Sichere Dir jetzt bis zu 250 € Sofortrabatt von TUI & Airtours in ausgewählten Hotels.
Alle Bewertungen anzeigen
Dietmar (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Oktober 2010 • 1 Woche • Strand
Zimmer 211 - Gulli inklusive
3,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das SUNRISE CRYSTAL BEACH (SCB) hat ausgewiesene 4 Sterne. Diese 4 Sterne müssen unserer Meinung nach gaaaanz knapp über 3 und keinesfalls - auch nur - in der Nähe von 5 liegen. Wir, meine Frau, mein Sohn und ich, waren jetzt das dritte Mal auf den Kanaren und haben 4- und 5-Sterne Hotels kennen gelernt. Das SCB kann gegen keins von den besuchten "anstinken". Oder doch? Doch, kann es! Bereits beim Einchecken - was zügig vonstatten ging - haben wir sehr deutlich darum gebeten, keines der "Stinkezimmer" zu bekommen. Wir hatten, hier bei HolidayCheck, darüber gelesen und wollten natürlich vorbeugen. Solche Zimmer gäbe es im SCB gar nicht, war die Antwort. Und was kam? Unser Zimmer war Nummer 211! Der Gulli/Kanal-Deckel befand sich AUF unserer Terrasse, etwa 2 Meter vom Geländer entfernt. 3 weitere nochmal 2 Meter weiter! Das hat nicht nur Tag und Nacht nach Sche*ße (sorry, wie soll man das vornehm umschreiben...?) gestunken, sondern auch ununterbrochen lautstark geplätschert. Und zwar in unterschiedlichen Frequenzen, so dass man von den Vorgängen -und dem Inhalt- im Gulli ein sehr konkrete Vorstellung bekam. Zweimaliges Reklamieren stieß an der Rezeption auf völlig taube Ohren! Auch das wir - kostenpflichtig - Meerblick gebucht hatten, aber vom Meer gar nichts sehen konnten, interessierte ebenfalls niemanden. "Och, sind die Bäume vor ihrer Terrasse schon wieder so hoch gewachsen?", war die Antwort auf unsere Anfrage. Wechseln wäre aber leider nicht möglich... Das Zimmer selber war sehr geräumig und immer sehr sauber. Das Bad war riesig mit zwei Waschtischen, wovon allerdings nur einer funktionierte. Die Badewanne hatte einige Emaille-Absplitterungen. Wir hatten AI gebucht, was sich im SCB aber wirklich nicht lohnt! Dazu später mehr. Wie das immer in terrassenförmig angelegten Hotels so ist, muss man, je nach dem wo man hin will, mehrere Male die Aufzüge wechseln und lange Flure laufen. Nervt, aber ist nun mal so. Die übrigen Gäste waren vorwiegend deutsch, der Altersdurchschnitt war schätzungsweise 65. Allesamt bettflüchtige Rentner. Die Liegen vorm Hotel waren morgens allerspätestens um 08:00 Uhr mit den obligatorischen Handtüchern reserviert... Handy ist kein Problem „orange“ und „vodafone“ melden sich sofort nach der Landung. Löslichen Kaffee mitbringen. Und einen fetten Lichtschutzfaktor! Ich empfehle echt, über 15 zu nehmen! Mein Sohn war sehr tapfer und hat's ohne LSF versucht. Und sah am dritte Tag echt lecker aus! Wie rohes Rinderfilet! ;-) Ein bißchen Trinkgeld für das Zimmermädchen und Ihren Lieblings-Kellner einplanen. Falls Sie da wirklich hin wollen, oder jetzt – weil gebucht – hin müssen! Denn der beste Tipp den ich Ihnen geben kann, ist: Das SUNRISE CRYSTAL BEACH einfach NICHT buchen; man muss zu viele Abstriche machen. Es sei denn, Ihnen ist im Urlaub sowieso alles egal. Und, ja sicher kann man sagen, „Boah, wie kann man sich wegen 'ner Bierlache auf'm Tisch und 'n bißchen Gestank nur so anstellen?“ Ist ganz einfach: Ich zahle 4 Sterne und erwarte 4 Sterne, ohne Wenn und Aber! Schönen Urlaub!


Zimmer
  • Eher gut
  • Eigentlich schon alles erwähnt. Aber trotzdem nochmal der WICHTIGE Hinweis: Lassen sie sich bloß nicht 211 oder 210 (und die knapp da drüber) andrehen. Stinkt höllisch!! Sonst war das Zimmer geräumig, immer sauber mit sehr viel Stauraum und vielen Ablagemöglichkeiten. Wir hatten zwei sehr gute 140cm Betten. SAT-Empfang war sehr schlecht, dafür war aber die Klimaanlage sehr effektiv und so leise, dass man sie ohne weiteres auch nachts laufen lassen konnte.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Das sag' ich mal gleich zu Anfang: Die Gastronomie, und alles was da so zugehört, fanden wir sehr, sehr bescheiden! Wenn Sie darauf großen Wert legen, fahren Sie bitte in ein anderes Hotel. Wirklich! Aber eins nach dem anderen. Zunächst einmal, All Inclusive geht nur bis 23:00 Uhr, was ich viel zu kurz finde. Außerdem beschränkt es sich auf nachgemachte Getränke, was mir ebenfalls überhaupt nicht zusagt. Es müsste eigentlich wahrheitsgemäß F-AI (Fast-Alles Inklusiv) heißen! Der Wein wurde aus Plastik-Behältern ausgeschenkt und war – MEINER Meinung nach!! - mit Wasser gestreckt! Es war einfach eine geschmacklose, dünne und wässrige Plörre! Als ich einmal bat, doch ein Glas Wein aus einer Flasche zu bekommen, wurden an der Bar DREI Bedienstete zusammen gerufen und es gab' ein großes Hin und Her wegen meiner Bitte. Es blieb natürlich beim Wein aus dem Plastik-Behälter, den ich dann auch nicht mehr angerührt habe. Wenn Sie ein Markengetränk haben möchten, müssen Sie dieses bezahlen. Es wird damit geworben, dass es zwischen den Mahlzeiten Snacks gibt. Das stimmt zwar, aber beschränkt sich nach 15:00 Uhr auf 2 Scheiben trocknen Toast mit 'ner Scheibe Käse und/oder Wurst dazwischen. Kein Blatt Salat, Tomate, oder etwas Sauce, bzw. Butter. Einfach eklig und nicht das, was man bei 4 Sternen erwarten darf!! Dann das Restaurant: Das befindet sich unterhalb der Rezeption in einem fensterlosen, schlecht klimatisierten Raum, der einem wie ein schmuckloser Bunker vorkommt. Der Kaffee ist absolut ungenießbar. Tipp: Löslichen kaufen und heißes Wasser drauf. Ist 1000x besser als der flüssige Hexentrank im Restaurant. Die Rühreier stinken wie verrückt und sind MEINER Meinung nach aus Eipulver gemacht! Die gekochten Eier werden warm gehalten, oder besser, heiß gehalten und sind zum Teil DURCH die Schale schwarz verbrannt. Die Auswahl an Speisen ist im übrigen sehr, sehr übersichtlich und eintönig! Es gibt ENTWEDER Fleisch ODER Fisch, das Obst ist immer etwas gammelig! Man MUSS übrigens zu einer individuell festgelegten Zeit essen. Entweder um 18:00 Uhr, oder 20:00 Uhr. Nicht mal so, mal so, nee, nee, so geht’s ja nicht! Draußen essen geht leider auch nicht, obwohl das oben auf der Terrasse ohne weiteres möglich wäre. Auch hier gibt’s Wein nur aus Plastik-Behältern. Mehr will ich gar nicht aufzählen. Es war einfach nur enttäuschend und fies! Unten am Strand gibt’s noch 'ne Strandbude, in der Sie Getränke bekommen können. Was mir noch unangenehm aufgefallen ist, dass in der Poolbar „Neptuno“, wenn die Gäste gewechselt haben, NIE die Tische abgewischt wurden und man seine Getränke IMMER in der Sangria-Pfütze der Vorgängers serviert bekam. Haken dran und vergessen! Aber nicht mehr buchen!


    Service
  • Eher schlecht
  • Tja, hier in dieser Rubrik soll man unter anderem was zum Umgang mit Beschwerden sagen. Hab' ich ja oben schon gemacht. Unsere Beschwerde über das Stinkezimmer wurde gar nicht ernst genommen, geschweige denn dass man ihr entsprochen hätte! Also weiter mief... Das Personal war aber insgesamt sehr freundlich! Muss man ganz klar sagen. Mich persönlich hat gestört, dass beim Einchecken kein Kofferservice angeboten wurde, oder wenigstens so ein Kofferwagen da stand. Auch hätte ich mir gewünscht, es hätte uns beim ersten Mal jemand den Weg zum Zimmer gezeigt. Der war nämlich durchaus kompliziert! 2x umsteigen, mehrere Flure durchqueren, immer wieder abbiegen, na ja, hat ja auch so geklappt. Die Zimmerreinigung war immer top und ein Handtuchschwan stand abends auch immer auf dem Bett. Mit der Sprache gibt’s im SCB keinerlei Probleme. Die sprechen da alle Sprachen...;-) Internet, hinter der Rezeption, fand ich mit € 6,- pro Stunde ebenfalls viel zu teuer. Ärzte, sowie eine Apotheke, gibt’s in der unmittelbaren Nähe.