Alle Bewertungen anzeigen
Thomas (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2013 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Zum Wandern immer wieder
5,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Schönblick Moutain Resort & Spa, vor ca. 6 Jahren gebaut, besteht aus einem Hotel und in mehreren Häusern mit Appartements, die vorwiegend im Besitz von Engländern sind. Unter dem gesamten Gelände befindet sich eine Tiefgarage, die wir allerdings nicht genutzt haben. Die Anlage wird gepflegt, auch wenn der Sammelplatz der Müllonnen versteckt sein könnte. Zum Essen waren wir in Rauris selbst in Gaststätten und zweimal im Gasthof „Weixen" (Seidwinkltal), wo es ausgezeichnetes Essen gibt, ein köstliches hausgebrautes Bier, Speiseeis aus eigener Erzeugung mit Suchtfaktor. Auf dem Gelände befindet sich auch ein Fischteich, ein Kinderspielplatz, verschiedene Tiere - auch Lamas! Unsere Ausflüge: Zur Karalm oberhalb von Rauris – anstrengender Bergaufweg, aber tolle Aussicht, im Juni prachtvolle Blumenwiesen mit hunderten Orchideen (Knabenkraut). Auf eigene Faust raus aus dem Tal und zu den Kapruner Stauseen – ein tolles Erlebnis. Wir haben eine Führung durch die Staumauer mitgemacht und das Museum besucht. Mit dem Rauriser Busunternehmen zu einer Tagestour über den Großglockner bis nach Heiligenblut. An der Franz-Josefs-Höhe hatten wir das Glück, insgesamt 11 wilde Steinböcke nur 50 Meter bergan sehen zu können. Unbedingt das Swarovski-Glashaus besuchen. Mit dem Lift auf den Rauriser Hausberg und zur Hochalm (Greifvogelschau) ist ein Muss, dann zu Fuß viel durch den Wald wieder ins Tal. Ebenfalls ein Muss ist der Besuch in Kolm Saigurn und anschließender Besuch der neu errichteten Gainschnigg-Alm. Der Lehrpfad durch den Urwald ist neu gestaltet, mit interessanten Tafeln beschildert worden. Toll ist die Schutzhütte mit ihrem großen Buch. Unser persönlicher Höhepunkt war unsere dank Elektrofahrrädern mühelose Tour bis zur Palfneralm im oberen Seidwinkltal. Auch die letzte Alm des Tales vor der Glocknerhochalpenstraße hätten wir mit Stromunterstützung noch erreichen können, was selbst die örtliche E-Radvermieterin (nahe dem Resort) überraschte. Im Jahr 2007 war die Mitfahrt (& Mitnahme von Rädern) im Tal-eigenen Bus kostenlos; in diesem Jahr musste bezahlt werden … aber vermutlich fehlt uns die Hotel-Gästekarte. Vertragshandy geht problemlos.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir waren mit kleinen Einschränkungen begeistert vom Appartment (für 6 Personen mit 3 Schlafzimmern, 2 Bädern) im Haus Isabella. Dieses Haus steht in der ersten Reihe mit bestem Blick auf die Berge. Mankos: Unter dem abgeschabten Ledersofa fanden sich Papierschnipsel vom Vormieter; in der Küche fehlten Eierbecher und ein Flaschenöffner. Ansonsten war die Wohnung sauber, die Matratzen hervorragend. Das WLAN ist schnell genug auch für Skype-Telefonate. Die Besitzer dieser Wohnung sind Engländer, über die die Buchung und Bezahlung problemlos per E-Mail und in englischer Sprache (am schriftlichen Deutsch wird noch geübt) lief. Die Rückzahlung der Kaution erfolgte umgehend. Es hat uns so gut gefallen, dass wir in 2 Jahren genau diese Wohnung wieder mieten wollen.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Restaurant haben wir nicht genutzt – dafür mehrfach die Dachterasse zum Sonnenuntergang hinter den Bergen. Sehr freundliche Bedienung, deren Deutsch bestimmt noch besser wird. Hat uns problemlos einen Aschenbecher für unseren Balkon geliehen.


    Service
  • Sehr gut
  • Freundliche Rezeptionsmitarbeiterin. Hat unseren Hinweis auf ein abgeschabtes Ledersofa aufgenommen und uns später in der Küche fehlende Eierbecher besorgt. Ein defekter Wasserkocher war in Windeseile repariert. Der Hausmeister (englischsprachig) hat zur Endabnahme nur einen kurzen Blick in die Wohnung geworfen. Jeden Morgen bekamen wir unsere am Vorabend bestellten, frischen Brötchen geliefert.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Anlage steht südwestlich von Rauris in unverbauter Ortsrandlage. Zum Ortskern mit seinen Geschäften und Restaurants sind es nur wenige Gehminuten. Wir waren schon im Jahr 2007 in einem Rauriser Hotel. Das Tal hat uns so gut zum Wandern gefallen, dass wir es dieses Jahr wieder besucht haben – und wir wollen nochmal hin, was sonst gar nicht unseren Urlaubsgepflogenheiten entspricht. Eine Bushaltestelle ist 50 Meter von der Anlage entfernt.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Der Kinderspielplatz ist gesperrt. Das Hallenbad leider (bitte an die Früh-Schwimmer denken) nur von 15 bis 21 Uhr geöffnet; nach Chlor hat es nicht gerochen. Der Jacuzzi war kaputt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist besser als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juni 2013
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Thomas
    Alter:51-55
    Bewertungen:12