- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ich muß vorausschicken, dass ich das Hotel nicht verreißen will, denn das hätte es nicht verdient. Aber die Bewertungen, die ich vor meiner Reise in diesem Forum vorfand, sind einfach zu gut. Denn es fehlten eigentlich überall ein paar Kleinigkeiten, um diese Bewertungen zu verdienen. Und in der Summe waren diese Kleinigkeiten dann doch störend. Vielleicht rühren diese "Überbewertungen" ja auch daher, dass das Hotel für eine gute Bewertung die Möglichkeit eines Gewinns von 2 Wochen AI-Urlaub ausschreibt - gegen so etwas sollte HolidayCheck sich m. E. verwahren. Von außen erscheint die Architektur eher unspektakulär (vornehm ausgedrückt), die Lobby ist allerdings recht ansprechend. Aber nicht nur die ist ziemlich groß, sondern das ganze Hotel. Und wir hatten das Pech, eines der Zimmer zu haben, die am weitesten von den Hauptrestaurants entfernt waren. Wir entdeckten zwar später eine Abkürzung, die aber nicht immer geöffnet war, so dass sie uns nur von begrenztem Nutzen war, aber ohne diese waren wir für Hin - und Rückweg zu den Mahlzeiten mal eben eine viertel Stunde unterwegs. Das Hotel ist wohl erst ein Jahr alt, scheint aber etwas hecktisch gebaut worden zu sein, denn bei einem kleinen Unwetter drang Wasser durch die Decken, soweit mir bekannt ist, war das in einem Seitenbereich der Lobby, einer Bar und einigen Zimmern der Fall. Alle Bereiche des Hotels waren immer sauber, was vielleicht auch an der eher pflegeleichten Gästestruktur lag: kaum Party-People, eher ältere Gäste, hauptsächlich Deutsche, Holländer, Österreicher. Preis-Leistungsverhältnis: in Ordnung (allerdings: wir flogen hin mit Sky und zurück mit SunExpress und da lagen Welten dazwischen. Wenn auch der Sky-Kapitän wohl die sanfteste Landung der Fluggeschichte hingelegt hat, in Sachen Service, Freundlichkeit, Mehrsprachigkeit, Qulität der Verpflegung, der Sitze und der Unterhaltung fliegt SunExpress anscheinend in einer anderen Liga). Telefon: Handy-Erreichbarkeit ist gegeben, aber besser Telefonkarten kaufen und im oder vor dem Hotel an "Telefonzellen" telefonieren, ist viel billiger. Wellness: das Hotel trägt noch den Zusatz "Spa" und das zurecht. Ein richtig großer Wellness-Bereich mit vielen Möglichkeiten wartet da wohl insbesondere auf die Damen. Das ist nicht ganz billig, aber meine Frau war sehr zufrieden. Fazit: das Sea World ist alles in allem wirklich okay. Ich kann es aber eben nicht bedenkenlos weiterempfehlen, weil es viel zu viele Kleinigkeiten gibt, die nicht okay sind. Wer also trotz AI auch gerne mal abends noch ausgeht, oder wer gerne mal ein bisschen shoppen gehen will, ohne dafür gleich einen Tagesausflug zu machen, fährt besser woanders hin (z.B. 10 km weiter nach Kumköy)
Wir hatten ein Standard-DZ. Es war ausreichend groß und seltsamerweise mit einem französischen Bett und einem Einzelbett bestückt. Auch der Balkon war okay, wenn auch die Aussicht auf die Straße eher bescheiden war. Schön war, dass der Fernseher von akzeptabler Größe war und auch relativ viele deutsche Sender empfangbar waren. Auch gut: die Erstausstattung der Minibar kann man sich ohne Kosten die Kehle runterspülen. Das Bad hingegen war gerade groß genug, zu dunkel, unserer Meinung nach ohne funktionierende Lüftung, ohne Fenster sowieso und der Ausstieg aus der Dusch-Badewanne grenzt an versuchte Körperverletzung.
