- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Sayanora ist ein Hotel mit nur 52 Zimmern. Einzelzimmer gibt es nicht, dafür ein Doppelzimmer zur alleinigen Nutzung. Das Hotel ist in U-Form vor ca. 2 Jahren gebaut und eröffnet. Die Zimmer und die gesamte Anlage wurden in den Wintermonaten renoviert, worauf einige Farbkleckse auf den Treppen noch hindeuten. Im Hotel werden sowohl Halbpension wie auf All in angeboten. Mittagessen für Halbpensionsgäste kostete während meines Aufenthaltes jeweils EUR 3, 00. Die Zimmer sind zweckmäßig ausgestattet, mit einem Einbauschrank, einem Minikühlschrank und zwei Einzelbetten, die zusammen geschoben werden können. Bei der Rezeption gibt es einen Computer mit Internetzugang. Während meines Aufenthaltes, Mitte April, waren hauptsächlich Gäste aus Deutschland und Dänemark anwesend. Der Altersdurchschnitt lag bei Ende 40. Allerdings waren auch einige jüngere Gäste dort. Da dies schon mein dritter Urlaub im Sayanora war, wurde ich von fast allen sehr herzlich begrüßt. Die Erreichbarkeit der Handys ist sehr gut. Allerdings fehlt das im Katalog versprochene Direktwahltelefon, aber man kann sich von der Rezeption verbinden lassen. Eine Telefonkarte mit 50 oder 100 Einheiten ist wesentlich günstiger und Telefonzellen gibt es in der näheren Umgebung mehrere. Die Kosten sind kürzlich gesenkt worden. Ich habe abends mit einer 50er Telefonkarte fast 20 Minuten ins deutsche Festnetz telefoniert.
Die Zimmer sind aussreichend groß. Es gibt einen Hocker an einer Art Arbeitsplatte mit einem großen Spiegel. Ein kleiner Kühlschrank sowie ein Fernseher, mit Satelitenempfang und ein paar deutschsprachigen Kanälen, sind im Zimmer vorhanden. Einen Safe kann man bei Anreise mieten. Ich habe für 1 Woche EUR 10, 50 bezahlt. Handtücher werden täglich gewechselt. Zur Bettwäsche kann ich keine Auskunft geben, da ich immer nur eine Woche dort war. Die Klimaanlage funktioniert den ganzen Tag, nicht nur stundenweise. Natürlich nur, sofern der Schlüssel in der Vorrichtung steckt.
Es gibt nur ein Restaurant, was bei dieser Hotelgröße ausreichend ist. Das Essen wird in Buffetform angeboten, wie in fast allen Hotels. Da, wie bereits erwähnt, das Hotel nicht sehr groß ist, ist die Speisenauswahl nicht riesig, aber ausreichend. Alles was aus der Küche kam, war wirklich sehr lecker. Hier erwähne ich noch, dass es einen neuen Küchenchef gibt, der seinen Job beherrscht. Bitte liebe Leute bedenkt, dass Türken anders essen und das Essen ist absolut türkisch und lecker! Für das Trinkgeld stehen Tipboxen bereit, die Zimmermädchen bekommen natürlich extra. Ich habe für eine Woche EUR 5, 00 gegeben. Im Restaurant ist die Atmosphäre recht laut, da draussen nur wenige Tische sind, die am Pool stehen und natürlich bei warmen Wetter schnell belegt sind. Ebenso muss man sich bei den Liegen beeilen, da natürlich der Raum begrenzt ist und nicht für jeden Gast eine Liege zur Verfügung steht. Ich würde sagen, dass die Atmosphäre eher einer deutschen Pension als einem Sterne Hotel entspricht. Mir gefällt es genauso, wie es ist. Eher ruhig und familiär.
Wie bereits erwähnt, war ich zum dritten Male im Sayanora. Ich wurde sehr sehr herzlich vom Personal, dass mich von den beiden vorherigen Besuchen kannte, begrüßt. Allerdings sind wirklich alle, auch zu neuen Gästen, immer freundlich und hilfsbereit. Leider sprechen nicht alle Deutsch, auch die Bedienungen im Restaurant teils nicht, aber zur Getränkebestellung reicht es aus. An der Rezeption wird zumindest tagsüber sehr ordentlich deutsch gesprochen. Nachts behilft man sich entweder mit Englisch, oder mithilfe der Security auch auf deutsch. Eine Kinderbetreuung wird nicht angeboten. Es gibt türkische Abende mit Bauchtanz. Diese Jahr wurden auch die Getränke direkt an die Tische gebracht, dies war letztes Jahr noch nicht so.
Das Sayanora hat leider nur einen Pool und keinen eigenen Strandabschnitt. Allerdings ist der öffentliche Strand bequem, durch einen Garten mit Zitronen- und Orangenbäumen und einem kleinen Weg über ein ziemlich ungepflegtes Grundstück zu erreichen. In der Nähe befinden sich einige kleine Hotels, in denen mehrheitlich Einheimische Urlaub machen. Einkaufsmöglichkeiten gibt es in der näheren Umgebung genügend. Auch eine Apotheke ist nach kurzem Fußweg zu erreichen. Am Strand entlang ist man innerhalb von 10 - 15 Minuten mitten in der historichen Altstadt. Die Tranferzeit beträgt, je nachdem, wieviele Gäste vorher "abgeladen" werden zwischen 50 und 60 Minuten. Der Dolmusendpunkt liegt ca. 10 Gehminuten (ich renne nicht!) vom Hotel entfernt. Auch eine tolles Restaurant ist an der Hauptstrasse Richtung Kumköy zu finden, das Saray.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es wird Massage angeboten, sonst gibt es nur für kleine Kinder einen kleinen Spielplatz und ein kleines flaches, aber abgegrenztes Stück Pool mit einer kleinen Rutsche. Für Kinder finde ich dieses Hotel weniger geeignet (ich habe selbst zwei Kinder, 12 und 15 Jahre alt). Animation gibt es nicht (Gott sei Dank, die können ganz schön nerven!). Es gibt keine Handtücher für den Pool, also bitte mitbringen oder vor Ort kaufen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im April 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sylvia |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |