Wir waren als AI-Gäste im April im Taro. Sehr schöne Anlage, Suite mit Meerblick einfach nur genial. Die Anlage in sich war sehr sauber, Zimmerreinigung manchmal erst nach 15 Uhr. Die Anlage ist barrierefrei aufgebaut. Das Publikum von der Alterstruktur her gemisch. Von Familien mit Kleinkindern bis zu Senioren. Über Ostern waren viele Spanier im Hotel und Spanier sind nur eins...laut. Ansonsten viel polnische Urlauber, überwiegend jedoch Deutsche. Einige deutsche Urlauber waren völlig erschrocken, dass in ihrem, von ihnen selbst ausgesuchten und gebuchten Auslandsurlaub, nichts wie in Deutschland ist. Deutsche seid euch bewusst, dass Fuerteventura nicht zu Deutschland gehört. Die dort lebenden und arbeitenden Menschen geben sich sehr viel Mühe. Es freut sie allerdings auch, wenn wir Gäste einige Brocken Landessprache können. An der Bar heisst es ebend "Uno Ceveza Por Favor" und nicht "Ein Pils Alda". Das Preis- Leistungsverhältnis stimmt. Handy war immer erreichbar, aber braucht man im Urlaub nicht. Ansonsten haben die Anbieter hier noch die Chance die Preise urlaubsfreundlicher zu gestalten.
Die Suite war gut eingerichtet und sehr geräumig. Der Ventilator in beiden Zimmern nie zu hören. Alles sehr sauber und schön. Leider schwamm unser Bad nach dem Duschen, aber auch hier wurden wir schnell geholfen. Die Lage des Zimmers genial.
Von 8-23 Uhr Allinclusiveleistungen geniesen ist der Hammer. Das Essen teilte sich in ein Kalt und ein Warmbuffet. Aber das Essen selber der Hammer. Auch wenn am Nachbartisch die Deutschen dasd Deutsche Essen vermisst haben, dafür fahre ich nicht ins Ausland. Ich fand das Buffett der Hammer. Soviel Fisch, Muscheln, Fleisch in allen Varianten. Es wurde 2 Wochen lang nicht langweilig. Die bars waren sauber und die Bedienung freundlich. Leider behinderten die Halbpensionsgäste häufig den reibungslosen Ablauf an den Bars. Zum Fußball schauen wurde uns sogar ein Raum zur Verfügung gestellt. Leider verdienen die Menschen dort recht schlecht, so dass das meisste Entgeld aus dem Trinkgeld kommt. Der Trend zum Billigjobber ist hier sehr stark ausgeprägt. Dafür zeigten die dort Beschäftigten allerdings eine hohe Motivation.
Auch wenn Fuerteventura nicht zu Deutschland gehört, sprechen dort viele am Service beteiligte Menschen Deutsch. Was ich persönlich nicht gut finde ist, dass die Deutschen ins Ausland fahren und sich wundern, dass es nicht wie in Deutschland ist. Zimmerrereinigung sauber und flott, allerdings oft sehr spät. Durch unsachgemäße Benutzung zerbrachen uns 3 Mal die Zimmerkarten, wurden jedoch an der Rezeption ohne Probleme ersetzt. Wir hatten bei der Anreise 2 Jacken im Bus vergessen, hier wurden wir durch die Damen an der Rezeption sehr gut geholfen. Die Animation war gut, nicht aufdringlich. Für die Kinder optimal. Die Vorstelluing Karfreitag war der Hammer. Danke an Yen und Mo. Die Kinder vermissen die Minidisko.
Die Entfernung zum Flughafen ist ok (1 Stunde Busfahrt). Zum Strand sind es nur einige Meter. Wir haben uns andere Anlagen angeschaut und waren froh im Taro zu wohnen. Zum Einkaufen einfach die Kellner oder an der Rezeption fragen, sonst landet man in den teuren Läden gegenüber dem Hotel. Zum Spar (und der ist hier sehr günstig gewesen) kann man am Strand ca. 10 Minuten laufen. Die Nachbarhotels waren weiter vom Strand entfernt und hatten teilweise viel zu viele Steine am Strand. Ausflugsmöglichkeiten werden sehr viele angeboten. Zum Afrikanischen Markt 2 Mal die Woche im Ort oder nach Morro Jable mit Bus. Die Busfahrzeiten an der haltestelle dienen nur der Orientierung ;-) Sollte jemand nen Arzt brauchen, dann nicht in die angeblich deutsche Klinik gegenüber des Hotels gehen, sondern die Klinik am Hotel (Ausgang rechts ) nehmen. Wesentlich besser, günstiger, erfolgreicher und moderner.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Bühne mit dem Pfeiler in der Mitte war gewöhnungsbedürftig. Die abendlichen Programme gemischt von Schlangenshow bis Schlagerabend. In der Nähe des Hotels ist eine Surfschule. Am Strand kosten die Liegen extra (Liegenmafia ;-))) Beide Pools sehr sauber, kindergerecht und auch die Pools barrierefrei zu erreichen, also ins Wasser rein. Der Kinderpool ein wenig klein geraten, aber zum Rutschen kann man auch ins Monika Beach gehen. Am Hotelpool selbst waren immer Liegen und Schirme vorhanden. Hier gabs auch keine Mallorcaverseuchten 5 Uhr Aufsteher und Liegenbesetzzer ;-) Sehr gut die Sitzmöglichkeiten auf der langen Terasse.
- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im April 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tomas |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |