- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist ein ehemaliges Schloss in grosszügiger Anlage, alles sehr gepflegt, laut auskunft einer kellnerin hat es platz für 340 gäste. wir hatten mit frühstück es kann aber hp dazugebucht werden auch für jeden tag einzeln. zu unserer zeit hatte das hotel 30 gäste und die waren alle in unserem alter ungefähr plus minus 5 - 10 jahre. alles deutsch, eine dänische familie. alles macht einen sehr sauberen eindruck, oberflächlich wirkt alles auch gepflegt, bei genauerem hinsehen (und als gastronom tut man das leider genauer als andere gäste) konnten wir jedoch viele spinnweben an den tischlampen und zimmerecken finden. ich kann nix dafür aber ich schaue nunmal und da fällt mir sowas leider immer auf. für familien mit kindern ist dieses hotel nichts eher für paare die erholung und ruhe suchen.
wir hatten ein charlottenzimmer das war sehr gross, wies aber auch viele gebrauchsspuren auf wie bereits von meinen vorgänger ausreichend beschrieben. ansonsten war das zimmer sehr sauber und ruhig gelegen.
es gibt drei restaurants im hotel wovon zu unserer zeit eines geschlossen war, die anderen beiden , vinothek und frederic, können wir sehr empfehlen, das essen ist in beiden dasselbe wenn man menu bestellt, kommt alles aus einer küche , aber das ambiente ist doch sehr unterschiedlich von gediegen vornehm bis rustikal gemütlich.
das personal war bis auf eine einzige rezeptionstante (hatte nachtschicht und eher die frisur eines streifenhörnchens) , die extrem zickig und unfreundlich war, alle äusserst freundlich und sehr bemüht alle wünsche zu erfüllen.
also im resort einkaufen ist eher nicht angesagt, die läden sind ein witz. in zwanzig minuten autofahrt ist man in waren / müritz da bekommt man alles was das herz begehrt. auflüge kann man in der meckl. seenplatte viele unternehmen wenn saison ist, zu unserer zeit war es totaler totentanz. 5 min. vom hotel ist das so gelobte fleesenseespa, wir können das nicht empfehlen, das geld kann man lieber sparen und die wellnessanlage im hotel nutzen die ist kaum kleiner dafür aber kostenlos. im fleesenseespa gab es nicht mal einen whirlpool, zwei aussensaunen (von denen eine aus war) ein dampfbad eine biosauna und eine 95 gr. sauna, das alles auf sehr engem raum zum ausruhen musste man entweder treppensteigen oder zurück in den poolbereich. der nicht mal einen anständigen pool zum richtigen schwimmen bereit hielt. . der pool im hotel ist ca. 25 x 5 m. gross und gut zum schwimmen geeignet, da es dort keine lästigen duschhähne gab die das schwimmen unmöglich machten. dann gibt es ein dampfbad und eine 95 gr. saune einen ruheraum, und sitzgelegenheiten direkt vor den saunen, die wir im fleesenseespa auch vermissten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
den wellnessbereich habe ich schon beschrieben der fitnessraum verdient den namen nicht, es gibt genau vier geräte in einem winzigen raum da muss noch was getan werden, wenn man in der heutigen zeit bestehen will.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 28 |