehrere äußerst coole Strandparties gegeben, die wirklich professionell und gut aufgezogen waren mit DJ´s direkt am Strand. Tolle Stimmung, viele Leute. Im Saphir hingegen starb man den Langeweiletod.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Pool ist sauber. Sport ist möglich (Basketball, Tennis, Beachvolleyball). Animateure wirken wie irgendwelche unausgebildeten Vollpfosten, die halt gerade keinen besseren Job finden. Die Shows sind größtenteils sehr dilletantisch gemacht. Meistens irgendwelche schlecht gespielten Sketch-Shows, die man in anderen Hotels schon gesehen und/oder abgekupfert hat. Disco wird aufgrund der sehr hohen Preise (Cocktails beginnen bei 10,00 EUR pro Stück und enden bei 12,00 EUR) kaum von Personen frequentiert. DJ ist mE nicht auf dem aktuellsten Stand (lege selber auf) und spielt gerade ein paar Chart-Hits, die er gerade noch kennt oder im Radio gehört hat. Und die immer wieder. Nach 1 Woche konnte ich zB "Sebe Allah" von Alpha Blondy nicht mehr hören; das erwartet Dich nämlich pro Tag ca. 7 mal. Sehr aktuell! Hab ihm dann meine externe Festplatte mit 300 GB Musik geliehen, damit er wenigstens ein bisschen was vorzeigen kann bei den nächsten Gästen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Mai 2014
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Georg
    Alter:36-40
    Bewertungen:9