Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Goenna (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2009 • 1-3 Tage • Stadt
Übernachtung in einem historischen Gebäude
5,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Die Kavaliershäuser von Schloss Königs Wusterhausen befinden sich neben dem Schloss, welches Kürfüst Friedrich III Weihnachten 1698 seinem damals 10jährigem Sohn dem Kurprinzen und späterem "Soldatenkönig" Friedrich Wilhelm I schenkte. Die Ursprünge waren eine mittelalterliche Wehrung zwischen Lauzitz und Teltow. Hier hatte Wilhelm I seinen Regierungssitz, Ausgangspunkt für königliche Jagdvergnügen und Treffpunkt seines legendären Tabakskollegium. Die Anlage liegt ca 40 km unterhalb von Berlin und ist in U-Form gebaut. Vor Kopf befindet sich das Schloss, dahinter ein kleiner Park, rechts liegt das Gebäude, welches eine Bäckerei und ein Restaurant beherbergt und links befinden sich ua.Malteser Hilfsdienst und am Ende des Hauses drei Zimmer übereinander, welche vermietet werden. Die Übernachtung in einem dieser Zimmer beinhalten ein leckeres Frühstück im Cafe und Bäckerei. Es sind alles Dopppelzimmer, außer das Unterste, das hat zusätzlich noch ein Zimmer mit einem Bett. Wir suchten diesen Ort auf, um eine schöne Unterkunft mit nicht allzu langer Fahrzeit zum TROPICAL ISLAND zu haben. In einer halben Stunde ist man mit dem Auto dort.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer waren großzügig geschnitten mit alten, doppelt verglasten Fenstern. Die Ausstattung war puristisch mit antikem Charakter und versetzten den Gast in die Vergangenheit. Alle drei Zimmer waren sauber und sahen frisch renoviert aus. Die unteren beiden Zimmer hatten keinen Fernseher, lediglich im Dachgeschoßzimmer stand ein TV. (wenn man es braucht?!)


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Wir aßen Abends im Restaurant, welches selbst gebrautes Bier, das Wusterhausen Zwölfender (sowohl Dunkel als auch Hell) anbot. Vorab gab es selbst gebackenes Brot aus der Bäckerei nebenan(Lecker). Vor- und Hauptspeise schmeckten sterneküchenverdächtig. Nur der Nachtisch konnte nicht punkten. Die Räume hatten eine mittelalterliche Atmosphäre, mit Bildern ua. von Wilhelm I und ließen den Gast ein wenig die Vergangenheit spüren. Die Speisekarte bot neben den Speisen interessante Informationen über die Geschichte des Schlosses. Das Frühstück im Cafe und Bäckerei am nächsten Morgen war sehr liebevoll zubereitet (ua. mit selbst gebackenen Brötchen,gek. Ei, Orangensaft.)


    Service
  • Sehr gut
  • Die Anmeldung erfolgt im Restaurant. Die Bedienung,welche sehr freundlich und herzlich war, zeigte uns ausführlich unsere Räumlichkeiten. Wir hatten sogar die Möglichkeit uns die anderen Zimmer, welche gerade nicht belegt waren, zu besichtigen. Das Preis- Leistungsverhältniss stimmte hier hundert Prozentig!!


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Wie geschrieben befindet sich der Ort Königs Wusterhausen ca. 40 km unterhalb von Berlin und ca.47 km oberhalb von Krausnick (Tropical Island) Lebensmittelmärkte sind im Ort mehrfach zu finden (ua. Aldi, Lidl,Netto)


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Mehr Bilder(6)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1-3 Tage im August 2009
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Goenna
    Alter:41-45
    Bewertungen:15