- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Wir haben im Mai 2018 unsere Hochzeit im Schloss Gartrop gefeiert. Wir haben uns fast ein Jahr mit der Bewertung Zeit gelassen, um das Erlebte mit genügend Abstand sachlich zu bewerten. Die Hochzeitsfeier hat nach allem, was wir an Feedback bekommen haben, den Gästen gefallen, und uns auch. Das war aber das Ergebnis eines fast 1 Jahr währenden Kampfes mit der Geschäftsführerin Frau S. und nicht etwa das Ergebnis einer gelungenen Kooperation zwischen dem Schloss und dem Brautpaar. Das Positive zuerst: Die Location ist baulich sehr ansprechend und die Gestaltung der Zimmer und der Kapelle geschmackvoll. Das Gleiche gilt für das zwar kleine, aber parkähnlich gestaltete umliegende Gelände. Das Negative ist die Summe der Fehlleistungen des Managements. Wir zählen hier die für uns frustrierendsten Punkte auf. Diese haben dazu geführt, dass wir noch bis 2 Wochen vor der Hochzeit eine Verlegung in eine andere Location erwogen haben. 1. Zimmer Wir haben alle Zimmer im Schloss, die uns angeboten wurden, reserviert oder direkt angemietet. Die Reservierungen durch unsere Gäste mussten von uns fast täglich gegengecheckt werden und waren immer wieder fehlerhaft. Es wurden Zimmer bestätigt, die nicht reserviert wurden und umgekehrt. Namen, Übernachtungsdaten und Anzahl der Zimmer wurden verwechselt. Die restlichen Zimmer, die im Schloss außerdem noch vorhanden waren, wurden uns bis bis kurz vor dem Termin verweigert. Erst als niemand anderes diese Zimmer anmietete, wurden sie uns verkauft. Der Teppich auf der Treppe zu den Zimmern im Haupthaus ist abgewetzt und löchrig. In einem Zimmer ist es an der Treppe so rutschig, dass ein Gast gestürzt ist und mit angebrochenem Arm im Krankenhaus behandelt werden musste. Dem Schlossmanagement war die Gefährlichkeit dieser Stelle bekannt, aber es könne angeblich kein Hinweis platziert werden, da dies aus Denkmalschutzgründen nicht erlaubt sei. Es wird weder also etwas unternommen, noch die Gäste darauf hingewiesen. Eine Entschuldigung oder ein Ausdruck des Bedauerns beim Gast oder uns als Gastgebern ist ebenfalls ausgeblieben. Getränke aus der Minibar wurden teilweise mit 40 Euro für ein kleines Getränk berechnet. 2. Essen / Service Für das Hochzeitsdinner wurden uns Weine angeboten, die im Internet für 2 Euro pro Liter gehandelt werden. Wir haben deshalb eigenen Wein bestellt und dafür zusätzliches Korkgeld bezahlt. Das Management war nicht bereit, das mit der Weinpauschale des Menüs zu verrechnen, sodass wir mehrfach bezahlt haben (Weinpauschale im Menü + eigene Weine + Korkgeld nach Zeitablauf der Pauschale). Die Annahme unseres Weines, der zum Schloss geliefert wurde, wurde bis 2 Tage vor dem Termin verweigert, angeblich aus Platzmangel. Im Service waren ausschließlich Aushilfskräfte und davon zu wenig, sowohl tagsüber zum Kaffee und Kuchen (inkl. Anschneiden der Hochzeitstorte) wie Abends beim Dinner. Die Gäste wurden deshalb teilweise gar nicht oder erst sehr spät bedient. Der schleppende Ausschank schlug sich darin nieder, dass 2/3 der Weine ungeöffnet blieben, obwohl die meisten Gäste gerne mehr getrunken hätten. Die angebliche Küche dient offenbar nur zum Aufwärmen der Speisen, die vorher fast fertig angeliefert werden. Beim Probeesssen stand der Koch nicht zur Verfügung und es wurde außerdem ohne vorherige Ankündigung in Rechnung gestellt. Die Qualität der Speisen war ok, stand aber in inakzeptablem Verhältnis zum Menüpreis. 3. Abrechnung Vor dem Termin wurden 2 Vorauszahlungen verlangt und die Endabrechnung und Bezahlung (Kreditkarte) wurde vor unserer Abreise erzwungen (eine Überweisung wurde nicht akzeptiert), sodass wir erst den Zug zum Flughafen verpasst haben und damit fast den Flieger in die Flitterwochen. 4. Planung / Durchführung Bei der Vorbesprechung (vor Vertragsunterzeichnung!) war die geschäftsführende Gesellschafterin Frau S. sehr zuvorkommend und höflich. Nach Vertragsunterzeichnung im weiteren Verlauf der Planungen wurden Bitten und Anfragen unbeantwortet gelassen und bei mehrfachem Nachfragen meist abgelehnt. 5. Musik Die Boxen der Musikanlage hängen in dem großen Dinnersaal über den Tischen. Je nach dem, an welcher Stelle die Tanzfläche an dem Abend ist, ist eine Unterhaltung an den Tischen unmöglich. Unser DJ kannte die Location schon und hat uns davor gewarnt, sodass wir mobile Boxen benutzt haben, die wir für zusätzliche Kosten aufgestellt haben. 6. Frühstück Beim Frühstück am Tag nach der Hochzeit war nur eine Person im Service, obwohl das Schloss mit allen Zimmern durch uns belegt und ausgebucht war und wir das Frühstück extra bezahlt haben. Außerdem hatten wir auch zusätzliche Gäste aus anderen Hotels angekündigt, vertraglich vereinbart und bezahlt. Die Gäste haben auf ihre Getränke bis zu einer Stunde gewartet oder diese meist gar nicht bekommen. Das Frühstück sollte vertragsgemäß bei schönem Wetter draußen stattfinden, das Wetter war großartig, aber draußen wurde nicht eingedeckt, sondern alle Gäste in den Keller gebeten. Außerdem waren schlicht zu wenig Speisen auf dem Buffet und die eine Person im Service kam nicht hinterher, das aufzufüllen bzw. die Küche hatte nicht entsprechend der Gästezahl vorbereitet. 7. Hochzeitsgeschenk Ein aus dem Ausland angereister Gast wollte uns mit einem von ihm persönlich auf einer Reise erworbenen Orient-Teppich überraschen. Er bat Frau S. und einen Mitarbeiter, diesen in unsere Hochzeitssuite zu legen, sodass wir ihn nach der Feier vorfinden. Als wir im August telefonierten, fragte unser Freund, wie uns sein Geschenk gefallen hätte. Es stellte sich heraus, dass der Teppich nicht in unser Zimmer gebracht worden war. Frau S. bestritt bei mehreren Telefonanrufen, dass der Teppich übergeben worden war und auch, dass er sich überhaupt in ihrem Besitz befinde. Erst bei schriftlicher Androhung einer Klage gab sie den Teppich heraus. 8. Toranlage Das Tor zur Schlosseinfahrt war immer wieder defekt. Einige Gäste haben deshalb bei Ausfahrt bis zu einer Stunde vor dem geschlossenen Tor gestanden und die Rezeption war nicht in der Lage, das Tor zu öffnen. FAZIT: Gute Location, grauenvolles Management. Nur für Paare mit sehr guten Nerven zu empfehlen. Alles auch nur entfernt Relevante sollte unbedingt vollständig vertraglich vereinbart werden. Wir vermuten, dass Frau S. mit dem Schloss als Event-Location schlicht überfordert ist. Sie stützt sich nach unserem Eindruck ausschließlich auf Aushilfskräfte. Ein Unternehmen wie dieses erfordert erfahrenes und geschultes Personal, sowohl im Management wie auch im Service, das aus der Hotellerie und Gastronomie kommt und das Hotel kennt. Dies alles fehlt nach unserem Eindruck.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Brautpaar |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |