- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
In die Jahre gekommenes Hotel ganz im Süden der Insel in ruhiger Lage. ( Wenn die Handwerker nicht gerade wieder am Pool bohren). Die Anlage des Gartens ist sehr gepflegt und mit Palmen, Bananen und anderen sehr schönen Pflanzen ausgestattet. Die Zimmer sehen in der Beschreibung besser aus und sind in Wirklichkeit kleiner und sehr einfach ausgestattet. Sauberkeitsfanatiker sollten lieber zu Hause bleiben. Die anderen Gäste waren zum größten Teil Deutsche und ein paar Niederländer aller Altersklassen. Keine Briten und Russen. Mückenschutz nicht vergessen. Die Viecher waren eine Plage auf dem Zimmer
Die Zimmer genügen einfachen Ansprüchen. Das erste uns angebotene Zimmer war direkt an der Strasse. Das eigentlich gebuchte Meerblickzimmer würde uns durch einen Fehler von L Tur verweigert. ( Wir sollten 14 euro pro Tag Aufschlag zahlen).Das nächste Zimmer war dann akzeptabel. Luxus sucht man in dieser Anlage vergebens.Klima Fehlanzeige. Für uns kein Problem im März, aber im Sommer.......
Endlich mal ein All Inclusive Urlaub bei dem wir abnehmen. Es gibt ein Haupt-Restauraunt im Zentrum der Anlage.Die Qualität der Speisen ist sehr gut, wenn sie denn vorhanden sind und auch ein gelernter Koch da ist , der sie auch zubereiten kann.Leider gibt es den hier nicht. Es gibt jeden Tag ein frisch zubereitetes Fisch und Fleischgericht. Leider wird hier alles verbrutzelt und verbraten. Wenn man nicht selber aufpaßt und energisch das Steak vom Koch fordert, wird es zur Schuhsohle verarbeitet. Dem Fisch geht es ähnlich. Es gab eine Köchin, die war sehr gut, leider hatte die auch öfters frei und die Speisen würden leider misshandelt.Der Frühstücksspeck war ungenießbar, weil nicht genug ausgebraten. Es kam dann tatsächlich dazu, das mir der Koch ( er hatte keine Zeit) mich an die Grillplatte gelassen hat und ich mir selber den Speck gebraten habe.
Das Personal war im größen und ganzen freundlich. Leider war das Management wohl entweder nicht anwesend oder schlicht überfordert. Wer noch die Mitropa Hotels der ex DDR kennt und liebt, kommt hier auf seine Kosten. Man fühlt sich eigentlich nie als Gast, der das das ganze hier bezahlt und finanziert, sondern eher als ein Bittsteller.Keine Regung wenn Besteck fehlt. Teller werden eher unwillig abgeräumt.Trinkgelder nimmt man gerne.Aber es bringt nichts. Das Personal an der Reception spricht Deutsch und English . Das wars dann auch schon.
Die Lage direkt am Meer ist sehr schön. Allerdings ist es zum Ort Playa Blanca ein strammer Marsch von 45 Minuten. ( Das Taxi zurück ist dann allerdings mit knapp 5 euro sehr günstig. Übrigens sind alle Taxi im Top Zustand.Wir waren ohne Kinder und hatten damit kein Problem. Für Jugendliche und Kinder ist das Hotel aber zu weit von allen Aktivitäten entfernt. Ein kleiner Laden im Hotel mit Kleinigkeiten ( wichtig: Wasser kaufen, das aus der Leitung ist nur zum waschen)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wer das Calimera Angebot mag, kommt hier voll auf seine Kosten. Es ist eigentlich immer etwas los. Wir haben uns an die Sportangebote gehalten und es war gut. Das Nordic Walking zum Beispiel ist zu empfehlen. Die Abend Shows sind Geschmackssache. Wer es mag, kommt hier auf seine Kosten. Für uns war es nichts. die Shows gehen Teilweise bis kurz vor 23:00. ab 23:00 zahlt man für alles selber. Es gibt 2 Bars. Die Poolbar geht noch. Die andere hat den Charme einer Spielhalle im Ostend von Frankfurt.Keine Pflanzen, keine Kerzen, einfach abstoßend. Die Spielgeräte kosten alle einen euro pro Spiel. Da das Hotel sehr einsam gelegen ist, hat man keine andere Wahl. Für eine Woche ging es. 2 wären an der Schmerzgrenze. Für Jugendliche eine Desaster. Es gab genügend Liegen und die kleinen Liegebuchten am Wasser waren sehr süß.Schirme gab es (die Sonne schien schon sehr stark) genug. Kinder sollte man nicht ins Meer lassen. Wir selber haben uns nicht getraut. ( Felsen und starke Wellen) Störend waren die Bauarbeiten an der Poolanlage. Die Spanier bohren tatsächlich Holz mit Widea Schlagbohrern. Man fühlt sich fast wie auf der heimischen Baustelle und nicht wie im Urlaub. Internet sehr teuer. 4 euro für eine Stunde WLAN finde ich heftig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |