Alle Bewertungen anzeigen
Julian (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2010 • 2 Wochen • Strand
Ein erholsamer Badeurlaub
5,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel Taro Beach, in Costa Calma verfügt über 284 Zimmer davon sind nur ca 30 Zimmer ohne Meerblick, Die 700er Zimmer sind Suiten, 712, 713 und 714 sind sogar zweistöckig. Einfach mal den Lageplan angucken, Bilder sagen mehr als Worte ;) http://www.julianw.de/pics/zimmeruebersicht.jpg Unsere Suite wurde Täglich geputzt, und die Putzfrauen waren stets sehr gründlich. Auch die Restliche Anlage war recht gepflegt. Die Meisten Gäste in dem Hotel waren Deutsche, es gab aber auch ein paar Italiener und Polen. Handyempfang war im gesamten Ort kein Problem, die Telefonkosten vom Hoteltelefon waren sehr preiswert, nur 14ct/min nach Deutschland. Wir haben unsere Quad Tour bei der "Motorradvermietung Fuerteventura" gemacht, diese wird betrieben von einem sehr freundlichem Deutschen Auswanderer Ehepaar. Bei den Reiseveranstaltern bestehen diese Quad Touren oft aus Gruppen von bis zu 15 Fahrzeugen, man macht länger Pause als das man wirklich fährt. Bei "Dago" und "Wally" sind 4 Quads Maximum. Deswegen sollte man sich auch möglichst schon vor dem Urlaub dort anmelden, wir haben auch erst am 4. Tag dort angerufen, dafür sind wir dann zu zweit auf einem Quad gefahren... hier die Internetseite der Motorradvermietung Fuerteventura: http://www.motorradvermietung-fuerteventura.de/


Zimmer
  • Gut
  • Unsere Suite war nicht Klimatisiert, hatte dafür allerdings im Wohnzimmer und im Schlafzimmer einen Deckenventilator. Sie bestand aus seperatem Wohnzimmer, Badezimmer und Schlafzimmer + Balkon zum Pool. Es gibt in den Zimmern genügend Schränke etc. Im Wohnzimmer gab es auch einen Tisch mit 2 stühlen, 2 Sofas, einen Fernsehr, Kühlschrank und ein Telefon. Den im Schlafzimmerschrank eingebauten Safe mußte man bezahlen (durch ein Aktivator den man an der Rezeption bekommt)


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Hotel verfügt über insgesamt 4 Bars, die allerdings nicht alle gleichzeitig geöffnet sind. Die Strandbar an der es nur Getränke gibt, hat von 11:00 bis 17:30 geöffnet. In der Snackbar am Pool weden von 11:00 bis 18:00 Getränke angeboten, zudem gibt es von 14:40 bis 15:30 Warme Snacks (Hot Dogs oder Sandwiches) von 15:30 bis 16:30 Kaffee und Kuchen und von 16:30 an kalte Snacks) ab 18 Uhr öffnet dann die Bar im Salon, und schließt um 1:00 hier nochmal ausführlich: http://www.julianw.de/pics/bars.jpg Für All Inclusive Urlauber werden ab 11 Uhr an allen Bars Getränke angeboten. z.B. Longdrinks, Bier, Sangria, Wein, und Softdrinks Hier die Getränkekarte. Die mit * gekennzeichneten Getränke sind all inclusive. http://www.julianw.de/pics/getraenkekarte.jpg Probiert haben wir die Longdrinks, und das Bier. Abgesehen vom Caipirinha und dem Pina Colada waren die auch recht lecker :-) Essen: Im großzügigen und Kimatisierten Speisesaal gibt es 3 Mahlzeiten am Tag. Frühstück von 8:00 - 10:30 Mittagessen von 12:30 - 14:00 und Abendessen in zwei etappen. 1. Turnus 18:00 - 19:30 2. Turnus 20:00 - 21:30 Zum Frühstück gibt es ein reichhaltiges Buffet mit Brot Brötchen, Croissants, Cornflakes, und vielem mehr. Auch ein Englisches Frühstück mit Speck und Eiern gibt es. Zum Mittag wie zum Abendessen wird zur Vorspeise ein reichhaltiges Salatbuffet angeboten, und fürs Hauptgericht kann man aus vielen verschiedenen Speisen auswählen, die sich während unseres Aufenthaltes nie wiederholt haben. Pizza Lasagne oder Pommes waren jedoch fast immer als Alternativangebot dabei. Zum Nachtisch kann man zwischen verschieden Eissorten wählen, aber es werden auch "gesunde Sachen" wie zum Beispiel Ananasscheiben oder ähnliches angeboten.


