Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Claudia (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2011 • 1-3 Tage • Winter
Katastrophal!
1,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Das Hotel / Pension macht auf der eigenen Homepage einen recht guten Eindruck. Dieser wird aber sofort zerstört, wenn man dort ankommt: Muffige Luft, heruntergewohnt, unfreundlicher Empfang, schmuddeliges, enges Zimmer. Kurze Zusammenfassung: Wohlfühlen ist etwas anderes. Völlig überteuert für die gebrachte Leistung. Der Altersschnitt war 65+. Es war aber an Silvester kaum belegt. Das Fazit für uns: Nie wieder. Auf keinen Fall dort hingehen!!!


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Winziges, unmöglich eingerichtetes Zimmer mit ekligem Teppichboden und Flecken an den Wänden. Im Bad kein Licht und überhaupt kein Platz. Es riecht muffig, offenbar wird nie gelüftet. Alles wirkt sehr heruntergekommen, der Teppichboden ist ekelhaft und wird an den übelsten Stellen von einem nicht weniger ekligen Teppichrest abgedeckt. Das Bad war sauber, soweit man sehen konnte. Denn es ist so klein (etwa 1,8 qm), dass man sich praktisch nicht drehen kann. Fliesen sind kaputt. Wenn man auf der Toilette sitzt, muss man sich verrenken, weil das Waschbecken im Weg ist. Kein Tageslicht im Bad, kein Fön, nur eine funzelige Beleuchtung. Das Bett ist ein 80ger-Jahre-Bett, Kopf- und Seitenteile mit Stoff bespannt und entsprechend nicht zu reinigen (so sieht es auch aus). Im Zimmer selbst ist es so eng, dass immer einer auf dem Bett sitzen muss, wenn der andere irgendwohin will. Die Tür stößt an das Bett, wenn man sie weiter als zur Hälfte öffnen möchte. Die Koffer kann man nur auf den einzigen Tisch legen, weil sonst kein Platz ist. Die zwei Sessel, die besser nicht hineingequetscht worden wären, gehören in ein Skurrilitäten-Kabinett und man möchte sich um keinen Preis darauf setzen. Privatsphäre ist dort auch ein Fremdwort. Der Gang ist sehr schmal, die Räume sehr hellhörig. Wenn der Gast das gegenüberliegende Zimmer betritt hat man das Gefühl, er wäre im eigenen Zimmer. Die Türen klappern und knallen. Die Heizung lässt sich zwar verstellen, aber an der Heizleistung ändert sich dadurch nichts. Die Matrazen sind völlig unmöglich, Kreuzschmerzen am Morgen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Es gibt eine Gaststube. Sie tut schweizerisch. Es ist gemütlich eingerichtet, wirkt aber alles schmuddelig. Das Essen ist unterdurchschnittlich (Käsefondue völlig verpfeffert, vermutlich, damit es überhaupt nach etwas schmeckt.). Ansonsten gibt es die typischen "Fertiggerichte": Rösti, Pommes usw. Die Tischdecke war schmutzig, die Deko verstaubt. Das Frühstück war ok., Eier zwar kalt und kein frisches Obst, aber die aufgebackenen Brötchen und Wurst und Käse waren frisch. Die Preise wirken moderat, für die Leistung sind sie jedoch zu hoch.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Der Wirt ist sachlich. Die Frau sehr mürrisch bis patzig. Das Zimmer war beim Ankommen gereinigt, so weit möglich. Der Stoffbezug des Bettes widerlich, ebenso der Teppich. Das Bad war sauber, allerdings habe ich vorsichtshalber nicht in die klaffenden Ritzen der kaputten Kacheln geschaut.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Es liegt im Ort. Die Straße vor dem Haus ist laut.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Dezember 2011
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Claudia
    Alter:41-45
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Gast, wir haben das Haus im Juli 2018 übernommen. Die angesprochenen Zimmer werden nicht mehr vermietet da diese Zimmer zu Ferienwohnungen im Landhaus Stil umgebaut werden. Ebenfalls wird in unserem neuen " Schwarzwald Stüble " keine Gastronomie mehr angeboten sondern nur noch reine Zimmer/ Fewo Vermietung. Es tut uns Leid das Sie diese Erfahrungen bei unserem Vorbesitzer sammeln mussten. Familie Lamb