- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Taro Beach ist ein Hotel der Sunrise Beach Hotel Kette und eines von mehreren Hotels dieser Kette in der ersten Strandlinie der Costa Calma. Es wurde in 2006 renoviert, aber an einigen Stellen blättert die Farbe auch schon wieder ab. Erfreulich wenig Stockwerke. Wir hatten AI gebucht, HP wäre auch möglich gewesen. Die Gäste waren überwiegend (etwa zu 2/3) Rentner, Größtenteils Deutsche, aber auch Holländer und Russen/Tschechen/Polen (kann ich nicht so genau sagen). Das andere drittel verteilte sich auf Pärchen und Familien mit nicht-schulpflichtigen Kindern. Angeblich ist das Hotel behindertenfreundlich. Naja, zum Strand muss man halt über Sand und steile Rampen herunter (gefühltes Gefälle über 10%, also mehr 10 cm Höhenunterschied auf einen Meter Länge!). Familienfreundlich auf jeden Fall! Kinderbett gab's ohne Aufpreis, Töpfchen gab es leider nicht. Und wirklich jeder(!) Angestellte hatte mindestens ein Lächeln oder ein freundliches "Holla!" für unseren kleinen Kerl. Fazit: Wie bereits angedeutet, für 3 Sterne oder 3, 5 Sterne war das Hotel gut. Bei 4 Sternen hätte ich erwartet und hatte ich auch alles schon: Kofferservice zum Zimmer/zur Rezeption, zum Frühstück die erste Kanne Kaffee vom Kellner an den Tisch gebracht, Safe incl. oder höchstens gegen Kaution, kostenlose Leih-Sportgeräte. Gegenüber im Centro Comercial gibt es einen kleinen, teuren, schlecht sortierten Supermarkt. Ich würde mir die Zeit nehmen zum Spar-Markt zu gehen, links hoch, mit Kinderwagen 15 min., im Bahia Calma Shopping Center. Da gibt es alles, zum guten Kurs (Salzletten (heißen die noch so?), Nutella, Dodot (die spanischen Pampers). Man kann auch am Strand entlang, aber dann ist der Aufstieg beschwerlicher. Sehr sympatisch sind auch die Kinderärzte Fr. Dr. Karola Simoni und Herr Dr. Norbert Kuner (eigentlich Dermatologe). Sehr zu empfehlen!
Die Größe unserer Suite, d. h. ein separates Schlafzimmer zu unserem Wohnraum, war angemessen, allerdings war es im Schlafzimmer ein wenig eng mit dem Kinderbett. Der Aufpreis für die Suite betrug schlappe 340,-EUR, pro Person. Mietsafe kostet 19,- EUR pro Woche. Naja, wir hatten Zimmer Nr. 23, Toplage, 1. Reihe aufgrund der Hanglage vom Strand her im Obergeschoss mit Balkon. Leider keine Superaussicht wegen der riesigen Palme vor unserem Balkon, für mich aber kein Grund zur Reklamation. Föhn war vorhanden, leider nur eine Wanne mit Dusche. Nach der Renovierung hätte ich eine schöne, große Dusche erwartet, aber war ok. Zimmer im Erdgeschoss würde ich auf keinen Fall nehmen, es gibt keine Klimaanlage, d. h. zum Lüften bleibt nur die Balkontür zu öffnen. Im Erdgeschoss ist die Terassentür die Eingangstür! Es gab zu unserer Zeit einige Diebstähle. Man kann die Tür nicht offen lassen, wenn beide Bewohner im hinteren Teil der Suite sind (Bad oder Schlafzimmer). 30 sek. reichen um den Urlaub zu versauen!
Es gab nur ein Restaurant, aber das reicht auch. Das Essen wiederholt sich wöchentlich und wurde auch schon ausgiebig beschrieben. Es hat immer gereicht, sowohl Menge als auch Qualität. Wenn mal was zur Neige ging, sagte man kurz Bescheid und es kam was nach. Allerdings haben sich einige ältere Gäste meiner Meinung nach auch im Ton vergriffen. Ich denke bedingt durch AI muss man sich im Restaurant die Getränke am Automaten holen. Beim Kaffee zum Frühstück finde ich das in einem 4*-Hotel nicht angemessen. Es war aber auch nicht alles an Getränken AI, z. B. nur das billige, spanische Bier (Name fällt mir grad' nicht ein), nur der Hauswein und einige Cocktails nicht. Angenehm war, dass die Armbändchen der SBH-Kette alle dieselbe Farbe hatten! Positiv: Eigentlich durfte man die Getränke ja nicht mitnehmen, aber an der Strandbar wurde man gefragt, ob man die Getränke an den Starnd mitnehmen möchte, dann bekam man Becher. Auch wenn ich Abends, wenn der kleine im Bett lag, Getränke von der Bar mit aufs Zimmer genommen habe, hat keiner was gesagt.
Freundlich und hilfsbereit waren echt alle Angestellten. Deutschkenntnisse an der Rezeption waren sehr gut, von anderem Personal erwarte ich das nicht. Aber auch mit den Zimmermädchen konnte man sich verständigen. Zimmerreinigung war nicht immer zufriedenstellend, immer dann, wenn Madi nicht unser Zimmer gemacht hat. Check-In war sehr angenehm, ich brauchte nix ausfüllen, alle Angaben waren schon da. Kontakt herstellen zur Kinderärztin ging auch problemlos.
Die Lage des Hotels ist Ideal für Familien mit Kinderwagen. Von unserem Stammplatz zum eigenen Klo waren es geschätzte 100 mtr. Luftlinie. Auf dem feuchten, harten Sand kann man auch mit dem Buggy fahren und den kann man dann auch mal 10 mtr. tragen. Wer in Costa Calma Urlaub macht sollte wissen, dass der Ort kein ehemaliges Fischerdorf oder so ist, sondern komplett gebaut wurde. Es gibt nur die Durchgangsstraße, ein paar Stichstraßen und ein paar komplett aus dem Boden gestampfte Viertel. Also nur wenige Cafes (2 oder so). Bummeln, an der Promenade entlang laufen geht nicht, weil nicht vorhanden. Transfer hat etwa 90 min. gedauert, natürlich nicht Nonstop, sondern mit Abholen/Ausladen der anderen Urlauber.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Hm, das Animations-Team war zu unserer Zeit 2 Holländerinnen, die aber auch nur die üblichen, wie sag ich's, Senioren-Animationen veranstaltet haben. Bingo, Tischtennisturnier, Boccia und dergleichen. Das Beachvolleyballfeld im benachbarten Monica Beach war ne Klasse besser und da wurde auch gespielt. Abends gab es noch Kinderdisco, da wurde leider immer nur dasselbe Band gespielt und anschließend eine Show, Alleinunterhalter, Tango-Tänzer, Reptilien-Show, etc, im wöchentlichen Wechsel. Ich hätte mir Sportgeräte wie Schnorchel, Flossen, Bodyboards für die Gäste zum leihen gewünscht, gab es aber nicht. Am Pool leider das übliche Liegen-mit Handtuch-reservieren. Mir egal, wir waren eh am Strand.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im November 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |