- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Schloss strahlt eine sehr schöne Atmosphäre aus. Nachdem man die Schlosstreppe erklommen hat, gelangt man in den sehr gemütlichen Eingangsbereich mit Kamin und einigen Sitzecken, kleiner Rezeption und Wintergarten, in dem man sehr schön mit Blick auf den Golfplatz Kaffee und Kuchen genießen kann, während man auf sein Zimmer wartet. Die Gästestruktur ist gemischt. In der Nebensaison scheinen überwiegend Leute dort zu sein, die es - wie wir - bei eBay ersteigert haben oder sonst als Schnäppchen ergattert haben. Für Behinderte scheint es mir eher ungeeignet. Unbedingt ein Zimmer im Westflügel buchen, da man sonst nicht um die Peinlichkeit herumkommt, im Bademantel durch die Orangerie zu gehen, wenn man ins Schwimmbad will.
Die Luisenzimmer sind ausreichend groß und ansprechend eingerichtet. Es gibt genügend Ablageflächen. Man kann sich mit Wasserkocher selbst Kaffee und Tee bereiten. Die Matratzen sind mies (ganz weich und man spürt jede Feder). Wir haben dies bei unserer Abreise erwähnt worauf man uns sagte, dass die Matratzen relativ neu sind, das aber schon viele Gäste bemängelt haben. Im Bad gibt es Dusche und BAdewanne getrennt. Die Fußbodenheizung ist sehr angenehm.
An der Gastronomie kann man wirklich nichts zum Meckern finden. Diese ist eigentlich das Highlight am gesamten Aufenthalt. Das Frühstück in der Orangerie bietet alles, was das Herz begehrt. Abends kann ich die Vinothek sehr empfehlen. Danach dann ein Cocktail am Kamin oder an der Bar. Die Preis sind in Ordnung.
Der Service ist voll in Ordnung, wobei es mir persönlich z. T. zu abgehoben war. Ich habe es lieber, wenn ich direkt und nicht in der dritten Person angesprochen werde. Wir waren jetzt das dritte Mal hier und es fällt auf, dass der Service jedesmal anders war. Ein bisschen habe ich das Gefühl, dass Fleesensee so eine Art "Ausbildungslager" vom Radisson ist.
Die Lage ist auf der einen Seite sehr idyllisch und auf der anderen Seite totlangweilig. Der Ort bietet wirklich gar nichts. Man biegt von der Hauptstraße in eine Zugangsstraße zum Ort, fährt dann am Robinson und am Fleesensee Spa vorbei direk auf das Schloss zu. Einkaufsmöglichkeiten findet man kaum. Der nächste größere Ort (Waren) ist auch nicht unbedingt ein Highlight.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt eine Sauna und ein Dampfbad. Der Schwimmbadbereich wurde erneuert, wobei ich keine großen Unterschiede zu früher feststellen konnte. Das Schwimmbad ist für ein Hotel ausreichend groß, allerdings nerven die Mütter mit ihren Kleinkindern in Windeln etwas. Der Fitnessraum ist lachhaft. Es gibt ein Rudergerät, Fahrröder und Stepper. Alles sehr schwergängig. Ebenfalls erneuerungsbedürftig ist der Billiardtisch. Internetzugang gibt es per LAN und WLAN kostenfrei. Wir spielen kein Golf aber ich könnte mir vorstellen, dass Fleesensee ein Mekka für Golfer ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ilka |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 7 |