- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das ehemalige Riu-Hotel fügt sich durch seine 3-stöckige Bauweise gut ins Landschaftsbild ein (kein Hotelbunker!!!). Die Anlage ist in U-Form gebaut und zum Strand hin offen. In der Mitte befindet sich der große Poolbereich, ihm folgend die Poolbar, danach stehen dem Gast nochmals Sonnenliegen zur Verfügung und dann gehts schon raus zum Strand. Das Haus ist (stellenweise ganz schön) in die Jahre gekommen, das hat uns jedoch nicht weiter gestört. Ca. 90% der Gäste waren aus Deutschland, vereinzelt fanden sich dann noch ein paar Fanzosen, Engländer und Spanier. Saisonbedingt waren ca. 70% der Gäste 55 und älter. Unser Tipp: Den Urlaub nicht nur in der Anlage verbringen... entweder ihr mietet euch ein Auto und erkundet die Insel auf eigene Faust, oder Ausflüge mitmachen...es lohnt sich!!! Wer viel Zeit hat, kann auch mal mit der Fähre nach Lanzarote rüber (Überfarht ca. ne halbe Stunde)
Wie bereits geschrieben ist das 3-stöckige Hotel in U-Form gebaut. Die meisten Zimmer liegen zur Innenseite mit Blick auf den Poolbereich und das Meer. Einige Zimmer gehen nach hinten raus. Dort hat man den Blick aufs Nachbarhotel und kann die Abendsonne genießen. Alle Zimmer mit Balkon/Terasse. Unser (Doppel)Zimmer war mit Safe und Kühlschrank (sehr praktisch!), Badewanne, Föhn und Spiegel ausgestattet. Insgesammt haben wir die Anlage als recht ruhig empfunden, konnten nachts prima schlafen und haben von den anderen Zimmern nichts mitgekriegt.
Im Hotel gibt es ein Hauptrestaurant. Hier wird Frühstück, Mittagessen und Abendessen in Buffetform geboten. Über Qualität des Essen lässt sich streiten. 4 * gibt es von uns dafür sicherlich nicht, aber finden tut jeder etwas!!! Morgens gibt es Tee, Kaffee (gewöhnungsbedürftig), Säfte und Milch zu trinken. Am Mittag/Abend kann man sich Wein, Bier, Säfte, Schweppes, Cola an Automaten rauslassen, bzw zapfen. Das Essen am Mittag unterscheidet sich kaum von dem am Abend. Es werden verschiedene Salate geboten und täglich gibt es Fleisch und Fisch zur Auswahl. Außerdem gibt es die üblichen Beilagen wie Nudeln in allen Variationen, Pommes, kanarische Kartöffelchen (leider ohne die typische Salzkruste) und warmes Gemüse. Wer möchte kann vorneweg ne Suppe löffeln und sich anschließend am Nachspeisenbuffet bedienen. Die Kellner sind sehr flott, wenn es ums Abräumen der Tische geht. Aber im Restaurant stehen ständig frische Teller, Tassen und Besteck zur Verfügung (überwiegend sauber!). Wer Glück hatte, ergattert einen Tisch auf der Terasse vor dem Restaurant und kann im Freien sein Essen genießen. Am Mittag und Abend steht außerdem die "Tapasbar" mit Blick aufs Meer zur Verfügung. Hier gibt es eine Auswahl der Speisen vom Hauptrestaurant. Am Abend trifft man sich dann im "Theater". Hier kann man an kleinen Tischchen gemütlich sitzen, sich unterhalten und dem Abendprogramm der Animation folgen, oder man setzt sich an die Bar. Anmerkung: Die roten Stühlchen hätten wir längst ausgetauscht und durch neue ersetzt. Die Preise waren angemessen. Allerdings haben wir nur Gäste mit AI-Band im Hotel gesehen.
Die Verständigung in deutscher Sprache hat sehr gut geklappt. Die Damen und Herren an der Rezeption standen mit Rat und Tat zur Seite. Der Check-In ging problemlos. Ca. 4 mal die Woche gabs die Zimmerreinigung. Beschwerden hatten wir keine... Gegen Gebühr konnte man seine Kleidung in die Wäscherei geben, was wir jedoch nicht ausprobiert haben. Im Zimmer befand sich der Safe, den man gegen Kaution mieten konnte (Gebühr 2, 20 Euro / Tag). Von der Reiseleitung wurde uns eine deutsche Kinder- und Allgemeinärztin empfohlen, die direkt an der Costa Calma ihre Praxis hat. (haben wir zum Glück nicht gebraucht).
Nach ca. 1 Stunde Fahrzeit vom Flughafen, erreicht man die Costa Calma. Das Fuerteventura Playa befindet sich am Ortseingang. Wie oben bereits erwähnt, liegt das Hotel direkt am Strand (hier sind allerdings auch einige Steine im Sand). Ein paar Gehminuten weiter sieht es dann wesentlich besser aus, ideal auch für Familien mit Kindern da es recht flach ins Meer geht. Die Liegen am Strand werden fremd vermietet. Ein paar kleinere Geschäfte, Cafés und Souvenierläden sind zu Fuß erreichbar. Die Reisegesellschaften bieten jede Menge Ausflugsmöglichkeiten an. Wer auf eigene Faust los möchte, mietet sich ein Auto (Vermieter direkt vor Ort).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel stellt eine Art Clubhotel dar. Ein Animationsteam ist bemüht den Kindern im Solino-Kinderclub und Erwachsenen ein Tages- und Abendprogramm zu bieten. Tagsüber gibt es Gymnastik/Aerobic-Angebote, außerdem Darts, Wasserball und Volleyball... Am Abend zuerst die sehr schön gemachte Kinderdisco und danach für die Erwachsenen entweder Spiele oder eine einstudierte Show. (großes Lob für "Mamma Mia!!!") Spielgeräte kann man sich tagsüber bei der Animation ausleihen. Auch ein Schild mit "Sauna" haben wir entdeckt. Um den Pool stehen Liegen mit Auflagen kostenfrei zur Verfügung. Außerdem gibt es 2 Billardtische, Tischfussball, Tischtennisplatte, 1 Volleyballfeld am Strand, nen kleinen Kinderpool. Der Poolbereich macht einen sauberen Eindruck, der Pool wird täglich am Morgen gereinigt. Direkt im Eingangsbereich des Hotels befindet sich ein kleiner Minimarkt (Zeitungen, Souveniers..usw)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexandra |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 9 |