- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel soll sich schon beim ersten Eindruck von anderen Hotels der Region abheben: Schaut sich der Gast im Hotel z.B. gezielt die Innenarchitektur und Ausstattung an, fallen besonders Stilelemente ins Auge, die eher das jugendliche Publikum ansprechen sollen: Da hängen Decken voller Hüte aus "Alice im Wunderland", in einem Speisesaal hingegen lauter Radios herunter. Comics zieren die Decke im Freizeitbereich neben der Bühne. In einem anderen Speisesaal lachen lauter Stummfilmstars wie Charly Chaplin und Laurel und Hardy von den Wänden. Wer auf der Suche nach einem modernen +16-Hotel ist und dabei auch noch viel Service für kleines Geld bekommen möchte, ist im Seaden Valentine richtig. Reisende sollten dann aber kompromissbereit sein und etliche Abstriche vom Spitzenkomfort tolerieren.
Unser Zimmer (Nr. 1326) lag im Hauptgebäude mit direktem Blick über die Häuser in Strandlage hinweg zum (doch ziemlich entfernten) Meer. Als Standardzimmer mit ca. 32 qm besitzt es einen der üblichen Balkons (2 Stühle mit Tischchen, 1 Wäschetrockner als Ziehharmonika) und einen ca. 12 qm großen Flur, von dem aus Toilette und Dusche zu erreichen sind. Hier steht auch der Waschtisch mit Spiegel. Gegenüber steht ein recht großer Schrank für die Garderobe mit Safe und einem geräumigen Regal zum Abstellen notwendiger Urlaubsutensilien. Das Zimmer vermittelt flippig jugendlichen Charme: Ein Doppelbett mit kitschig knallrotem Giebel; ein ebenso buntes Tischchen mit Stahldrahtfüßen, ein durchsichtiger Plastiksessel, ein einzelner Nachtschrank - alles soll ein von überall her zusammengesuchtes Ambiente ausstrahlen, irgendwie zwischen Ikea und Jugendzimmer angesiedelt. An den Wänden hängt ein hölzernes Scherengitter mit Kunstblumen und eine Riesen-Schiefertafel mit einem sinnigen Poesiealbumsspruch, so, als wäre dieser mit Wandtafelkreide geschrieben. Ein ungewöhnlich großer Spiegel mit geschwungenem Rahmen füllt auch den Rest der einen Wand noch aus, genau über einem 0,5 x 1,5 m großem Sideboard, das vollgestellt mit Werbe- und anderen Infomaterialien des Hotels ist. Dies ist auch die einzige größere waagerechte Fläche im Zimmer, an der man seine Kommunikation oder Schreibarbeiten verrichten kann. In 2 Ecken des Zimmers hängen rustikale Leuchtmittel hinter goldenem Drahtkäfig, die das Zimmer ein wenig illuminieren statt zu erhellen. Die Betten sind OK, eine zweite Zudecke sollte man sich schon fürs Doppelbett an der Rezeption ordern. Dass beim Wohlfühlpaket irgendwo gespart werden muss, merkt man an der Ausstattung mit Toiletten- und Hygieneartikeln: 2 Seifenspender (Dusche, Waschbecken), 1 Duschhaube, Wattestäbchen - Schluss! Es finden sich keine der sonst üblichen Shampoo- und Lotionsfläschchen oder Hygienepapiertuchspender. Gefallen haben uns die Toilette und die ebenerdig gebaute, ca. 2 x 1m große Duschkabine samt Regendusche. 3 große deckenhohe Glasscheiben oder -türen grenzen beide Räume ab und sorgen für Lichteinfall. Die Luftabsaugung der Toilette schien uns nicht in Betrieb. Der Platz für Hygienezubehör am Waschtisch ist begrenzt - hier muss man das im Flur gegenüberliegende Regal mit nutzen; zum Aufhängen feuchter Handtücher dient der Unterbau des Beckens. Die Klimaanlage lässt sich auf max. +18°C herunterregeln. Sie schaltet sich ab, wenn die Tür zum Balkon geöffnet wird. Die gesamte Stromversorgung für Licht und Steckdosen wird unterbrochen, wenn man das Zimmer verlässt und das elektronische Schlosskärtchen aus der Halterung zieht. Zum Laden von Handy oder Notebook sollte man dann die Partnerkarte bereithalten.
Das Hotel verfügt über ein Hauptrestaurant in einer Etage unter der Rezeption, eine Hotelbar gegenüber der Lobby, einen großen Saal im Untergeschoss samt Freifläche zur Bühne und den Pools und ein Gartenrestaurant, wo Burger, Pommes und Salate, aber nachmittags auch Waffeln und Eis angeboten werden. An der Strandpromenade findet der Gast noch eine Strandbar mit Freisitzen im Grünen, wo eine nette Bäckerin ab 11 Uhr bis 15.30 Uhr Fladen bäckt, die auf Wunsch süß, mit Fleisch oder Käse gefüllt werden. Viele uns bekannte Hotels zwischen Side und Antalya leiden unter Platzknappheit bei schlechtem Wetter. Nicht so im Valentine. Bei unserem hochsommerlichen Wetter fanden sich die Gäste zumeist zu den Mahlzeiten auf der Terrasse ein. Große angrenzende Säle bieten ausreichend Platz bei Regen und wurden trotz schönen Wetters auch während unseres Aufenthalts von Gästen gern mitgenutzt. Die Angebote an Speisen aller Art waren ausgezeichnet. Fisch, Huhn, Kalb, Reis, Nudelzubereitungen, Salate, Döner, Gemüse, Eierspeisen und eine übergroße Abteilung Kuchen, Torten und Süßspeisen bieten alles, was der Gast als "Hüftgold" erwarten kann. Die Palette war abwechslungsreich und eigentlich nicht zu bewältigen. Wir hatten frisch gepresste Orangensäfte vermisst. Die muss der Gast kostenpflichtig gegen 1 € Gebühr bestellen. Die Obstsäfte aus den Automaten sind hingegen nicht zu empfehlen. An den Pools werden Getränke wegen Glasbruchgefahr in Plastgefäßen ausgeschenkt, die wenig appetitlich aussehen, vielleicht auch mal wieder ersetzt werden müssen.
Der Service ist zufriedenstellend bis gut. Unverständlich, warum unsere Toilettenspülung bereits beim Einzug ins Hotel mehrmals repariert werden musste. Unsere Klimaanlage fiel nachts ein paar Mal aus - war am darauffolgenden Morgen allerdings wieder in Betrieb. Der Service im Restaurant ist -typisch für die Region- stets gut gewesen. Das Abräumen und Eindecken benutzter Tische dauerte teilweise ziemlich lange, manche Bestellungen wurden dann auch schon mal vom Personal vergessen. Was war uns sonst noch aufgefallen: - Das Hotel verfügt über 2 Fahrstühle, die zu Spitzenzeiten gern mal überlastet sind und den Andrang nicht bewältigen - Raucherbereiche sind auf der Terrasse nicht ausreichend von denen für Nichtraucher abgegrenzt. Das kann bei den Mahlzeiten unangenehm sein - Die Benutzung des Safes kostet 1,50 €/Tag. Das gibt es in uns bekannten 5 Sterne-Hotels stets gebührenfrei - Internet ist kostenlos zugänglich, funktioniert aber zumeist grottenschlecht. Man meldet sich mit Zimmernummer und Geburtsdatum an, die Anzahl an Geräten ist nicht begrenzt. Die im Hause verteilten Repeater melden Datenraten jenseits der 100 MBit/sec, was aber oft nur wenig bringt, da die Kapazitäten für so viele Hotelgäste einfach zu knapp sind. Jenseits der Zimmer und in Randbereichen des Hotels gibts WLAN manchmal gar nicht, oder es meldet "Internet ggf. nicht verfügbar". Chats über WhatsApp funktionieren meist problemlos, Mails mit großen Anhängen oder der Versand von Urlaubsfotos in die Cloud sollte man in die Nachtstunden verlagern. Wenn Ruhe im Hotel eingezogen ist, darf man auf halbwegs ordentliche Übertragungsqualitäten hoffen
Das Valentine liegt ziemlich am Beginn der bis Side reichenden ausgebauten Strandpromenade. Von hier aus ist man in etwa einer Stunde bis nach Side spaziert. Das Hotel liegt in der 2. Reihe vom Strand. Geworben wird mit einem Fußweg von 200 m vom Hotel bis ans Wasser. Der Weg führt über einen angrenzenden Verkehrsweg und hat streckenweise leider ein wenig von "Hinterhof-Charme". Die Pool-Längsseite des Hotels grenzt an eine öffentliche Straße, die auch der Versorgung des angrenzenden Hotels dient. Hier geht es erwartungsgemäß recht laut zu, zumal dort auch Aggregate mit lautem Betriebsgeräusch stehen. Man sollte das wissen, besonders, wenn man Zimmer mit eigenem Pool gebucht hat, die nur durch eine Mauer von dieser Straße getrennt liegen. Hotels zwischen Antalya und Side profitieren zumeist von ihrem Hinterland. Nicht so beim Valentine: Das Hotel ist das Hinterland. Seine Zufahrt grenzt an ein noch recht großes und unbebautes Grundstück an der Hauptverkehrsstraße. Shopping Malls finden sich etwas entfernt davon. So, wie man das Bautempo dort kennt, kann die Baulücke allerdings schon in der nächsten Saison von Einkaufstempeln gefüllt sein. Das Hotel ist vom Flughafen aus in nicht unter einer Stunde zu erreichen. Den Fahrern scheint das Hotel noch nicht so recht geläufig zu sein. Unser Fahrer war tüchtig am Suchen, was nochmal 15 Minuten Zeit gekostet hat. Wichtig zu wissen: Der Meeresboden ist am Hotelstrand recht felsig. Es wechselt sich Sand mit scharfkantigem Untergrund ab, was schnell mal zu schmerzhaften Kontakten führen kann!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Naturgemäß findet man in einem +16 Hotel keine Kiddy-Bespaßung, allerdings morgendliche Wassergymnastik, Luftgewehrschießen, Dartpfeilwerfen und abends ab 21 Uhr Bühnenprogramme mit 30-45 Minuten Länge, die mal mehr und mal weniger sehenswert waren. Die künstlerischen und akrobatischen Leistungen der auftretenden Gruppen waren oft atemberaubend, alle Plätze vor der Bühne von den Gästen meist komplett belegt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 45 |
Lieber Klaus, vielen Dank für die Veröffentlichung Ihrer Bewertung über unser Hotel. Wir wissen es sehr zu schätzen, dass Sie sich für uns so viel Zeit genommen haben. Im Namen des gesamten Teams möchten wir uns bei Ihnen für dieses tolle Feedback bedanken. Es ist schön zu lesen, dass Sie mit unserem Hotel und unseren Mitarbeitern zufrieden waren. Wir würden uns sehr freuen Sie bald wieder im Hotel begrüßen zu dürfen. Ganz herzliche liebe Grüsse vom gesamten Team des Seaden Valentine Resort & Spa