    Service
  • Gut
  • Das Personal im Taro Beach war stets freundlich, und die Sprachkenntnisse waren ausreichend, um auf Deutsch an der Bar zu bestellen. An der Rezeption spricht man fließend Deutsch. Strand Handtücher bekommt man gegen eine Kaution von 10€ auf nachfrage. Ein Wäscheservice gibt es auch. Direkt neben dem Taro Beach ist eine Deutsche Klinik.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Taro Beach liegt direkt am Strand. Also Super wenn man eine Badereise gebucht hat :) der Ort in dem das Hotel liegt nennt sich Costa Calma. Allerdings besteht der Ort zu 80% aus Hotels. Also viel zu sehen gibt es nicht. Allerdings bietet sich ein Standspaziergang an, bei Ebbe kann man von Costa Calma aus bis fast zur Südlichen spitze Fuerteventuras am Strand entlang gehen. Auch existiert in dem Ort eine Diskothek, die hat von Donnerstags bis Sonntags von 23 - 3 uhr offen. Ansonsten gibt es auch noch die Möglichkeit vom Reiseveranstalter aus Exkursionen zu buchen. Einen Tag nach Lanzarote, Tauchen, Quadfahren, Wasserski ... Wir haben einen Tag den "Oasis" Park besucht, ein Tierpark zu dem Täglich ein kostenloser Bus fährt.(http://www.fuerteventuraoasispark.com/) und waren Quad fahren. Wobei man dazu sagen sollte, das sich hier anbietet NICHT die Quadtour vom Reiseveranstalter zu buchen. Wir haben unsere Quad Tour bei der "Motorradvermietung Fuerteventura" gemacht, diese wird betrieben von einem sehr freundlichem Deutschen Auswanderer Ehepaar. Bei den Reiseveranstaltern bestehen diese Quad Touren oft aus Gruppen von bis zu 15 Fahrzeugen, man macht länger Pause als das man wirklich fährt. Bei "Dago" und "Wally" sind 4 Quads Maximum. Deswegen sollte man sich auch möglichst schon vor dem Urlaub dort anmelden, wir haben auch erst am 4. Tag dort angerufen, dafür sind wir dann zu zweit auf einem Quad gefahren... hier die Internetseite der Motorradvermietung Fuerteventura: http://www.motorradvermietung-fuerteventura.de/


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Man kann wohl die Sportanlage des benachbarten Monica Beach mitbenutzen, da wir diese Angebote aber nicht wargenommen haben kann ich darüber auch nichts berichten. Einkaufen: Direkt gegenüber des Taro befindet sich ein "Einkaufszentrum" das seinen Namen aber eigentlich zu unrecht hat. Mehr als ein paar Souvenirs bekommt man dort nicht. Es gibt etwas weiter entfernt einen Supermarkt und einen Sparmarkt wo man dann wirklich alles bekommt. Wobei das als all inclusive reisender eigentlich nicht notwendig ist. Auf dem Sonnendeck des Taro Beach, gefindet sich neben kostenlosen Sonnenliegen auch der Süßwasser Pool. Am Strand muß man für die liegen Bezahlen. Es gibt in Costa Calma eine Diskothek, die hat von Donnerstags bis Sonntags von 23 - 3 uhr offen. Internet: Für die die ein Laptop mitnehmen gibt es im Hotel WLAN, aber das ist recht kostspielig (25€ für 7 Tage) und dazu langsam. Empfang hat man laut Rezeption "nur am Pool" allerdings hat man mit ein bißchen Glück auch im Zimmer empfang (in 716 hatte ich 1 - 2 von 6 Strichen Empfang) Wer nur mal die Email checken will, geht entweder in ein Cafe gegenüber vom Taro (kostenloses WLAN ) oder setzt sich an eins von zwei Internetterminals für 6€ /h


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(17)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im August 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Julian
    Alter:19-25
    Bewertungen:1