- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir (Ehepaar, Mittvierziger mit einem großen, braunen Hund - so, und nun weiss auch der Hotelier bescheid - wollten den Bereich Trier / Mosel mit unserem Cabrio entdecken und suchten kurzfristig dazu ein gutes Mitteklassehotel als "Stützpunkt für unsere Ausfahrten. Aufmerksam auf das Stadthotel Gillenbach wurden wir über das Internet, wo schon einige überwiegend recht gute Bewertungen zu lesen waren. Wichtig sind uns dabei Sauberkeit, Frühstücksangebot, "vernünftige" Einrichtung der Zimmer und vor allem die Möglichkeit, unseren Hund mit zu nehmen - und daher auch gerne eine etwas ruhigere bzw. "im Grünen" gelegene Lage, um auch mal in Hotelnähe Gassi gehen zu können. Dies alles schien das Stadtwaldhotel zu erfüllen - und vorweggenommen wurden wir nicht enttäuscht. Der erste telefonische Kontakt - offenbar mit dem Eigentümer - verlief dann auch bereits sehr freundlich, so dass wir schliesslich für eine Woche buchen konnten - Doppelzimmer / Frühstück, inkl. Hund (ohne Aufpreis) 70 EUR/Übernachtung. Eine genauere Beschreibung des Hotels erspare ich mir, die Internetseite gibt dazu gut Auskunft und entspricht tatsächlich auch den Gegebenheiten, soweit wir das feststellen konnten. Unser Zimmer lag in dem 2 stöckigem Neubautrakt, in dem es allerdings keinen Fahrstuhl gab. Als wir da waren, waren soweit wir das "hören" konnten überwiegend Niederländer, Belgier und Deutsche als Gäste dort. Offenbar nutzen auch grössere Gruppen gerne das Hotel und überwiegend am Wochenende finden auch größere Feiern statt.
Die Zimmer waren zweckmässig eingerichtet, alles ok, sauber und in gutem Zustand - war ja auch relativ neu. Das Zimmer war gross genug, um auch unserem Hunde eine ausreichende Liegeecke zu bieten. Ein kleiner LCD-TV war an der Wand angebracht, aus dem Bett heraus für beide gut einsehbar. Gleiches gilt für das Badezimmer mit Dusche/WC. Schreibutensilien oder sonstige Hotelunterlagen waren nicht auf dem Zimmer, haben wir aber auch nicht vermisst. Internet (WLAN / LAN, kostenfrei, allerdings ziemlich langsam - ca. 300 kbit) und Telefon auf dem Zimmer
Restaurant und Biergarten wird angeboten, wurde aber von uns nicht genutzt. Das gebuchte Frühstück war nichts besonderes, aber OK und für unsere Zwecke ausreichend. Wegen einer grösseren Gruppe fand für uns das Frühstück im Restaurantraum des Neubaus statt. Wenn etwas fehlte, wurde es zwar nicht automatisch nachgelegt, aber auf Nachfrage dann zügig erledigt. Hierbei entstand aber nicht der Eindruck von Nachlässigkeit. Es waren wirklich alle immer sehr bemüht. Etwas lästig waren fast immer ein paar Fliegen, was sich aber wohl nicht ganz vermeiden lässt.
Wirklich Top und unkompliziert. Die von uns gewählte "Sehr gut"-Bewertung bezieht sich dabei im Wesentlichen auf unseren persönlichen Eindruck. Es handelte sich sicher nicht um den 5-Sterne-Service eines gehobenen Hotels. Wir waren aber positiv überrascht und von der Freundlichkeit der Hotelmitarbeiter angetan. Das gesamte Personal, zu dem wir direkten Kontakt hatten, war durch die Bank sehr freundlich und hilfsbereit - bevor wir dies mit einem Trinkgeld "honorierten". Es wurde uns direkt angeboten, Sonderwünsche zu erfüllen und z.B. auch Besorgungen zu machen. Die Zimmerreinigung war gut und es gab für uns keinen Anlass für Beschwerden.
Die Lage war für uns als Hundehalter ideal. Fast zentrunmsnah, aber doch auch fast im Grünen. Vor dem Hotel führt eine wenig frequentierte, schmale Strasse den "Berg" hinauf, an der sich gegenüber auch noch einige Grundstücke mit Wohnhäusern befinden,alles gut begrünt und meist abgetrennt durch Hecken. Mit dem Auto ist die Innenstadt von Trier in geschätzt 5 Minuten zu erreichen. An dieser Strasse kann man natürlich auch zu Fuß entlanggehen. In der Nähe des Hotels führt diese Bundesstrasse (scheinbar Haupteinfallstrasse nach Trier) in geschätzt 200 m entlang, wodurch wir aber keine Lärmbelästigungen feststellen konnten. Offenbar wirkt der Wald-/Buschbewuchs zwischen Hotel und Strasse. Als hundefreundliche Alternative ist unmittelbar vom Hotel aus ein sich serpentinenartig verlaufender Waldpfad begehbar, der weiter über Fußwege und die Moselbrücke bis nach Trier führt (ca. 30 Min., teilweise etwas steil, unbefestigt und im Bereich des Waldes nicht beleuchtet) - aus unserer Sicht ideal für Hundehalter.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulli |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |