- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir haben das Hotel anhand der Holidaychek bewertungen gebucht und waren mehr als enttäuscht über ein angebliches 4 Sterne Hotel. Die Außenanlage ist O.K. Das Hotel liegt nicht ganz Zentral am Meer aber in 4-7 Minuten ist man an der Strandpromenade. Zu der Zeit in der wir dort waren gab es nur Miturlauber im Alter von 60+ was evtl. an den zuende gegangen Ferienzeiten liegen kann, wie es im Hochsommer ist wissen wir daher nicht. Die Hotelanlage verfügt über einen Pool der für das Hotel viel zu klein ist (Pool ist beheizt) um den Pool sind ein paar liegen gequetscht und das wars. An Animation gab es nur wenig zu bieten (bisschen Darts, bisschen Bogenschießen, einmal Wassergymnastik ohne Musik, ab und an Bikini-Modeschauen). Im Hotel waren zu 99% Deutsche anzutreffen was wir ziemlich ätzend fanden (wenn man auf einer Spanischen Insel von allen Seiten mit Guten Morgen und Guten Abend begrüßt wird fühlt man sich nicht unbedingt wie im Urlaub). Die Deutschen lieben es bereits um 6Uhr früh die ganzen Liegen in beschlag zu nehmen und treffen dann so gegen 10 oder 11 Uhr am Pool an um sich auch tatsächlich hinzulegen. Playa del Ingles ist für Leute zu empfehlen die in Urlaub fahren um von Morgends bis Abends mit anderen Deutschen im Alkohol zu versinken. Wir wollten jedoch einen schönen Strand Urlaub und etwas Erholung was man da allerdings vergeblich sucht. Schade, denn die Insel hat einen recht schönen Eindruck gemacht. In Maspalomas soll es da anschainend etwas anders aussehen. Gran Canaria werden wir allerdings nicht mehr besuchen kommen.
Die Zimmer waren sehr groß, wir hatten Poolblick gebucht allerdings ein Zimmer bekommen wo eine riesige Palme die sicht auf den Pool versperrt (soviel zu Pool*BLICK*). Die Zimmer wurden jeden Tag gereingt und waren sauber. Am letzten Tag hatten wir jedoch trotzdem eine Kakerlake im Zimmer (kann überall passieren war uns dennoch sehr unangenehm). Es gibt ein Zimmer mit einem großen Doppelbett (sehr hart und sehr kleine Kissen), einem Schreibtisch und einer Sitzecke (Korbstühle), Das Bad bestand aus einem klo, einem Waschbecken und einer sehr großen Dusche (allerding ohne Duschvorhang)
Das Bufet (Morgends wie Abends) war relativ klein für die Menge an Gästen (vor allem der Nachtisch) wenn man da zu spät kam (eine Stunde nach Beginn) hat man verloren und muss sich mit den Resten begnügen. Am Nachmittag gibt es anscheinen aud einen Pool-Snack doch dich Zeiten haben variiert so das wir nie wussten wann es denn was zu essen gibt. Das essen war O.K. hat uns aber für ein 4-Sterne Hotel nicht vom Hocker gehauen (wie manch andere hier berichteten). Geschmäcker sind eben verschieden.
Das Personal war überwiegend unfreundlich (vor allem an der Poolbar) ein freundliches Lächeln hat man nur selten gesehn und wenn man nicht gleich was verstanden hat (das z.B. die ganze Rechnung beim Abendessen etc. nicht sofort bezahlt wird sondern aufs Zimmer verbucht wird) wird man unfreundlich angeschaut und mit kurzen Worten abgespeist.
Etwa 4-7 Gehminuten bis zum Strand und zu verschiedenen Einkaufsmöglichkeiten. Nachts kann man gut schlafen. Da in Gran Canaria am Playa del Ingles alles von Hotels überwuchert und zugemauert ist, ist dort wohl jede Lage schlecht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation gab es wie gesagt fas nicht, es gab ein Platz wo jedoch gegen Gebür Billiard oder Tischfussball oder Tischtennis gespielt werden kann. In der Hotelanlage befindet sich ein Internetcafe (Freemotion), die Benutzung kostet bei 15Minuten 1Euro. Von dem Veranstalter Freemotion kann man auch Touren (Mountainbike, Quad, Wandern,etc.) mitmachen oder sich ein Mietwagen leihen (auch in der Hotelanlage)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Isa |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |