- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel Saritas besteht aus drei Gebäuden, die scheinbar erst kürzlich saniert wurden. Die Anlage ist grün und gut gepflegt. Jedes Gebäude hat an die 5 Stockwerke mit einfachen Fahrstühlen. Der Eindruck ist einfach, aber gepflegt. Zum Hotel gehört ein etwas abgelegener Spielplatz und ein Pool im Zentrum der Anlage. Dominierendes Publikum sind Russen, wenige Dänen und Deutsche. Die Altersspanne dürfte zwischen Anfang 20 bis Ende 50 liegen. Hauptsächlich um die 30, wenige Kinder. Für Kinder bietet der Hotelkomplex nicht sehr viel, eine Wasserrutsche am Pool, zwei Kinderbecken, ein Billardtisch und zwei Tischtennisplatten bilden das Sportangebot der Anlage. Die Türkische Riviera kann man uneingschränkt als Badeurlaubsort empfehlen. Das Wasser ist klar und das Meer ruhig - die Steinstrände sind für Kinder allerings nur eingeschränkt empfehlenswert. Am besten reist man im Sommer in die Gebiete Side & Alanya. In Alanya selbst herrschen 7 Monate im Jahr Sommer ohne Regen (!) und der Rest des Jahres, zwischen November und März ist dann eine Regenzeit. Im Taurusgebirge kann man während dieser Zeit sogar Skifahren!
Die Zimmer sind ausreichend, einfach eingerichtet und größtenteils sauber. Das Leitungswasser ist sehr kalkhaltig und nicht zum Trinken geeignet. Es stammt direkt aus dem Taurusgebirge. Die Badewanne war dementsprechend stark verkalkt. Das Badezimmer verfügt über einen Föhn. Soweit wir das sehen konnten, verfügen alle Zimmer über einen Balkon und TV mit deutschem Programm (Satelit). Eine Minibar war nicht vorhanden. Die Klimaanlage lief zeitgesteuert mehrmals am Tage für einige Stunden. Lärmbelästigung herrschte durch die Putzfrauen, die sich morgens und tagsüber über mehrere Stockwerke etwas zubrüllten und den anderen Hotelgästen. Dies hielt sich allerdings im Rahmen des Erträglichen.
Saritas hat kein eigenes Restaurant, aber das darf man bei drei Sternen auch nicht erwarten. Dreimal täglich gibt es Mahlzeiten vom Buffet, vorausgesetzt man bucht all incl. (kann ich persönlich nur empfehlen). Sehr abwechslungsreich ist dies nicht, aber wer auf Salate mit wenig Fleisch und viel Kresse steht, wird hier gut verköstigt. Sobald ein leerer Teller auf dem Tisch steht, wird dieser vom eifrigen Personal weggeräumt. Für jeden Nachschlag hat man somit immer einen sauberen Teller. Getränke gibt es nur außerhalb des großen Esssaals an der Poolbar.
Das Personal ist freundlich und zurückhaltend, abgesehen von den Putzfrauen. Die können schon recht hartnäckig sein und kommen auch gerne mal hinterher gelaufen, um ihr Trinkgeld einzufordern. Also lieber weniger oder auch mal gar nichts geben, sonst wird das über den Urlaub recht kostspielig. Fremdsprachenkenntnisse sind kaum vorhanden, an der Poolbar kommt man mit Englisch weiter, die Putzfrauen verstehen allerdings kaum etwas (Deutsch/Englisch). Der derzeitige Hotel-Manager versteht und spricht gut Deutsch und hält auch gerne mal ein Pläuschen mit den deutschen Urlaubern.
Das Hotel ist direkt am Strand gelegen und wird nur durch die Küstenstraße getrennt. Im Gegensatz zu vielen anderen Hotels in näherer Umgebung ist die Überquerung der Straße recht stressfrei. Hundert Meter weiter sieht das schon anders aus. Der Strandabschnitt ist für Urlauber mit geringem Anspruch ausreichend. Das Wasser ist klar und sauber, der Strand selbst leider weniger, da dort achtlos der Müll weggeworfen wird. Aber das haben die Urlauber wohl teils selbst zu verschulden. Was mich persönlich sehr gestört hat, sind die zahlreichen Zigarettenstummel im Sand. Die Innenstadt von Alanya ist in wenigen Autominuten zu erreichen. Aus Erzählungen erfuhren wir, dass die Kosten für eine Taxifahrt mit ca. 50 Cent sehr günstig sind. Bussen fahren sehr häufig und halten auch zwischen den Haltestellen. Einfach vor das Hotel an die Straße stellen. Alle paar Minuten kommt ein Bus vorbei. Der Transfer zum Flughafen in Antalya ist mit 2 1/2 Stunden recht lang. Zwischendurch werden andere Urlauber abgesetzt bzw. eingesammelt. Die Reiseleitung bietet zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten. Der Ort, in welchem das Hotel liegt, ist
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zwei Tischtennisplatten, eine Wasserrutsche, ein Billardtisch mit schlechten Kö's und ein Spielplatz. Abends gegen ca. 23 Uhr schließt die Poolbar, dagegen öffnet die zweite Bar vor dem Abendessen. Hauptsächlich wird türkische oder russische Musik gespielt. Die Preise für Cocktails betragen um die 5 EUR. Am Pool befinden sich ausreichend Liegestühle, welche allerdings zu unserem Unmut ständig von anderen Hotelgästen ganztags mit Handtüchern belegt wurden, ohne dass wir jemals die Besitzer zu Gesicht bekamen. Wer einen Liegestuhl möchte, sollte früh aufstehen. Im Laufe des Tages kann man jedoch auch mal Glück haben und freie Stühle abbekommen. Am Hoteleingang befindet sich ein kleiner Kiosk, in welchem man Getränke, Süßes und Chips sowie Schwimmzubehör und noch einiges mehr erwerben kann.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wiebke & Thomas |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |