Alle Bewertungen anzeigen
Dietmar (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • November 2009 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Für Golfer und Ruhesuchende perfekt!
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel ist großzügig angelegt und der kleine Park mit schönen alten Bäumen lädt zu einem Spaziergang ein. Die Zimmer sind groß und dezent eingerichtet, machen zum Teil allerdings einen benutzen Eindruck (abgestoßene Ecken, Schrammen in der Tapete). Das Housekeeping funktioniert gut, d.h. die Zimmerreinigung ist sehr gut und auf Sonderwünsche (zusätzliche Kleiderbügel und Handtücher) wird prompt eingegangen. Das Frühstücksbuffet ist so gut ausgestattet, daß eigentlich keine Wünsche offen bleiben, bietet aber auch keine Besonderheiten. Wer möchte kann sich Omelette, Rühr- oder Spiegeleier sowie Waffeln in einer kleinen offenen Kochecke frisch zubereiten lassen. Man sollte sich vor Antritt der Reise darüber im Klaren sein, was man vom Urlaub erwartet. Für Abenteuer- und Partyurlauber ist das Schloßhotel nicht geeignet. Auch Familien mit kleinen Kindern könnten vom Schloß eher enttäuscht werden, da es kein ausgesprochenes Familienhotel handelt. Menschen jedoch, die Ruhe suchen und entspannen wollen, sowie eben die Golfspieler sind in diesem Hotel sehr gut aufgehoben.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer sind schön groß, so daß man auch mit zwei Personen nie Platzprobleme bekommt. Unser Zimmer (Kategorie Blücher) war mit den üblichen Ausstattungsgegenständen eines Hotelzimmers (Klimaanlage, Minibar, Kaffeemaschine, Teezubereitung, TV, Safe, Telefon) versehen. Zusätzlich hatten wir eine Terasse mit Blick in den Schloßpark. Den Zustand würde ich als sehr gut, aber benutzt, bezeichnen. D.h. man merkte dem Zimmer ein wenig an, daß es seit einiger Zeit in Benutzung ist. Das Housekeeping hält die Zimmer aber tadellos sauber.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Im Schloßhotel drei Restaurants (Orangerie, Vinothek und das Frederic) sowie zwei Bars. Während die Orangerie eher das Halbpensions-Restaurant mit Büffet ist, bieten die Vinothek und das Frederic à la carte an. Qualität und Quantität der Speisen ist gut bis sehr gut, bieten aber auch nicht das kulinarische Highlight. Der Stil der Küche ist bodenständig und eher deutsch, wird aber durch Saisonangebote (Pfifferlingssaison, Wildgerichte, etc.) erweitert. Die Atmosphäre in der Orangerie ist (bedingt durch die Größe des Raumes) etwas unruhig. Vinothek und Frederic bieten ein gediegeneres Ambiente und mehr Ruhe. Die Bars bieten, was man von Hotelbars erwartet. Hier konnten wir den Tag bei einem gemütlichen Glas Wein oder einem Cocktail ausklingen lassen.


    Service
  • Sehr gut
  • Wir wurden bei Anreise sehr freundlich von den Wagenmeistern sowie an der Rezeption empfangen. Auch beim Frühstück und Abendessen waren die Mitarbeiter sehr zuvorkommen und freundlich. Die Zimmerreinigung ist sehr gut und unserem Wunsch nach zusätzlichen Handtüchern und Kleiderbügeln wurde sofort entsprochen. In dieser Hinsicht hatten wir nichts auszusetzen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel ist in das Resort Land Fleesensee eingebunden und liegt ziemlich genau zwischen Hamburg und Berlin (jeweils rd. zwei Stunden Fahrt). Unweit des Hotels beginnt die Mecklenburger Seenplatte mit Fleensensee und Kölpinsee. Das Fleesensee-Resort hebt sich vor allem durch die Möglichkeiten für Golfspieler und solche die es werden wollen hervor. Drei 18-Loch-Plätze (einer davon direkt am Schloßhotel), zwei 9-Loch-Plätze sowie eine sehr große Driving-Range bieten alle Möglichkeiten für Training und Spiel. Desweiteren gibt es eine große Therme mit Fitness-Studio, Saunalandschaft und Spa-Bereich (besonders empfehlenswert ist das Hammam!) und eine Reitanlage, die beide vom Hotel aus in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar sind. Für diejenigen, die nicht laufen mögen, existiert ein Shuttle-Service, der in kurzen Abständen die jeweiligen Orte anfährt. Die Einkaufsmöglichkeiten am sogenannten Marktplatz sind nicht der Rede wert. Neben einigen Bekleidungsläden gibt es noch ein Geschäft mit Artikel, die man beim Kofferpacken eventuell vergessen hat. Zusammenfassend kann ich sagen, daß Menschen, die während ihres Aufenthalts die große Party suchen, hier völlig fehl am Platz sind. Das Fleesensee-Resort (und auch das Schloßhotel) bietet vor allem Ruhe und Entspannung sowie ein Eldorado für Golfer. Nachtleben und Party sucht man hier vergebens.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Das Hotel ist ziemlich klar auf Golfer ausgerichtet, so daß sich die sonstigen Freizeitangebote relativ bescheiden geben. Im Hotel selbst gibt es einen kleinen Saunabereich, einen kleinen Pool (der sich aber kaum zum Schwimmen eignet) sowie eine kleine Spa-Abteilung für Massagen und sonstige Anwendungen. Relativ neu sind die sog. Wellness-Suiten, die die Möglichkeit bieten sollen, daß die Anwendung sozusagen auf das Zimmer kommt. Über die Qualität der Wellness-Suiten kann ich jedoch keine Auskunft geben. Für diejenigen, die mehr Wellness möchten, bietet sich das Fleesensee-Spa an. Dort können wir besonders die Hammam-Anwendung empfehlen, die wir sehr genossen haben.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im November 2009
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Dietmar
    Alter:36-40
    Bewertungen:1