- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel hat 317 Zimmer und über 700 Betten verteilt über acht Etagen und einen Seitenflügel. Die Rezeption liegt im 6 Stock, im 5ten ist das Restaurant und die Bar + Theater liegen in der 3ten Etage. Die Gäste kommen fast nur aus Deutschland, viele Familien. Für die Kinder gibt es einen eigenen Pool und Kinderbetreuung durch die Animateure. Das Hotel wurde 2002 eröffnet und danach nicht mehr renoviert. Im Außenbereich prägen zerbröselte Fliesen und herumfliegende Plastikbecher das Bild. Insgesamt merkt man dem Hotel an, daß es dem Manager wichtiger ist, die Stammgäste (die gibt es anscheinend wirklich) zu begrüßen, in den abendlichen Shows mit den Animateuren auf der Bühne herumzuturnen oder an seinem freien Tag unrasiert und in Strandklamotten im Restaurant zu frühstücken anstatt sich um sein Hotel zu kümmern. Das Hotel machte den Eidruck einer (schlecht geführten) Übungsfirma. Dem Hotelmanager ist alles wichtig - nicht aber der Hotelbetrieb. Wir werden die SunRiseBeach-Hotels in Zukunft meiden.
Wir hatten 'Superior-Zimmer mit Meerblick' im Seitenflügel. Der Flügel ist nur über eine Odyssee über zwei Fahrstühle und lange Gänge oder eine Fahrstuhlfahr und eine Treppe erreichbar. Das Zimmer war recht groß und ruhig gelegen, der Bau ist aber recht hellhörig. An den Wänden kleben die Überreste von 30-40 Mücken (ibäh) Wir haben fast jeden Abend 2-3 Flecken hinzugefügt. Die Handtücher werden nach Wunsch gewechselt (wenn denn gerade welche da sind), die Bettwäsche anscheinend einmal/Woche. Das haben wir nicht mehr erlebt weil wir vorher das Hotel gewechselt haben. In den Zimmern wird der Dreck jeden Tag mit seifenfreiem Wasser von einer Ecke in die andere gewischt, hinten den Türen wird gar nicht gewischt. Da helfen auch keine schön gefalteten Handtücher auf dem Bett...
Verpflegung und Getränke sind "All-Inklusive" Es gibt ein Restaurant für Frühstück, Mittag und Abendessen (18-20Uhr und 20-22 Uhr). Das Restaurant ist ein großer hellerleuchteter gekachelter Raum fast ohne Pflanzen mit Plastikstühlen ohne Polster. Wenn die Tischdecken weg sind könnte es mit einem Wasserschlauch ausgespritzt werden. Die Tische stehen sehr eng zusammen und es ist sehr laut. Duch die taghelle Beleuchtung ist es auch sehr ungemütlich. Das Frühstück ist durchschnittlich; das Abendessen gibt es als Buffet. Die Speisen sind kaum gewürzt (wie bekommen die bloß die Reispfanne so gelb) und nicht immer warm. Das Gemüse ist entweder verkocht oder extrem bißfest. Es gibt jeden Tag Fisch und Schweinefleisch, Rind gab es nicht. Oftmals kam der Koch nicht mit dem Fleisch nach so daß sich an der Theke lange Schlangen bildeten. Getränke gibt es an den Sebstversorgungsanlagen, auch den Wein. Der war genießbar, nur ist nicht herauszubekommen um was für einen Tropfen es sich handelt. Gläser sind Mangelware, wenn die Tabletts erstmal alle sind werden auch keine Gläser mehr nachgebracht. Der Themenabend beschränkte sich darauf, das Tische-Abräum-Personal in bunte Hemden zu stecken. Abends gibt es im Theater Shows der Animateure (Musicals) - ist ganz ok aber eben nicht gut. Jeden Abend ist neben der Bar Disko mit dem grottenschlechten hoteleigenen DJ der nur Wolle Petri, Marianne Rosenberg und andere Schlager spielt. Foxtrott für Seiorentanztee... An der Bar gibt es Cocktails und alkoholische Getränke. Die Cocktails haben wir lieber nicht probiert, uns haben die anderen Getränke gereicht. Der Sherry war extrem sauer, der Brandy echt hart und der Wodka Pur schmeckte und roch wie Frostschutzmittel der ganz billigen Sorte. Es gibt keinen Bereich in dem man abends einigermaßen ruhig und gemütlich zusammensitzen kann. Die Rar ist direkt neben der Disko und sehr laut; in den anderen Räumen ist die Schlagerbeschallung auch gut zu hören - und außerdem sind die Räume genauso 'gemütlich' wie das Restaurant: gekachelt, laute Akustik, hellerleuchtet. Die Sessellehnen sind speckig und fadenscheinig, bei einigen kommt schon das Futter heraus.
An der Rezeption fehlt eigentlich nur, daß dort Nummern wie an der Supermarkttheke gezogen werden müssen. Das Personal dort kommt aus Deutschland oder österreich oder spricht gut deutsch. Man wird schnell und unpersönlich abgefertigt. Die Getränkeversorgung im ganzen Hotel läuft über Selbst-Zapfanlagen an denen es einheimisches Bier (Dorada) und FantaColaSpriteWasser gibt. Kaffee kommt aus Gastronomieautomaten; die Säfte werden in Maschinen aus irgendeinem Konzentrat mit Wasser aufgemischt. Die Automaten sind immer wieder mal leer und es dauert ziemlich, bis sie wieder aufgefüllt werden. Durch die Selbstbedienung ist es vor den Zapfanlagen oft naß und klebrig, gewischt wird aber erst wenn geschlossen wird. Statt Gläsern gibt es nur Plastikbecher die hinterher überall auf der Anlage herumfliegen. Die 0,3-Becher sind schnell vergriffen, dann gibt es nur noch kleine 0,2-Becher :( Die Zimmer werden täglich gewischt; der Dreck wird dabei aber nur mit einem Feudel von einer Ecke in die andere gewischt. Reinigungsmittel scheinen unbekannt zu sein - aber nur mit Wasser wird es eben nicht sauber... Beim Handtuchwechsel ist es uns passiert, daß wir nur Dusch- aber keinen kleinen Handtücher mehr abbekommen haben. Es waren angeblich keine mehr vorhanden. An der Rezeption hieß es um 11 Uhr nur "Ich gebe das weiter, kann aber nicht sagen ob wir das heute noch schaffen." Statt zwei kleinen Handtüchern haben wir dann zwei weitere Badehandtücher bekommen - das hat etwas von sozialistischer Mangelwirtschaft...
Das Paraiso Playa liegt außerhalb von Jandia (1 EUR/5 Min mit dem Bus; 6EUR/5 Min mit dem Taxi) an einem Steilhang. Der Transfer vom Flughafen dauert etwas 90 Minuten. Zum Strand sind es über 100 geflieste Stufen - wenn der Strand denn da wäre. Angeblich ist der Strand weggespült worden, davon steht aber nichts in den Katalogen (auch nicht in den Internetausgaben). Stattdessen läuft die Treppe in einem Geröllstreifen aus über den man weit balancieren muß um zu den nächsten 'echten' Stränden zu gelangen. Ausflüge können über die Reiseleitung gebucht werden, das kostet dann von 35EUR bis 75EUR pro Person. Mietwagen gibt es über die Reiseleitung oder einen Vermieter der regelmäßig im Hotel ist.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
2 Pools + 1 Kinderpool, das Animationsprogramm habe wir umgangen. Es sind ausreichend Liegestühle und Sonnenschirme vorhanden. Handtücher können gegen Kaution (10EUR/Stück) an der Rezeption ausgeliehen werden, wenn sich nicht gerade vergriffen sind. Zum Strand sind es über 100 geflieste Stufen - wenn der Strand denn da wäre. Angeblich ist der Strand weggespült worden, davon steht aber nichts in den Katalogen (auch nicht in den Internetausgaben). Stattdessen läuft die Treppe in einem Geröllstreifen aus über den man weit balancieren muß um zu den nächsten 'echten' Stränden zu gelangen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Volker |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |