- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist neu, wurde im Frühjahr 2011 eröffnet. Aber genau da liegt auch das Problem, weil die Bauarbeiten nicht abgeschlossen sind. Es wird schon Morgens um 7:30 - 8:00 Uhr mit Hämmern und Lärm begonnen. Wellnessbereich auch noch eine Baustelle. Unzulänglichkeiten an allen Ecken und Enden. Unser Meinung: dieses Hotel hätte die Bauarbeiten erst abschließen sollen. In dem jetzigen Zustand sollte es nicht in Betrieb sein, zumindest nicht als 4*-Hotel, nicht zu den hohen Preisen. Das Hotel besteht aus 3 benachbarten Häusern. Hat aber nur 1 Aufzug, der zudem auch noch sehr langsam ist. KEINE Klimatisierung, in den Zimmern nicht und auch sonst nicht. Kann z.Z. das Hotel nur bedingt weiterempfehlen. Zu viele Unzulänglichkeiten für zu hohe Preise + Bauarbeiten in vollem Gange. Der Lift (1 Lift für 3 Häuser) ist eine Krankheit, bei der Abreise haben wir 8 Minuten gewartet bis er in den 6. Stock kam. Servicepersonal blockiert ihn auch noch zusätzlich. Keine Klimaanlage in einem neuen Hotel ist nicht zumutbar.
Das erste Zimmer das uns zugewiesen wurde, war eine Entäuschung. Nüchtern, muffig, dunkel, das Fester auf einen Aussenflur gerichtet mit Blick über ein Dach in einen Hinterhof in dem Bagger und Bauarbeiter in Tiefem Morast viel Lärm machten. An der Rezepzion wurde schnell reagiert und wir erhielten ein Zimmer unter dem Dachgiebel, mit viel Flair aber mir Blick auf den gleichen Baustellen-Hof. Da wir aber diesmal im 6-ten Stockwerk waren, hatten wir auch Fernblick bis auf den Sund und sogar ein Stück Rügenbrücke war sichtbar. Das Zimmer war neu möbliert, Schrank etwas zu klein mit zu wenig Kleiderbügel. Dafür einige Sideboards.TV, Minibar und Safe vorhanden. Es fehlen: Klimaanlage, Kaffeemaschine, Balkon. Das Bad ist für das Auge eingerichtet. Aber was hat man sich nur dabei gedacht als die Dusche offen gestaltet wurde? Ohne Türe. Das gesamte Bad wird unter Wasser gesetz, es gelangt teilweise bis in den Flur auf den schönen neuen Teppichboden.. Habe zum Schutz die Badezimmertür als Duschetür genutzt, brachte aber auch nicht viel.
Kann nur das Frühstück bewerten, da wir nichts anderes gebucht hatten. Der Frühstüchsraum ist schön, hat eine besondere Athmosphäre. Der Kaffee ist sehr gut. Auswahl der Speisen am Büffet nicht aussergewöhnlich: einige Sorten Wurst und Käse, Müsli, Konfitüre, gekochte Eier. Das tägliche Rührei ist fast ungenießbar, vermutlich aus Pulverei, da Konsistenz sehr homogen und völlig geschmacksneutral. Obst und Säfte sind vorhanden, auch Prosecco.
Rezeption ist ok. Der Zimmerservice hätte besser sein können. Die Handtücher wurden täglich gewechselt, manchmal auch vergessen. Andere Leistungen die selbstverständlich sein sollten, da sie im Angebot enthalten sind (z.B. Bettwäschewechsel) nur nach Hinweis. Service beim Frühstück ist auch verbesserungswürdig. Teller werden nicht zügig abgeräumt, Kaffeebestellungen vergessen. Obwohl die Tische knapp sind und Leute warten, werden die Tische nur nach Hinweis sauber gemacht, Tischdecken werden nicht für jeden Gast neu ausgelegt, obwohl Marmeladenflecken darauf sind.
Lage ist sehr gut, in der Altstadt, ca 200 Meter bis zum Hafen, gleich um die Ecke die wunderschöne Fußgängerzone mit dem Rathaus, viele Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Kneipen, etc. in der Nähe.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dagmar |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 5 |
Sehr geehrter Hotelgast, vielen Dank für Ihren Aufenthalt in unserem Haus und Ihre Hinweise in Ihrer Bewertung. Wir bedauern, dass es einige Dinge gab, die Ihnen persönlich nicht zugesagt haben bzw. mit denen Sie unzufrieden waren. Ihre Anmerkungen zum Housekeeping bzw. zum Frühstücksservice haben wir umgehend mit den entsprechenden Abteilungsleitern ausgewertet. Aufgrund des Denkmalschutzes war es in den zum Teil aus dem 14. Jahrhundert stammenden Gebäuden des Scheelehofs nicht möglich, eine Klimaanlage sowie Balkone nachzurüsten. Das Raumklima wird davon jedoch nicht beeinflusst, zudem besteht über die Rezeption die Möglichkeit, auf Wunsch Ventilatoren auszuleihen. Das Flair in den historischen Gebäuden des Scheelehofs ist einzigartig in Stralsund. Sie haben diese Atmosphäre in den Zimmern und den besonderen gastronomischen Einrichtungen des Hauses im komplett fertiggestellten 1. Bauabschnitt erleben können. Der 2. Bauabschnitt gegenüber dem historischen Innenhof mit weiteren Zimmern sowie einem wunderschönen Wellnessbereich wird im Frühjahr 2012 fertiggestellt. Vielleicht besuchen Sie uns dann noch einmal, wir würden uns sehr freuen. Mit hanseatischen Grüßen Ihr Scheelehof-Team P.S. Mit Ihrem Reiseveranstalter haben wir uns bereits in Verbindung gesetzt.