- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Zu den Hotelgästen zählten neben vielen deutschen Altforderen (ca. 60%), sozial-verschickte spanisch Senioren (Turismo social) im ständigen Wochenwechsel und ein kleiner Teil Osteuropäer. Das ehemals 4 Sterne Hotel war mehrere Jahre geschlossen und wurde erst Anfang 24 wieder eröffnet. Leider offenbar ohne richtigen Plan und mit zu geringen Investmitteln, denn die von Daniel und anderen aufgeführten Mängel sind vorhanden - aber nicht überall. Denn das trifft besonders für den "Schattenflügel" (in dem wir für 3 Tage verbannt wurden) zu, der extrem renovierungsbedürftig ist. Für normale Gäste, die zudem seitlichen Meerblick gebucht haben, ist das eine bodenlose Frechheit. Das neue Management arbeitet jetz jedoch an deutlichen Verbesserungen. Wir waren 4 Wochen dort und konnten das miterleben. Wer auf der "Sonnenseite" in der 3. Etage untergebracht wird, kann über sein Zimmer eigentlich nicht klagen. Mit Zi. 364 waren wir - bis auf Kleinigkeiten (warum gibt es keine Seifenspender?) - sehr zufrieden. Wer Mückenjagd vermeiden will, sollte vor Sonnenuntergang die Balkontür schließen und diese auch nachts geschlossen halten. Fuerte ist eine Sonnen-Strand-Bade-Insel. Deshalb kommt der Natur-/Kulturliebhaber hier leider nicht auf seine Kosten. Wir haben die unendlichen, sauberen Strände, das klare, warme Meer und die herrlich strahlende Sonne genossen und dank unseres Mietwagens auch entlegene Stellen erreichen können.
Der "Sonnenflügel" ist renoviert und die Zimmer sind zweckmäßig ausgestattet. Vom großen Balkon aus hatten wir einen herrlichen Blick über die Anlage und das Meer. Es funktionierte alles tadellos und wenn mal was hakte, wurde es sofort vom Techniker behoben. Einzig die Betten waren für uns ältere Semester zu hart. Der Putzteufel hat sich bemüht, wenn auch dabei nicht unbedingt die Flügel ausgerissen.
In den 4 Wochen haben wir uns jeden Tag aufs Buffet, das ständig nachgefüllt wurde, gefreut. Das sagt eigentlich alles. Natürlich wiederholen sich die Speiseangebote. Aber die Auswahl ist so groß, daß wir immer etwas Leckeres gefunden haben. Muttis Schweinebraten, der einem auf der Zunge zergeht, war unser Tophit. Auch Pizza, die reichhaltige Salatbar, Pommes, Hähnchen und und und konnten bei uns punkten. Nur vom gekochten Gemüse haben wir die Finger weg gelassen, weil es weder schmeckte noch appetitlich zubereitet war. Morgens schmeckte uns das leckere, meist knusprige Baguette in Kombination mit Pastete, Wurst und Käse. Frisches Obst rundete das Frühstück ab. Diejenigen, die am meisten herum mäckelten, waren 7-Tage-Adventisten, die schon tagsüber am Pool die all-in-Drinks genossen und nachts die letzten in der Bar waren.
Das ist eine der größten Baustellen. Weder im Restaurant, an der Rezeption (die leitende Dame bevorzugte ganz offensichtlich spanische Gäste und bestand auf Englisch, obwohl sie gut Deutsch sprach und wußte, daß wir Deutsche sind!), am Pool noch sonst wo kann von echtem Service geredet werden. Es läuft irgendwie - auch mit kräftiger Eigeninitiative der Gäste - aber eher schlecht als recht. Geschirr abräumen? Ja, aber erst, wenn sich die Teller bereits stapeln. Tisch neu eindecken? Ja, aber besser, der Gast bemüht sich selber darum. Gartenpflege? Ja, einmal in der Woche geht jemand mit dem Schlauch über Blumen und Büsche. Reinigung von Restaurant und Außenplätzen? Ja, aber erst nachdem bereits der Boden stark verschmutzt ist. Es gibt einige rühmliche Ausnahmen (z.B. Kellner Luis), die aufmerksam und engagiert arbeiten und selbst die neue Managerin ist sich nicht zu schade, Papier, heruntergefallenes Besteck und Plastik aufzuheben. Ganz im Gegensatz zum Großteil des "niederen Personals", für die Verschmutzung und Unordnung offenbar eher normal ist. Wir waren vor 2 Jahren im R2, da dauerte Abräumen und Eindecken der Tische gefühlt 30 Sekunden. Solange hier keine deutliche Verbesserung in Tempo und Organisation erfolgt, wird dieses Hotel niemals mehr ein 4-Sterne-Niveau erreichen. Der derzeitige Service-Status genügt knapp 2 Sterne.
Na ja, 4 Sterne dafür zu vergeben, fällt uns eigentlich etwas schwer. Das Hotel liegt am nördlichen Rand von Costa Calma am schlechtesten Strandabschnitt (man muß große Steine überwinden, um im Meer baden zu können). Die breite, lange Strandbucht von Costa Calma ist aber nur wenige hundert Meter entfernt leicht zu erreichen. Sehr positiv für viele Gäste ist die direkt vor dem Hotel befindliche Bushaltestelle, von wo aus man für wenig Geld in alle Himmelsrichtungen fahren kann.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das überwiegend ältere Publikum war eher auf Ruhe eingestellt. Deshalb blieben die Animateure - Gott sei Dank - unaufdringlich und die musikalische Beschallung am Pool sehr dezent. Wir haben nicht an Aktivitäten teilgenommen, weil wir fast jeden Tag "auf Achse" waren. Das Abendprogramm war eher mäßig. Den sonntaglichen Disco-Abend haben wir jedoch regelmäßig genossen - selbst wenn wir noch nie Fans von ABBA oder den BEEGEES waren....
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 4 Wochen im November 2024 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Günter |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 10 |
Einige Gäste haben uns nach den Grund für unsere Antwort gefragt. Wir möchten klarstellen, dass Holidaycheck nicht autorisiert ist, unsere Hotels zu veröffentlichen. Zudem wurden dort unrichtige Kommentare veröffentlicht, die trotz unserer Hinweise nicht korrigiert wurden. Aufgrund dieser Umstände haben wir beschlossen, nicht mehr auf Kommentare zu antworten.