- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Riesige Hotelanlage mit 2stöckigen Gebäudekomplexen und weitläufiger, wunderschöner, sehr gepflegter, Gartenanlage Wir wählten extra ein großes Hotel, da wir uns auf eine Silvesterfeier freuten. WLAN war im gesamten Gelände gut. Mittlerer Strandbereich mit vielen Liegen und Möglichkeiten, sich zurückzuziehen sowie einem Steg zum Schnorcheln oder nur Spazierengehen, der allerdings um 16.00 h nicht mehr begangen werden durfte.
Das von uns gebuchte Zimmer war zwar recht groß, befand sich in einem sehr abseits gelegenen Gebäudekomplex und hatte für meinen erwachsenen Sohn 2 Kinderbetten und in der Dusche Schimmelpilze - war wahrscheinlich schon lange nicht mehr bewohnt gewesen. Da wir uns dort nicht wohlfühlten, zeigte uns die kompetente Gästebetreuerin Luija drei weitere Zimmerkatogorien und wir konnten durch einen Aufpreis ein für uns geeigneteres Zimmer haben. Dies hatte 2 Urlaubstage in Anspruch genommen: abends mit Verspätung erst um 21.30 h im Hotel angekommen, versucht schnell zu essen und Umzug war dann nicht mehr möglich. Am nächsten Mittag Besichtigung anderer Zimmer und abends dann Umzug in das bessere Zimmer. Außerdem hätte man uns sagen können, dass im Hotel ein Late-Night-Dinner vorhanden ist - wir konnten auf die Schnelle nicht richtig essen, da das Abendessen nur bis 21.30 h möglich ist. Unser "neu gebuchtes" Zimmer war eine Art Familienzimmer und mein Sohn hatte im vorderen Bereich ein Bettgestell mit 2 übereinander gestapelten Matratzen, Tisch, Sessel und Sideboard und unser Schlafzimmer konnte durch eine Tür vom Flur, vom Bad und WC und dem vorderen Bereich getrennt werden. Die Betten waren so la la, aber die Kissen waren uns viel zu dick. Bad mit Dusche war recht groß - schöner Spiegel, Kosmetikspiegel, unter dem Becken 2 Schubladen und die Toilette war extra und mit Waschbecken. Der Kleiderschrank war geräumig und das Mobiliar zweckmäßig, Safe im Kleiderschrank auf optimaler Höhe. Die Terrasse war mit stabilen Gartenmöbeln ausgestattet: Liegen, Tisch + Stühle. Wasserkocher und viel Kaffee- und Teezubehör sowie tgl. Mineralwasser Die Zimmer sind äußerst hellhörig sowohl neben wie auch über einem.
Das Essen war, gemessen an manch anderem Hotel, sehr gut und man hatte selbst als Vegetarier eine gute Auswahl. Jedoch herrschte im Speisesaal ein recht hoher Geräuschpegel. Wir haben uns nach Möglichkeit immer draußen einen Platz gesucht. Die Kellner, von denen zum Glück viele vor Ort waren, waren zu 99 % sehr zuvorkommend und gut gelaunt. Man konnte sich pro Woche Aufenthalt einen Termin im "Italienischen Restaurant" oder "Libanesischen Restaurant" buchen und "beim Italiener" war das Essen vorzüglich und man wurde sehr gut bedient. Vielleicht lag es daran, dass das Hotel inzwischen auch mit in italienischer Hand ist und sehr viele Italiener dort jetzt Urlaub machen. Zuständig für die Restaurants war die Hostess Azza Zain, die äußerst kompetent und freundlich zu bestimmten Zeiten vor dem Speiserestaurant Ansprechpartnerin war. Auch konnte man bei ihr die Reservierungen für das Italienische und das Libanesische Restaurant tätigen. Die Köchin Lori war ebenfalls Italienerin