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Der Transfer dauert etwas mehr als eine Stunde, je nach dem wie viele Hotels angefahren werden. Das Einchecken ging wie gesagt sehr zügig, kompetent und freundlich vonstatten. Der Preis für den dazu gebuchten Mini-Safe war allerdings mit € 21,- (PLUS € 10,- Pfand) für 'ne Woche ganz schön heftig. Wenn man anschließend das Zimmer betritt und auf den Balkon rausgeht sieht man (wenn man denn auch echten Meerblick hat...) das wunderschöne grün-blaue Meer in ca. 100 Meter Entfernung. Also direkt vorm Hotel. Direkt am Hotel befindet sich so etwas, wie ein kleiner Privatgarten, oder -strand mit etwa 20 kostenlosen Liegen, die aber, wie oben schon bemerkt, von Rentnern dauerbelegt, oder besser formuliert, dauerreserviert sind. Unten am Strand sind die Liegen und Schirme selbstverständlich kostenpflichtig. Und da langt der Spanier dieses Jahr mal richtig zu! 2 Liegen und ein Schirm kosten mal eben € 12,- Und aufgepasst: Die Verleiher da unten geben IMMER (wir haben's jeden Tag erlebt!!) das Wechselgeld falsch heraus. Gegenüber vom Haupteingang sind einige wenige Lädchen mit dem üblichen Nippes und ein kleiner Supermerkado. Und dort das gleiche Spielchen mit dem Wechselgeld! Die können NIE herausgeben und warten, bis man (in Urlaubsstimmung, na klar...) sagt, „Stimmt so...“ Also hartnäckig bleiben und auf korrektes Wechselgeld bestehen! Etwa 10 Geh-Minuten braucht man bis zum nächsten Einkaufs-Eckchen mit ein paar Lädchen mehr und einem etwas größeren Supermarkt. Und einigen netten Restaurants. Wir waren gegenüber vom INSELKELLER in der Pizzeria (ich kann mich doch verdammt nochmal nicht mehr an den Namen erinnern...), wo es ausgezeichnet geschmeckt hat und die Preise wirklich OK waren. Filet-Steak mit kanarischen Kartoffeln mit Mojo Rojo und Zwiebelgemüse ;-) für € 9,90. Nimmt man eine halbe Stunde Fahrzeit in Kauf kann man mit dem Bus für € 2,45 nach Jandia fahren und noch mehr Nippes kaufen. Dort gibt es aber auch Nicht-Nippes. Mit dem Taxi kostet diese Tour etwa € 24,- Die Fahrt ist sehr nett, da man größtenteils an der Küste entlang fährt. Zigaretten kosten – je nach Marke – zwischen € 10,- und € 26,- Bitte vergleichen! Und nochmal der Hinweis: An diesen Nippesbuden gibt es nur gefälschte Produkte. Es gibt nun mal keinen I-Pod für € 19,90! Bitte nicht blenden lassen! Das gilt für Uhren und Elektro-Geräte, aber auch für Kleidung und Accessoires, wie Sonnenbrillen, Taschen und Gürtel, etc. Wem das aber egal ist, dass diese Sachen gefälscht sind, wird hier gaaaanz sicher mehr als fündig! Übrigens: 1 Stange pro Person ist erlaubt.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Genau einen Animateur gab’s im Hotel, der seinen Job top erledigt hat. Die Animation – Tischtennis, Bogenschießen, Darts, etc. - selber war ruhig und dezent. Am Strand gab's eine Surfschule. Die Abendunterhaltung ist der übliche Papageien- Zauberzirkus und findet häufig IN DER Neptuno-Bar statt. Und auch das ist höchst merkwürdig organisiert: Der Schlangenbeschwörer steht neben der Theke vor vielleicht 10 Leutchen und beschwört seine Schlangen, und auf der Terrasse vor der Bar sitzen ungefähr 100 Leute. Diese eigenartige Konstellation gab's fast jeden Abend und so kam es, dass der arme Animateur eines abends mit seinem „OUIZ FÜR DIE GANZE FAMILIE“ gaaaanz allein, ohne Teilnehmer, neben der Theke saß und alle anderen Menschen draußen saßen. Muss man nicht verstehen, und gut, dass keiner der „Entertainer“ dressierte Wale dabei hatte. Wär' am Tresen vielleicht etwas eng geworden. Manchmal gab's die Show aber auch im Flur, genannt „ATRIUM“, des Hotels. Das Spiel Deutschland-Türkei wurde dort auf einem 37“ Flach-TV für ca. 100 Leute gezeigt. Ein Witz. Hinten hätte man sich das Spiel auch auf 'ner Armbanduhr anschauen können. Es gab einen Fitness-Raum mit ein paar wenigen Geräten, aber keine Hanteln. Der Strand war sauber, das Wasser einfach super. Duschen und Toiletten gab's keine. Der Pool des Hotels war eine etwas größere Badewanne und man benötigte etwa 3 Züge um durch zu schwimmen. Das Planschbecken war tatsächlich eine Badewanne. Am Pool gab's auch keine Toilette, so dass man ins Haus zurück und eine Etage runter musste, wenn man musste ;-)


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Oktober 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Dietmar
    Alter:51-55
    Bewertungen:6