- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Dollenberg liegt hoch über dem Tal mit wunderbarem Weitblick und umgeben von einem fantastischen Park. Bei der Ankunft wird das Gepäck ausgeladen, aufs Zimmer gebracht und das Auto parkiert. Und mit einem feinen Glas Dollenberg Sekt, offeriert vom Haus, kann man in der grosszügigen Lobby in die kommende Zeit, eintauchen. Eine Zeit, wo man den Alltag total vergisst, verwöhnt wird, und ganz einfach die Seele baumeln lassen kann. Man spürt hier im Haus die Familien Herrmann und Schmiederer, die dieses Haus mit viel Herz und Engagement führen. Herr Schmiederer begrüsst jeden Abend beim Nachtessen seine Gäste und fragt nach dem Befinden. Die Begrüssung macht er beim Frühstück auch, aber da schwirrt er oft eilig von Tisch zu Tisch, ohne die Gäste richtig zu realisieren. Eine Pflichtübung?! Könnte oder sollte man in dieser Form weglassen. Im ganzen Haus stilvolles Ambiente mit viel Holz und harmonisch in den Farben. Edle Materialien, hier wurde nicht gespart. Im Barbereich braucht es eine Auffrischung! Wir drei Ladies verbrachten wunderbare, erholsame Tage im Rahmen eines Schnupperaufenthaltes. Das Preis – Leistungsverhältnis stimmt absolut. Wir kommen wieder!
Wir hatten ein grosses Zimmer mit separatem WC und begehbarer Dusche. Als Willkommen hatte es im Zimmer frisches Obst, Pralinen und Mineralwasser.
Das Frühstücksbuffet bietet viele Brot- und Brötchensorten, div. Säfte, 6 Schalen mit frischem Obst. Da brauche ich nicht noch eine Schale mit Obstsalat! Umfangreiche Müeslisorten, Joghurt, Fleisch, Lachs, geräucherte Forellen, ausgezeichnete Weisswürste, div. Käsesorten und Vieles mehr. Die Eierspeisen ob süss oder salzig werden alle frisch, und nach Wunsch des Gastes, zubereitet. Kurzum, es fehlt absolut an nichts. Das 6 Gänge Abendessen ist ausgezeichnet, von hoher Qualität und mit frischen Zutaten zubereitet. Nichts von Convenience Food! Man hat die Wahl zwischen Fleisch, Fisch, vegetarisch und auch bei der Vorspeise und Suppe kann man wählen. Der absolut kulinarische Höhepunkt unseres Aufenthaltes war das Essen im Sternerestaurant des Hauses. Das muss man erlebt haben!!! Ein weiters Highlight war die Küchenparty. Man kann hier an verschiedenen Essstationen in der Küche nach Lust und Laune ausgezeichnete Speisen holen. Dazu kann man immer passend ein wunderbares Glas Wein trinken. Gratulation und herzlichen Dank an Martin Herrmann und seinem Küchenteam.
Freundlich, hilfsbereit und kompetent. Angefangen beim Empfang des Hotelpagen und der jungen Leute an der Rezeption über den Hausmeister, der uns prompt einen Stecker auswechselte, da der Adapter zu Hause geblieben war. Bis hin zu den Heinzelmännchen, die immer dafür sorgten, dass die Zimmer sauber waren. Das Servicepersonal im Restaurant und in der Bar erfüllt dem Gast jeden Wunsch. Nicht alle Mitarbeiter sind sich der Deutschen Sprache mächtig, aber es gibt immer eine Möglichkeit sich zu verständigen, seine Wünsche und Bedürfnisse zu kommunizieren. In der Zeit der « Globalisierung » sollte das für jedermann möglich, und kann durchaus interessant und spannend, sein.
Wer Ruhe und Erholung sucht, ist hier genau am richtigen Ort. Es gibt in der Umgebung unzählige Wander - und Ausflugsmöglichkeiten. Auf Shoppingtour fährt man nach Baden - Baden oder Freudenstadt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Im Hotelpark kann man ausgiebige Spaziergänge machen und vom Hotel aus, gibt es viele Wandermöglichkeiten. Es werden täglich geführte Wanderungen, oder Ausflüge nach Baden-Baden oder Strassburg angeboten. Was wir dringend empfehlen können, sind die Yogastunden mit Frau Legall. Die sind grandios. Eine absolut tolle, grosszügige Sauna – und Badelandschaft! Erholsames Liegen auf den Wasserbetten in der Zirbenstube und der blauen Grotte. Wer die Wasserbetten nicht liebt, kann sich im Kaminzimmer ausruhen. Bereit steht für die Gäste frisches Zitronenwasser, Mineralwasser und frisches Obst. Wie wäre es, wenn man die Teestation vom Poolfrühstück in den Saunabereich stellen würde, damit man sich dort tagsüber auch einen Tee zubereiten könnte. Plastikbecher sollte man in der heutigen Zeit dringend durch Gläser ersetzen! Dass eine Familie mit 3 kleinen Kindern das Sprudelbecken über längere Zeit belegt, oder sich Kleinkinder im Solebad vergnügen hat uns gestört. Leider war niemand an der Spa Rezeption, der sich darum kümmern konnte. Zudem vermissten wir Servicepersonal im Badebereich. Die Anwendungen, die wir im Spa geniessen konnten, wurden sehr fachmännisch ausgeführt. Danke, Bettina und Giorgiana. Im Dollina – Spa Prospekt sollten nur Angebote aufgeführt werden, die man dann auch wirklich buchen kann!!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2019 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Iris |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |