- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir haben bereits zum 12. mal Urlaub auf den Kanaren gemacht ( davon zum siebten mal auf Fuerteventura). Jedesmal in einem anderen 4-Sterne-Hotel. Im Vergleich mit den anderen Hotelanlagen kann der Sunrise Club Paraiso Playa sehr gut mithalten. Die 4-Sterne Kategorie ist absolut gerechtfertigt. Die Räumlichkeiten des Clubhotels und die Zimmer sind auf 8 Etagen verteilt. Das bedeutet entweder auf den Aufzug warten oder Treppen gehen. Für Familien mit Kindern im "Buggyalter" und Gäste die nicht ganz gut zu Fuß sind kann das bescherlich werden. Auch die 101 Stufen von der Anlage zum Strand können dann zum Problem werden. Positiv zu vemerken: Keine "Bändchenpflicht" Tägliche Sprechstunde eines Arztes im Hotel.
Unser Familienzimmer lag im 7. Stock - mit freier Sicht auf das Meer. Schlafzimmer und sep. Schlafraum für die Kinder waren geräumig. Mit zwei großen Wandschränken gab es ausreichend Stauraum (20 Kleiderbügel !!). Keine durchgelegenen Matratzen. Saubere Bettwäsche. Tägliche Reinigung. Windgeschützter Balkon mit Wäschetrockner (Klammern mitnehmen !). Badezimmer zweckmässig - aber dunkel. Für die tägliche Körperpflege geht es, aber für Feinarbeiten (Schminken, Brauen zupfen,..) Schminkspiegel mitnehmen und auf den Balkon ausweichen.
Speisen und Getränke waren in Bezug auf Qualität und Quantität auf dem Niveau das wir auch von anderen 4 Sterne Hotels kennen. Immer für jeden Geschmack etwas dabei. Die Möglichkeit auf der Außenterasse essen zu können haben wir sehr genossen. Was die Sauberkeit im Restaurant angeht - hier war man sehr bemüht. Allerdings stößt das Personal doch manchmal auch an seine Grenzen. Wenn "Hänsel und Gretel" ihre Pommesspuren vom Buffet bis zum Tisch hinterlassen kommt auch das beste Personal kaum hinterher. Das sollte man aber nicht dem Service ankreiden - eher wohl den Eltern der Spurenleger.
Wünsche wurden berücksichtig: Zimmer in oberer Etage (bereits bei Buchung angegeben) und verlängerter Aufenthalt in Zimmer am Abreisetag. "Reparaturen" (Austausch Glühbirne) innerhalb kurzer Zeit erledigt Das Personal (Rezeption, Zimmermädchen, Restaurant, Bar, ...) war überwiegend freundlich und zuvorkommend.
Im Hotel befindet sich ein kleines Ladengeschäft. Hier bekommt man das Lebensnotwendigste : ) Wasser, Zigaretten, Bild-Zeitung, Chips, Schokolade, Sonnencreme,... Allerdings zu überhöhten Preisen. Wenn man nur eine Flasche Wasser für die Nacht benötigt ist das OK. Ansonsten lohnt sich eine Fahrt nach Jandia in den Supermarkt. Die Bushaltestelle befindet sich in unmittelbarer Nähe des Hotels. (Fahrpreis pro Person Euro 1,20) Für die Rückfahrt haben wir ein Taxi genommen. (Kosten: 8 Euro ) Alternativ kann man auch am Strand nach Jandia laufen (ca. 2 Stunden). Aber nur wenn der Strand auch da ist !!!! Der Strandabschnitt vor dem Sunrise Club ist extrem Ebbe/Flut abhängig. (Haben wir bisher noch in keinem Fuerte-Urlaub erlebt.) In unserer ersten Urlaubswoche haben wir den breiten kilometerlangen Sandstrand für ausgiebige Strandspaziergänge genutz. In der zweiten Woche (Vollmondphase mit hohem Wasserstand) hätte man morgens oder abends gehen müssen. In der Zwischenzeit hatte man nur einen schmalen Sand/Stein-Streifen zur Verfügung.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wer in vergangenen Urlauben schon um 7.00 Uhr aufgestanden ist und am Ritual des Liegen reservieren teilgenommen hat, wird hier freudig überrascht. Hier gibt es ausreichend Liegen und Schirme. Man bekommt definitiv zu jeder Tageszeit einen Platz. (Zumindest während unseres Aufenthalten - Anfang Juli) Flächen um den Pool, Pool und Liegen werden täglich gründlich gereinigt. Die Animation (unsere Kinder 15 und 17 Jahre alt haben daran teilgenommen)war vielseitig und unaufdriglich. Leider findet das Abendprogramm komplett Indoor statt, was aber bei dem starken Wind an der Playa de Esquinzo verständlich ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heike |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |