- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Crystal Beach ist ein sehr großes Hotel, die genaue Zimmeranzahl weiß ich nicht. Es ist insgesamt in sehr gutem Zustand und wird täglich gereinigt (auch die Außentreppen ;-)). Das Hotel selbst war durch die Größe und Hanglage anfangs etwas unübersichtlich, aber wir gingen eh nur zum Essen oder Trinken ins Hotel. Das Restaurant bzw. die Bar waren ganz oben im 5. bzw. 6 Stock und but über die Außentreppe zu erreichen. Man konnte aber auch den Aufzug nutzen. Wir hatten All Inclusive und Meerblick (mit dem Zusatz "ruhig") gebucht. Zimmer-Nr. 102 war für eine Woche unser Zimmer. Es lag im Erdgeschoss direkt an der Hotel eigenen kleinen Liegefläche mit Liegen, Sonnenschirmen. und Dattelpalmen. Diese Liegefläche hatten wir nicht genutzt, was auch so gut wie unmöglich war, weil die Liegen bereits in aller Frühe (so ab 7:30 Uhr) mit Handtüchern gepflastert waren. Klar, das waren durchweg Deutsche im gesetzen Alter, die wahrscheinlich die 50 Meter bis zum Strand nicht gepackt hätten ;-)). Wir gönnten ihnen ihre Liegen :-). Außerdem waren's von unserem Zimmer nur wenige Schritte bis zur Strandbar. Zugang zum Zimmer erhielt man nur über die Terrasse. Man brauchte also vom Strand bzw. der Strandbar nicht durch's Hotel zu laufen, was wir sehr angenehm fanden. Wenn sowas also gewünscht ist, sollte man bei der Buchung um Z.-Nr. mit ner 1 vorne bitten :-) Obwohl laut Wetterbericht nicht das allerbeste Wetter gemeldet war, waren wir angenehm überrascht. Selbst wenn mal ein paar Wolken sichtbar waren, störte das nicht. Einmal regnete es sogar, aber der eher kräftige Wind vertrieb schlechteres Wetter immer bald.
Unser Zimmer war ausreichend groß, vor allem auch das Bad. Die Klimaanlage funktionierte perfekt. Nur der Kühlschrank kühlte nicht so sehr, wie man das von zuhause gewohnt ist. Alles in allem nix zu meckern!
es gab ein Restaurant, wo man das Frühstück sowie das Abendessen einnahm (5. Stock). Obwohl der Raum fensterlos war, störte das in keinster Weise, Mittags speiste man in einem Raum neben der Bar (6.Stock). Auch hier war alles sehr sauber, beispielsweise wurden die Tischdecken täglich erneuert. Beim Abendessen hatte man immer einen festen Tisch, wohingegen man beim Frühstück wählen konnte. Es gab eine reichliche Auswahl, zu meinem persönlichen Leidwesen aööerdings kaum vegane Gerichte. Als Vegetarier dagegen kam man voll auf seine Kosten. Aus diesem Grund hier nur drei Sterne.
Das deutsch sprechende Personal war sehr freundlich und immer auf Zack ;-).Natürlich belohnten wir das mit Trinkgeld. Die Zimmerreinigung ließ nie zu wünschen übrig. Wir hatten keinerlei Beschwerden, wissen daher auch nicht, wie damit umgegangen wird.
Der riesengroße, breite und wunderschöne Strand ist nur ca. 50 Meter entfernt. Es führen mehrere natürliche Wege an niedrigen Büschen und Gestrüpp dahin. Die Gezeiten sollten nicht unterschätzt werden. Denn bei Flut wurde der Strand naturgemäß um ein gutes Stück schmaler. Aber er war immer noch breit genug, sodass man nie das Gefühl hatte, anderen Leuten auf der Pelle zu liegen. Das Hotel Taro Beach, das direkt nördlich angrenzt und am Ende der Bucht lag, hatte einen viel schmaleren Strand, während das Hotel Monica Beach, welches sich südlich befand, einen noch breiteren Strand hatte. Calma ist ein kleines Stadtchen. Vom Hotelausgang aus war man direkt mittendrin und bis zu kleinen Lädchen (Touri-Kram und Postkarten) brauchte man nur über die Straße zu laufen. Dort gab es auch einen Autoverleih, was wir ein Mal nutzten (Micra, 32 € inclusive Versicherung). Etwas weiter Richtung Süden (an der Hauptstraße) befand sich ein Einkaufscenter. Die Preise dort waren sehr günstig und wir deckten uns dort mit Getränken für unsere Wandertouren ein. Unbedingt zu empfehlen ist eine Wanderung am Strand entlang Richtung Süden. Wir wanderten kilometerweit, vorbei an teilweise einsamen "Südsee"-Stränden. Allerdings sollte man wiederum die Gezeiten beachten, bei Flut kam man nämlich nicht an den Felsen vorbei ;-). Am besten eine Stunde vor Ebbe loslaufen, dann konnte man bis Moro Jable (ca 18 km) marschieren. Zurück mit dem Bus. Ein andermal wanderten wir quer über die Insel an die Westküste. Das waren etwa 4 km mitten durch die "Wüste". Ebenfalls sehr lohnenswert!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
das Sportangebot (zB Bogenschießen) nutzten wir nicht. Insgesamt wurde da aber nicht sehr viel angeboten, was uns aber nicht weiter störte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christiane |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 4 |