und war im Restaurant für Pasta, etc. zuständig, was sich positiv auswirkte. Im Libanesischen Restaurant, welches direkt am Strand/Meer war, waren wir nur ein paar Mal über die Mittagszeit. Dort gab es Pizza, Pommes Frittes und Salat. Die Toiletten waren dort äußerst gepflegt. Die Cocktails waren zumindest trinkbar. In der in- und Außen-Lobbybar, ab 22.00 h war nur diese noch geöffnet, hatte man die Auswahl zwischen einem lauten "Fernsehraum" oder einer recht kühlen Terrasse. Der Service hing vom eingesetzten Personal ab. Daneben war ein Billardraum - war kostenlos und dadurch immer durch die gleichen Leute besetzt. Selbst nach mehreren Versuchen hatten wir keine Chance. An der Strandbar gab es nachmittags frische Erdbeeren. Dort war der Service recht kühl. Am 24.12. gab es ein Weihnachtsessen und man musste sich einen Tischplatz buchen. Es gab ein relativ großes Buffet. Das Problem war nur, dass im "Buffetraum" auch Tische standen und während die Hälfte der Menschenmenge noch draußen auf Einlass wartete, war die andere Hälfte schon am Buffet. Vielen Gästen war der Andrang der ca. 800 Leute zu groß, um nochmals zum Buffet zu gehen. weil es durch Menschenmassen völlig zugestellt war. Der Geburtstag meines Sohnes wurde jedoch mit Kuchen, Kerzen und Gesang und Trommeln der Kellner, wie üblich in Ägypten, zelebriert. Danke dafür. Am 31.12. hatte man die Tische nur draußen im Zelt aufgebaut und das Buffet war vorerst abgeschlossen. Wir hatten schon frühzeitig unsere Plätze gebucht und den Tisch vor der Tanzfläche und Bühne gehabt. Die Bauchtänzerin und der Tanoura-Dancer wurden von 20 bis 30 Kindern, die sich auf der Tanzfläche befanden und versuchten, die Bühne zu erklimmen, fast völlig verdeckt und gestört. Vorher hatten diese Kinder 30 Minuten ein Kinderprogramm und wollten dann die Bühne nicht mehr räumen. Als die Animateur-Gruppe ihren Silvestertanz vorführten, hielten sich die Kinder etwas zurück. Wir haben mehrmals darum gebeten, die Kinder zurück zu ihren Eltern auf ihre Plätze zu schicken, wurde aber nicht durchgesetzt. Hinzu kam, dass die Silvesterfeier-Musik so laut war, dass das ganze Zeit gewackelt hat und vor allem so unerträglich war, dass manch einer nach dem Essen das Zelt verlassen hat, um kurz vor Mitternacht "vorbeizuschauen" um dann wieder zu gehen, die, die Hörgeräte hatten, ihre Hörgeräte abgestellt haben, sensible Kinder sich schreiend die Ohren zuhielten und wir nur durchhalten konnten, als wir uns Papiertücher-Fetzen in die Ohren gesteckt haben. Bis dahin haben wir versucht, uns etwas zu sagen und waren danach tagelang heiser. Obwohl wir uns und auch viele andere immer wieder beschwert haben - überall, bei den Kellnern, bei den Animateuren, beim Restaurantmanager, erhielten wir nur die Auskunft, wir würden zu nah an der Bühne sitzen, oder das gehöre zur Show, etc. DJ Foxer ist in unseren Augen nicht normal. Dafür war das Silvester-Buffet einfach unübertrefflich und man hatte diesmal auch Gelegenheit mehrmals zum Buffet zu gehen und alles wahrzunehmen. Alles war vom Feinsten.
Unser Zimmerboy Ashraf Abdallallah hat uns sehr verwöhnt. Unser Zimmer wurde äußerst gut geputzt und es hat uns an nichts gefehlt.
Uns gefiel die Lage, die sich außerhalb weiteren Hotels und Geschäften befindet. ca. 30 Minuten vom Flughafen Marsa Alam entfernt Wir hatten einen Direktflug nach Marsa Alam gebucht, der jedoch storniert wurde. Wir mussten in Hurghada zwischenlanden, über eine Stunde im Flugzeug warten und kamen dann noch mit einer Stunde Verspätung gegen 21.30 h im Hotel an, sollten um 12.00 abfliegen, hatten jedoch dort schon über eine Stunde Verspätung. Die Korallenriffe sind weit und breit tot und entsprechen in keiner Weise den existierenden Prospekten. Wir haben beim Reiseleiter eine halbtägige Nefertari-Glasboden-Bootstour (100 Leute) gebucht, die von Port Ghalib aus stattfand: Massenabfertigung, überteuert und bei Sicht durch den Glasboden: nur tote Korallenriffe, wenige, etwas farbenfrohere Fischschwärme, ein paar dem grau-braunen Korallenriff angepasste Schildkröten sowie eine grau-braune Seekuh mit anhängenden Fischen, die wie ferngesteuert wirkte.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Animation war eigentlich nicht wirklich vorhanden. Außer Dunja und Bebo hat uns niemand registriert. Animateure lieben die Selbstdarstellung, Gäste sind Ihnen eigentlich gleich, bis auf die Kinder. Die richtig laute Beschallung vom einzig beheizten Pool sowie an der Strandbar war äußerst unangenehm. Abendunterhaltung im sehr schönen Amphietheater war ab 21.30 h bis ca. 22.15 h recht langweilig, so dass wir uns es in der 2. Urlaubswoche nicht mehr "angetan" haben. In der 1. Woche waren wir im sogenannten Club "Fuego" und mein Sohn wollte an der Karaoke-Aufführung teilnehmen. Nachdem mein Sohn seinen Song in eine Liste eingetragen hatte, mussten wir unzählige Kinder-Beiträge erdulden, um dann auf Nachfrage festzustellen, dass mein Sohn sich einen anderen Song aussuchen solle. Als dann schon die meisten gegangen waren, konnte mein Sohn endlich seinen Song singen. Eigentlich waren Kinder im Club "Fuego" nicht zugelassen. An einem anderen Abend wollten wir im Club tanzen: Angeblich konnte man sich verschiedene Songs wünschen. Dann hieß es in 10 Minuten ist mein Laptop da und es wurden innerhalb 30 Minuten 2 x die gleiche Musikfolge einfach nur abgespult. Die Musik richtete sich absolut nicht nach dem Publikum. Aber es gab noch eine Steigerung: In der 2. Woche haben wir 2 x versucht, um 23.00 h - der Club öffnet erst um 23.00 h, man musste die Zeit von 22.15 h bis 23.00 h irgendwie überbrücken, dort nochmals zu tanzen: Man musste jedoch umgehend den Ort verlassen, da ein Tinnitus vorprogrammiert war. Die Boxen waren so auf Lautstärke gestellt, dass man sich die Frage gestellt hat, wie das ein Mensch aushalten kann. Der arme Kellner, der in der Bar bleiben musste. Es war so laut, dass man sein eigenes Wort nicht verstehen konnte. Wir tanzen sehr gerne, was leider aufgrund der Lautstärke absolut unmöglich war. Den ganzen Tag laufen Verkäufer von SPA, Kosmetik, Fish-Doctor sowie Tripverkäufer am Strand und Pool umher und preisen ihre Leistungen an. .. Jeden Tag.. ein Nein wird nicht akzeptiert.. viel zu aufdringlich. Wir haben uns eigenständig für Massagen entschieden. Im Hotel befindet sich ein schöner Fitnessraum und die Massagen sind sehr empfehlenswert. Der Wellnessbereich ist groß und sehr gut ausgestattet. Besonders gut und empfehlenswert sind die Massagen bei Karim + Wafaa.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Veranstalter: | schauinsland-reisen |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Václav |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 22 |
Sehr geehrter Frank, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, eine so ausfühliche Bewertung für Ihr Erlebnis im Sataya Resort Marsa Alam abzugeben. Es ist so schön zu lesen, dass Ihre Familie einen so wunderbaren Aufenthalt bei uns hatte und wir in der Lage waren, ein hohes Maß an Service zu bieten. Wir freuen uns, dass Sie unser einladendes und freundliches Personal erwähnen besonders unsere Gästebetreuung Lujza und den Zimmerservice Ashraf Abdallallah. Vielen Dank auch für ihre Zahlreichen verbesserungsvorschläge, diese werden wir uns natürlich sehr zu Herzen nehmen! Mit freundlichen Grüßen, Sataya Resort Marsa Alam Geschäftsführung & Team