Unser Nichtraucher-Zimmer war geräumig, gut möbliert, gutes Bett (gute, aber ungeteilte Matratze im Doppelbett). Tiptop sauber, auch die Naßzelle (in manchen Hotels ein Schwachpunkt!). Im Rahmen des gewählten Pauschalangebots (Frühstücksbuffet und Halbpension) Auswahl eines Hauptgerichts - wahlweise mittags oder abends - aus der gesamten Speisekarte ohne Preisbeschränkung. Das Hotel war während unseres gesamten Aufenthalts ausgebucht, u. a. mit einer größeren Radwanderer-Gruppe im Rentenalter (wie wir selbst), aber auch einigen jüngeren Gästen. Sehr empfehlenswert ist das Pauschalangebot "Tangermünde - Perle am Elberadweg": 5 Nächte mit Frühstücksbuffet und Halbpension (wahlweise mittags oder abends mit Auswahlmöglichkeit eines Hauptgerichts aus der gesamten Speisekarte ohne Preisbeschränkung) zum Preis von EUR 199 pro Person im Doppelzimmer (Stand: Juni 2010) - ein ausgezeichnetes Preis-/Leistungsverhältnis. Mobiltelefonate über 1&1 (Vodafone) bereiteten keine Probleme. ACHTUNG: rechtzeitige vorherige Buchung ist dringend anzuraten, da das Hotel häufig ausgebucht ist.
Geräumiges Zimmer. Ansprechende Möbel: Doppelbett, Kleider-/Wäscheschrank, Schreibtisch mit Stuhl, Couchtisch, 2 Sessel mit passendem Hocker, Kofferbock, Minibar, Sat-TV, Telefon. Der gepflegte Zustand des Zimmers läßt nicht erkennen, daß das Hotel schon seit 2000 in diesem schön sanierten Haus von 1912 betrieben wird.
Ein originell nostalgisch eingerichtetes Restaurant mit einer Biertheke und einem kleinen, gemütlichen Biergarten. Gutbürgerliche deutsche Küche mit regionalem Anstrich, reichliche Portionen zu annehmbaren Preisen.
Freundliches Personal, den Inhaber und seine Ehefrau eingeschlossen. Das Zimmer war (siehe oben!) tiptop sauber. Über den Umgang mit Beschwerden kann nichts gesagt werden, weil wir keine vorzubringen hatten.
Reizvolle Lage am Rande der romantischen Altstadt von Tangermünde (Denkmalschutzgebiet) neben einem der alten Tortürme, nahe bei der sehr sehenswerten Stadtkirche St. Stephan mit ihrer berühmten Scherer-Orgel von 1624. Die Lage inmitten der Altmark (Backstein-Romanik und -Gotik!) und am Elberadweg eröffnet sowohl (Rad-)Wanderfreunden als auch Kulturbegeisterten reiche Ausflugsmöglichkeiten.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Arnd |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 1 |