- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Das Hotel ist leider völlig verbaut. Der Lieferanteneingang ist zum Süden, die Terrassen teilweise nordöstlich neben der Küche gelegen. Anderes Hotel suchen.
Bei dem beschriebenen Zimmer handelt es sich um ein Charlottenzimmer. Die Möbel haben einige Kratzer und Dellen. Der Mobilempfang im Zimmer ist schlecht und die Matratze hat bei mir zu Rückenschmerzen geführt. Auch die Ausstattung des Bades insbesondere des Toilettenbereiches entsprach nicht meiner Erwartung.
Das Frühstückbuffet entspricht dem eines drei Sterne Hotels. Erhebliche Mängel finden sich in der Kühlung der Lebensmittel. So wird Quark, Hüttenkäse und Joghurt gar nicht bzw. unzureichend gekühlt. Besonders unapettitlich ist, dass die Behältnisse in welchen die Speisen angeboten werden teilweise vollgeschmiert sind. Der Saft ist ungenießbar.
Der Service war eine Erfahrung für sich. Teilweise wurde ich, obwohl ich grade kaute angesprochen und immer wieder mein Teller zusammen mit dem Besteck abgeräumt, ohne mir ein neues Besteck zu bringen. Auf der Terrasse gab es keine Stoffservierten, sondern billige Papierservierten, wie sie in Imbissbuden Standard sind. Um eine Stoffservierte musste ich zweimal bitten, mit dem Ergebnis, dass diese wortlos auf den besetzten Nachbartisch gepfeffert wurde.
Das Hotel liegt weder besonders schön noch besonders schlecht. Man sollte sich jedoch bewusst sein, dass es unmöglich ist, einen Spaziergang am See zu unternehmen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Fitnessstudio liegt im Keller und verdient eine solche Bezeichnung bei weitem nicht. Die vorhandenen vier Cadiogeräte erwecken nicht den Eindruck, dass eine längere Nutzung gewünscht bzw. möglich ist. Ich habe selbst in kleinen Fitnessstudios noch keine Geräte von so minderwertiger Qualität bestaunen können. Auch das Studio im Fleensee SPA ist nicht überzeugend. Besonders frech ist die Masche der Betreiber, den Gästen das Mitbringen von eigenen Getränken zu verbieten, obwohl längst eine Entscheidung des BGH vorliegt, welche solche "Regelungen" untersagt. Der "Golden SPA" Bereich hat nicht mit Golden und rechtwenig mit SPA zu tun. Anstelle von Fensterscheiben wurden drei große Fenster mit grauer Plastikfolie beklebt. Auch handelt es sich hierbei nicht um ein großzügiges Hallenbad, sondern vielmehr um einen ca. 15 m langen und 1,35 m tiefen Pool.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lea |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |