- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
2004 eröffnet.Weitläufige,sehr schöne Bungi- Anlage mit viel Grün in der Mitte ,dazu noch ein kleiner Teich. Den guten Gesamteindruck trübt nur das scheußliche Strandrestaurant,viel zu groß bzw. hoch geraten,sogar die Palmen werden überragt.Die Anlage selbst ist sehr gepflegt und sauber.Sicher ist das Preis/Leistungsverhältnis im Vergleich mit anderen 4,5* Hotels in anderen Urlaubsregionen sehr günstig,aber:während unseres Aufenthaltes wurden z.B. die Preise der Minibar teilweise um bis zu 100% erhöht,was verwunderlich ist ,weiss man doch(und die Hotelleitung bestimmt auch)dass man selbige Getränke und Snacks 20 Schritte weiter zu 1/3 des Preises bekommt und die Gäste sich eh selten aus der Minibar bedienten. Zu der Gästestruktur muss man sagen dass sie zu 75% aus Rentner aus D.(viele aus dem Ex-Bruderstaat)und Österreich bestand,zudem einige Franzosen,Japaner und Koreaner. Internet:www.seahorseresortvn.com Das Seahorse ist bestimmt mit das Beste was es zw.Phan Thiet und Mui Ne gibt,ausgenommen vielleicht nur vom Victoria Phan Thiet(da ist der Strand aber mit Felsen gespickt,das Baden daher etwas tückisch)Obwohl der Strand beim Seahorse teilweise(15%) mit Säcken geschützt wird,hat es andere Hotels schlimmer getroffen(The Beach,Ocean Star,Sailing Club);erst ab dem Bamboo Village ist der Strand wieder richtig breit.Das Coco Beach haben wir aufgrund der vielen positiven Bewertungen besichtigt,es reicht aber an das Seahorse nicht heran(man muss objektiv bleiben,auch wenn das Coco ein dt.-franz. Menagement hat).Handy?Nur D1!Beste Reisezeit ist Januar bis März,ab Feb.lässt auch der Wind merklich nach(unsere 2.Wo war windmässig schon viel besser)Besichtigungen:rote und weiße Dünen bei Mui Ne,Fischerhafen in Mui Ne.Nur zum Badeurlaub ist eine Vietnam-Reise sicherlich zu schade,wir haben noch Saigon(Hotel Majestic)und das Mekong Delta (Chau Doc-Hotel Victoria)bereist,Beurteilungen folgen demnächst.
Extem geräumige,geschmackvoll und modern eingerichtete Bungi-Zimmer(japanisch oder vietnamesisch) mit grossen,sehr guten Bädern.Klimaanlage sehr leise.TV,Minibar,Telefon, Bademäntel,Slipper usw.usw.Wir hatten einen Bungi mit Meerblick,sehr ruhig und hell.In den Bungis die näher zur Strasse liegen muss man mit erhöhtem Geräuschpegel rechnen.(wenn möglich bei TC buchen-haben die besseren Zimmer!)Riesige Terasse.
Wir können nur das Frühstück bewerten,da wir sonst ausschließlich auserhalb gegessen haben.Reichhaltig,aber leider überhaubt keine Abwechslung.Wenn man dem täglichen Schmelzkäse überdrüssig wird, kann mann das Frühstück auch auserhalb zu sich nehmen.Sonst aber sehr gut!
Einwandfreier Service beginnend mit der Zimmerreinigung(2mal/Tag-sehr gründlich) bis zur Hilfsbereitschaft für jedwelche Problemchen(da rückt man gleich mit 4 Leuten an).Einzig und allein die Bedienung im Resto war etwas einarbeitunsbedürftig.Englischkenntnisse-na ja,man lernt noch fleissig.Die Massagen aller Art sind sehr gut und unschlagbar günstig(10-15$)
Die Lage ist optimal,direkt am Strand,am Km11,2 der Strasse zw. Phan Thiet und Mui Ne.Im Gegensatz zum Phu Hai Resort welches ja ziemlich abgelegen liegt ,ist das Seahorse gleich das 2.Hotel auf der Durchfahrtsstrasse,zw. dem Palmira und The Beach. Am 7 km langen Strand 80 Resorts-das hört sich auf Anhieb viel an,ist es aber nicht.Keines hat mehr als 80,90 Zimmer und viele nicht mal ein Dutzend-von Rimini oder Phuket kann keine Rede sein.Die Dimensionen sind bescheiden.Und werden es auch bleiben:es ist kein Platz für die grossen Hotelketten mehr da. Transfer vom Flughafen:bei dem Verkehr wäre alles unter 5h rekordverdächtig,auserdem wird das Mittagessen bei allen Vietnamesen sehr ernst genommen(Zwischenstop).Auf der Durchfahrtsstrasse unzählige Restos von SEHR preiswert und gut(Coco Flowers,Cau Vong,Khoi Nguyen)bis zu preiswert und gut(Rung Forest,Luna d'autunno,Gecko).Der Strand ist sehr schön,obwohl teilweise mit Säcken geschützt.Die Brandung ist manchmal schon heftig und der fast täglich eisetzende Wind tut sein Übriges um den Strand abzutragen .Wasserqualität ist top. Manche Reiseführer bemängeln dies,können wir aber auf keinen Fall bestätigen.Selbst in Mui Ne und Phan Thiet(Fischerdörfer!)ist das Wasser sauber.Wer sich aber,wie manch einer, an einem angespülten toten Fisch erregt(das ja zu guter letzt nur die Ursprünglichkeit des Strandes unterstreicht) muss im Gemeinschaftsbad in Bad Pfullendorf schwimmen.Ausflüge kann man überall buchen,auch in Restos.Mopeds zu mieten-kein Problem(ca 5$/Tag);Versicherung?Führerschein?-braucht man nicht(!!)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport?Wir machen Urlaub und trainieren nicht für Olympia.Aber mann kann endlose Strandläufe früh morgens um 5:30(!!)machen(tut man zu Hause ja auch bevor man zur Schicht muss):).Und wenn man schon dabei ist,kann man(n) zufällig auch noch 4 Liegen am Pool mit Buch und Handtuch belegen,die dann irgendwann zur Mittagszeit besetzt werden.So brutal wie in diesem Hotel haben wir das Liegenbesetzen noch nirgendwo erlebt;und es muss gesagt werden:es waren ausschließlich ausgeruhte deutsche Rentner,die vor Sonnenaufgang mit Handtücher unter dem Arm zum Pool rannten.Wir sind keine Poollieger,wir lieben das Meer,aber:der Wind der fast täglich ab ca.11:00h einsetzt macht den Aufenthalt auf den Liegen am Strand unmöglich,es sei denn man liebt Sandbestrahlungen.Wo soll man hin,wenn der Pool besetzt ist? Man lässt seine 2 Liegen zum Bungi tragen-dass da manche doppelt(auch am Pool) belegt haben ist gut möglich-weg vom Zirkus am Pool der eigentlich gross genug ist.Animtion:keine-sehr gut.Internet:Eingangsbereich,aber gegenüber auf der anderen Strassenseite günstiger.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniel&daniela |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |