Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Karin (26-30)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • Juli 2010 • 1-3 Tage • Sonstige
Preis-Leistung sehr unausgewogen!
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Als regelmäßige Besucher der Südsteirischen Weinstraße wollten wir auch heuer ein Wochenende in dieser schönen Gegend verbringen. Leider waren unsere Stammweingüter bereits ausgebucht. So waren wir gezwungen etwas neues auszuprobieren. Wir fragten Zimmer im Sattlerhof an und es waren tatsächlich noch 2 Doppelzimmer frei. Wir führten diese Tatsache auf den hohen Preis zurück, der im Gegensatz zu anderen Weingütern in der Gegend rund das Doppelte beträgt. Im Nachhinein wissen wir, dass es nicht nur der Preis gewesen sein dürfte... Die Doppelzimmer kosten zwischen € 68,- und € 98,- pro Person und Nacht mit Frühstück. Bei einem solchen Preisniveau sind die Erwartungen hoch geschraubt und es wird bei negativen Vorkommnissen weniger schnell ein Auge zugedrückt. Wenn man einen Preis verlangt, muss man dafür auch entsprechende Leistung erbringen. Die folgenden Schilderungen unterliegen diesem Aspekt! Am zuvorkommendsten erleben wir den Hund des Hauses! :-) Er begleitete uns treu bei einer Wanderung durch die Weinberge und führte uns auch sehr verlässlich wieder zurück zum Sattlerhof. Den Weinwanderweg Nr. 4 möchten wir dazu gerne empfehlen!


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmer sind ganz gut ausgestattet, aber mit anderen weitaus günstigeren Weingütern zu vergleichen. Leider war jedoch an Schlaf nicht zu denken. Das Zimmer, das von unseren Freunden bewohnt wurde, war zu einem leerstehenden Haus und zu einem sehr aktiven Hahn ausgerichtet, der nicht erst bei Sonnenaufgang krähte! Selbst mit Ohropax konnte man sich dem Krähen nicht entziehen. Unser Zimmer war hingegen zum Parkplatz ausgerichtet. Hier kamen wir zwar nicht zu einer Geräuschbelästigung, jedoch zu einer Geruchsbelästigung. Es zog ein furchtbarer Gestank ins Zimmer, der vom unteren Bereich des Parkplatzes ausging. Es musste sich um Gärgase oder um Gase aus einer Sickergrube gehandelt haben. Der Geruch war uns neu, aber er bewirkte nicht nur Grauen, sondern auch Kopfschmerzen und Übelkeit. Als wir bei der Abreise fragten, was das für ein Gestank sei, tat man überrascht und meinte, es sei ihnen selbst noch nicht aufgefallen, aber es würde sich wahrscheinlich um ein verwestes Tier wie eine Maus oder einen Mader handeln. Also nach einem verwesten Tier roch das keinesfalls. Auf eine Diskussion ließen wir uns dann aber nicht weiter ein. Wir fragten uns im Nachhinein, was schlimmer war: eine schlaflose Nacht wegen eines krähenden Hahns oder eine schlaflose Nacht aufgrund erbärmlichen Gestanks bedingt durch irgendwelche Gase. Eine weitere Anekdote, die man bei diesem Preisniveau ebenfalls nicht erwarten würde: Wir waren nur 2 Nächte dort, d.h. wir genossen theoretisch nur an einem Tag die Leistungen einer Stubendame, da am Tag der Abreise ohnedies nicht mehr das Zimmer geputzt wird. Nach einem Spaziergang kamen wir gegen Mittag ins Zimmer und fanden ein nicht gemachtes Bett vor und auf dem Bett lag ein nasses Badetuch. Ich ging zur Rezeption, um zu fragen, wie so etwas sein kann. Die Dame entschuldigte sich und fragte bei der Stubendame nach. Nach einiger Zeit rief sie uns an, um uns mitzuteilen, dass die Stubendame gerade dabei war, unser Zimmer zu reinigen, als sie wegen einer anderen Sache gerufen wurde und das Zimmer verlassen musste. Sie erinnerte sich danach nicht mehr, dass sie mit unserem Zimmer noch nicht fertig war. Diese Geschichte glauben wir mal. Beim Auschecken bekam ich für diesen Fauxpas eine kleine Aufmerksamkeit in Form eines Gewürzsalzes und den Satz zu hören: "Fehler können nunmal passieren". Das kleine Geschenk war eine nette Aufmerksamkeit. Die dazu getätigte Aussage möchte ich wie folgt kommentieren: Ja, Fehler können passieren - keine Frage -, aber nicht so viele und vor allem nicht, wenn man für ein Essen € 150,- und für ein Doppelzimmer auf einem Weingut € 140,- bezahlt!


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Abendessen á la Carte: Das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt leider nicht. Die Qualität der Speisen ist gut, die Portionen aber viel zu klein. Für 2 Personen zahlt man mit Getränken rund 150,- Euro und als Mann mit Hunger ist man danach nicht satt. Haute Cuisine zeichnet sich nicht nur durch wenig Essen am Teller aus! Frühstück (Buffet im Preis inbegriffen): Die Auswahl des Buffets ist sehr überschaubar. Die Obstauswahl beschränkt sich auf einen Gatsch aus Äpfel und Bananen. Es gab 2 verschiedene Sorten von Wurst (Schinken und Beef). Im Gegensatz dazu gibt eine große Auswahl an Getreide und Müslis. Eier konnten auf Anfrage bestellt werden. Das weiche Ei kam leider roh, das Eiweiß war durchsichtig. Generell musste man sehr schnell sein, um noch das Gewünschte zu erhaschen. Leider fand man es nicht der Mühe wert, sonntags frisches Gebäck anzubieten. Stattdessen konnte man am trockenen Kipferl vom Vortag kiefeln.


    Service
  • Eher schlecht
  • Das Personal ist bemüht, geht aber anscheinend nur auf Stammgäste näher ein. Als "Normalo" bekommt man Standard-Service oder weniger. Beim Abendessen war das Personal leicht überfordert, auf das Essen wartete man ewig lange und teilweise musste man bestellte Sachen nochmals ordern. Es wurde von uns eine Vorspeise bestellt, die zwar in der Karte stand, die jedoch von der Küche an diesem Abend ausgetauscht wurde. So landete eine völlig andere Speise auf dem Tisch, ohne dass es einen Hinweis auf die Änderung gegeben hätte. Erst nach Rückfrage, was man nun hier serviert bekommen hätte, gestand man ein, eine völlig andere Speise serviert zu haben. Man fand im Nachhinein es auch nicht der Mühe wert, mit einer kleinen Aufmerksamkeit die Sache wieder auf eine nette Art auszugleichen. Der Servicegedanke ist hier nicht sehr ausgeprägt!


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage des Weingutes ist hinreißend! Es liegt auf einer Anhöhe umringt von Weingärten.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Der Pool ist sicherlich ein großes Plus, da es nicht so viele Weingüter mit einer solchen Ausstattung gibt. Aufgrund der Lage sind schöne Wanderungen durch die Weinberge direkt vom Weingut aus möglich.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2010
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Karin
    Alter:26-30
    Bewertungen:2