Insgesamt war das Essen durchaus schmackhaft. Es gab hauptsächlich türkische Küche. Auch wenn es (und uns ist das jetzt tatsächlich zum ersten Mal in der Türkei passiert) nie Schweinefleisch gab, so empfand ich die Auswahl dennoch als absolut ausreichend. Für mich besonders bemerkenswert war die Dekoration des Büffets beim Abendessen und dass ich dort wahrscheinlich die besten Pommes Frites (vom Büffet!) meines Lebens gegessen habe. Leider, wie das häufig bei Büffets so ist, war das Essen auf dem Teller immer bestenfalls nur warm(Ausnahme: frisch gemachtes Omelette zum Frühstück), so dass man schon schnell essen mußte, um nicht kalte Platte auf dem Teller zu haben. Toll war die Strandbar, an der man "alternativ" zu Mittag essen konnte, da gab es Fast Food (Hamburger, Hot Dogs, Döner, Pizza). Insgesamt gibt es dort 6 Bars. Die Lobbybar ist allerdings häufig personell unterbesetzt, denn die Kellner dort haben eine Riesenfläche abzulaufen, deswegen hapert es da bisweilen mit der Bedienung. Die Außenbereiche der beiden Bars auf Lobby-Ebene sind ein wenig spärlich beleuchtet, was älteren Gästen manchmal Probleme bereitet. Für mich als Raucher war es ärgerlich, das die beiden Bars im Untergeschoß keine Außenbestuhlung hatten, so dass da nix mit Rauchen war und deswegen auch nix mit mir. Das gleiche Problem hatte ich mit den 3 à-la-carte-Restaurants, die ebenfalls alle im Tiefgeschoß liegen und alle keinen Außenbereich haben. Einmal pro Woche "darf" man nach Vorbestellung in einem der 3 Restaurants essen. Wir entschieden uns für den "Italiener" (es gibt auch noch asiatisch und türkisch). Dieser Abend war eigentlich ein Witz. Es ging schon mit dem Aperetif los: obwohl in einigen Bars echter Martini steht, wollte man mir hier selbst gegen Bezahlung keinen gönnen. Dann lief ein (!) Oberkellner mit einem (!) lamierten A4-Blatt Tisch für Tisch ab um sein 6-Gänge-Menu à la carte anzupreisen. Und selbst das positvste an diesem Menu war schon wieder negativ: es war so viel, dass man es beim besten Willen nicht essen konnte. Nun verstehe ich unter einem Menu à la carte, dass ich mir mein Menu selbst aus der Speisekarte zusammenstellen kann. Und was den "Italiener" anbetrifft: im Prinzip gab es nur türkische Speisen mit italienischen Namen. Jetzt zur Auswahl: es gab eine (!) Suppe, einen (!) Salat - immerhin stand auf der Karte noch ein zweiter, aber den gab es eben nicht, dann gab es Penne, zwar mit drei verschiedenen Saucen, aber eben nur Penne, anschließend türkische Pizza mit drei mehr oder weniger unterschiedlichen Belägen, gefolgt vom Hauptgericht, wo man tatsächlich aus drei völlig verschiedenen Gerichten (ich glaube: Truthahn, Fisch und Kalb) wählen konnte und zum Abschluß ein (!) Dessert. Dazu gab es natürlich keinen italienischen Wein, sondern den tollen türkischen, auf den ich immer wieder gerne verzichte. Unfreiwillig komisch mutete es an, dass die Kellner die Plastikflaschen, aus denen sie Wasser ausschenkten, hübsch in Stoffservietten eingewickelt hatten.
Im Service trafen wir so ziemlich die gesamte Bandbreite an. Richtig unfreundlich war niemand, aber von Miesepeter bis Superkellner haben wir alles erlebt. Besonders hervorheben möchte ich die Jungs an der Rezeption, die alle gut Deutsch sprachen uns sich immer bemühten, alle Anfragen schnell und kompetent zu regeln. Ebenso haben sich unsere Zimmermädchen ein Sonderlob verdient, die sprachen zwar nur Türkisch, waren aber total lieb und machten wirklich gute Arbeit (ich hörte allerdings von Gästen aus einem anderen Bereich des Hotels, dass das bei denen ganz anders war). Das einzige, was mir in Sachen Sauberkeit nicht gefiel, war, dass fast jedes zweite Badehandtuch im Zimmer oder am Pool nicht wirklich sauber war.
Der Weg zum Strand war für uns fast kürzer als der Weg zum Restaurant: also supernah. Der Strand selbst ist quasi komplett überdacht, aber man kann sich seinen Liegestuhl ans Wasser stellen (das geht aber natürlich nicht für alle). Die Liegestühle und Auflagen gibt es gratis. Rund um das Hotel gibt es in fußläufiger Entfernung etwa ein Dutzend Geschäfte mit größtenteils ziemlich unmotiviertem, teilweise sogar frustriertem Personal, was wohl daher kommt, dass sie nur vom Sea World und dem gegenüber liegenden Aska Washington leben, und das mehr schlecht als recht. Es gibt dabei auch eine kleine "Reiseagentur", die man wie immer konsultieren sollte, bevor man bei seinem Reiseveranstalter die grundsätzlich wesentlich teureren Ausflüge bucht. Kurz gesagt: außer für das Buchen eines Ausflugs lohnt sich das Verlassen des Hotels nicht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Vielleicht war es der Saison geschuldet, aber es war schon toll, dass wir nie Probleme hatten, einen freien Liegestuhl zu finden, egal ob am Strand oder am Pool. Pools gibt's 4 und ein Hallenbad.Sehr hübsch und liebevoll gemacht fand ich den Pool für Kinder. Das Animationsteam war sehr angenehm: immer präsent, aber nie aufdringlich oder gar nervig. Es wurden auch Aktivitäten angeboten für die man keine 20 mehr sein muß, wie Bogenschießen, Dart und Boule. Es gibt auch noch eine "Spielhölle" mit Automaten, Billard, Bowling (!) und einem Internetcafé. Im Hotel selbst sind auch noch ein paar Geschäfte: Leder, Uhren, Schmuck und ein kleiner Supermarkt. Die sind alle ziemlich teuer, aber den Uhrenladen kann ich trotzdem empfehlen, aber nur wenn der Chef selbst da ist, denn der macht einen Superjob.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Helmut |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |
Lieber Helmut Besten Dank für İhre Bewertung . Es freut uns zuerfahren, dass Sie einen gelungenen Aufenthalt in unserem Seaden Sea World Resort & Spa Hotel genossen haben und wir danken İhnen sehr für ihre Kommentare und Komplimente . Wir würden uns freuen , Sie auch in Zukunft wieder zu unseren Gaesten zu zaehlen und verbleiben in der Zwischenzeit mit freundlichen Grüssen İhre Geatebetreuungs Managerin Seaden Sea World Resort & Spa Hotel.