Aus meinen vergangenen Urlauben (wir sind Wiederkehrer) kenne ich das so, dass das Personal des Spa- Bereiches wechselt und so freuten wir uns auf erholsame Massagen mit Genuss, denn im letzten Jahr fühlten wir uns bedrängt und konnten uns deshalb dazu nicht durchringen. Aber dem war nicht so und da waren wir schon etwas enttäuscht. Kaum angekommen, wurde ich von der Dame auf ein Leiden angesprochen, dass ich gar nicht habe. Sie gab aber vor, sich erinnern zu können. Ich sollte also schnell über dessen Behebung via Behandlung nachdenken und buchen. Dann stellte ich fest, dass der Indoor- Pool abgeschlossen war und war wieder enttäuscht, denn das Schwimmen im kalten Wasser darin, war für mich ein willkommener Kontrast nach der Sauna. . .das war im letzten Jahr noch möglich. Als ich abends die Sauna betrat, erschrak ich mich heftig, da das Holz des Fußbodens so heiß war, dass ich es nur mit Schmerzen bis zur Bank schaffte. Auch dort war das Holz so aufgeheizt, dass meine Unterlage es nicht schaffte, die unangenehme Hitze von mir fern zu halten. Das berichtete ich beim Personal mit der Frage, ob man das am nächsten Tag reduzieren könne, damit man es nutzen kann. Sie fuhr mir sofort über den Mund und meinte, dass ich keine Ahnung von saunieren hätte und es eigentlich noch heißer sein müsste. (Nein, ich bin wirklich kein Sauna-Experte, aber ich kann sehr gut beurteilen, was mir gut tut und was nicht.) Dann solle ich doch Hamam nutzen. Betrübt zog ich weiter. Die Dampfsauna war nicht an. Ah, ok. Also setzte ich mich in die Salzgrotte. Glücklicher Weise ließ ich zeitnah meine Blicke durch den Raum schweifen und entdeckte an der Wand des Türbereiches große, hässliche schwarze Flecken, die aussahen wie schwarzer Schimmel. Ich verließ den Raum sofort wieder. Als ich es bei der Dame ansprach, war sie sichtlich verärgert und behauptete, dass dies die Toxine seien, die kranke Menschen ausatmen. Diese würden sich an den Wänden absetzen. Brrrr. mir wurde übel. Welche Version nun stimmt, kann ich nicht sagen, aber sie gefallen mir beide nicht. Schlussendlich legte ich mich auf den Hamam- Stein und das war wunderbar. Die Duschen sind eine Zumutung. . .das Handling klappt nicht reibungslos und Seife gibt es keine. Die Handtücher, die man täglich tauschen kann, sind schon so abgegriffen und ausgefranzt, dass sie ihrer eigentlichen Funktion nicht mehr gerecht werden können. Saunatücher werden nicht ausgegeben, wenn man nichts bucht. . .das wusste ich noch vom letzten Jahr und ich hatte mir schon ein Eigenes mitgebracht. Abschließend können wir sagen, dass es der schlechteste Spa- Bereich ist, den wir je in unseren vielen Urlauben hatten. . .das ist schade. Trotzdem geben wir dem Hotel die volle Punktzahl, denn es lässt an Sonsten keine Wünschen offen und wir kommen gerne wieder. . .natürlich in der Hoffnung dass sich der Spa zu seinem Vorteil verändert.
- ZimmergrößeSehr gut
- SchlafqualitätSehr gut
- SauberkeitSehr gut
Wunderbares, großes Zimmer mit Meerblick.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | heidlin-jungherz@gmail.com |
Bewertungen: | 2 |
Hallo Heidlin, vielen Dank für Ihre Bewertung und Weiterempfehlung. Wir freuen uns, dass es für Sie ein schöner Urlaub war und hoffen, Sie bald als unsere Gäste bei uns begrüssen zu dürfen. Anregungen werden wir auf jeden Fall in Kenntnis nehmen. Bis dahin wünschen alles Gute. Ihre Seashell Resort Team