- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Alles in allem waren wir ausgesprochen zufrieden mit dem Hotel. Mit etwas über 200 Betten verteilt auf 11 Stockwerken ist die Anlage nicht zu groß, so dass alles viel persönlicher ist. Das Hotel ist 21 Jahre alt wude aber vor 2 Jahren renoviert und auch jetzt wird nach und nach jedes Zimmer "verschönert" (Nach Aussagen des Hotels sind jetzt alle Zimmer von der ersten bis vierten Etage mit fliesen ausgelegt worden; die restlichen Etagen folgen eine nach der anderen). Die Architektur des Hotels im maurischen Stil gefiel uns, gerade weil es keine für Playa del Ingles übliche 70er Jahre Betonbucht ist. Die Sauberkeit ist ok, nicht perfekt. Handtuchwechsel natürlich täglich und frische Bettwäsche ich glaube 2mal in der Woche. Die Gästestruktur ist - im Gegensatz zu manch anderen Bewertungen auf dieser Seite - gut gemischt. Vielleicht lag es bei uns ja auch daran, dass wir in den Sommerferien gereist sind. Also war von alt bis jung, dick und dünn, All inklusive und Halppension, Rheinländer bis Bayer, Briten bis Spanier alles vertreten. Überwogen haben die Deutschen, und natürlich haben wir auch viele Stammgäste antreffen können, die sicher auch ein Beweis für die Qualität dieses Hotes sind. Soweit ich das beurteilen kann ist das Hotel behindertengerecht (überall befinden sich Aufzüge und Schrägen) All inklusiv (ca 30€/Person/Tag) lohnt sich wirklich nur wenn man nur im Hotel bleibt und viel alkoholische Getränke zu sich nehmen muss :-) Bei Halbpension empfehlen wir im Supermarkt reichlich Wasser (1, 5l = 0, 50 bis 0, 80 €) oder auch andere Getränke zu kaufen und im Kühlschrank zu lagern. Damit kommt man sehr günstig über den Tag, denn her muss man echt viel trinken. Diejenigen die einen Besuch im Palmitospark in Erwägung gezogen haben, muss ich leider enttäuschen. Der Tierpark ist während unseres Urlaubs abgebrand. Man konnte noch ein paar Tiere retten, Vögel mussten fliegen gelassen werden. Höchstwahrscheinlich wird der Park erst nächstes Jahr wieder öffnen (Angaben natürlich ohne Gewähr) Ein Tipp der für ganz Gran Canaria gilt: Im Sommer nur einen einzigen Pullover oder eine einzige Jacke und lange Hose einpacken ... und die braucht man auch wirklich erst wieder in Deutschland. Bloß nicht mehr einpacken, das spart echt unnötiges Gepäck. Unser letzter Tipp: Hinfliegen !!!!! Wir werden auf jeden Fall dort nochmal Urlaub machen.
Wir hatten das Zimmer 420, also die erste Etage über dem Pool (Etage 1 bis 3 = Straßenseite). Durch die schön angelegte Poollandschaft hatten wir immer schön Schatten auf dem Balkon, nicht gerade schlecht bei diesen Temperaturen. Das Zimmer war gefließt, hatte eine Klimaanlage (die ist nich eiskalt, aber ausreichend. Ich habe sogar immer mit Decke geschlafen). Sehr praktisch ist die kleine Minibar (Am besten die Türe vom Schrank offen lassen, damit die Luft besser zirkulieren kann) Das Zimmer ist ca 20-25 m2 groß und hat noch ein separates Ankleidezimmer. Das Bad war bei uns auch ganz neu, mit ebenerdiger Dusche und nett eingerichtet. Das ganze Zimmer ist sehr hell und freundlich. Den Mietsafe (2€täglich) kann man mal endlich Safe nennen: groß genug für alle Wertgegenstände, Geld, Schmuck, Kamera, Flugtickets, ...
Ich würde am liebsten noch mehr Punkte verleihen. Wir selber hatten nur Halbpension gebucht; das reicht aber wirklich aus. Das Frühstücksbuffet ist, wie in vielen Katalogen beschrieben, sehr reichhaltig. Brötchen, Brot, Croissants, Müsli, Früchte, Eier in allen Formen frisch zubereitet, Würstchen, Speck, Aufschnitt, Käse, Kuchen, Salat/Gemüse, ... Die Kellner fragten immer freundich, was man an heißen Getränken haben möchte (Kaffee, Tee, Kakao) Zudem konnte man sich am Buffet selber bedienen (verschiedene Säfte, Wasser, Milch, Milchshakes) Wirklich alles sehr lecker. Vollgestopft bis obenhin hin man es dann auch ohne Mittagessen bis Abends ausgehalten. Das Abendessen kann man draußn sowie drinnen einnehmen. Wir saßen meistens fast ganz alleine drinnen, weil es dort so schön klimatisiert war. Das Buffet am Abend war mindestens genau so gut und abwechslungsreich. Jeden Tag gab es ein bestimmtes Thema (z. B: Spanien, Italien, Schweiz, Gala Dinner, ...) zusätzlich zu den normalen Speisen (Nudeln und Fritten für die Kinder, Kartoffeln, Gemüse, Salat, Fisch, frisch gegrilltes Fleisch, ...) Und so rollten wir auch abens wieder mehr als satt aus dem Restaurant. Die Getränke beim Abendessen wren nicht zu teuer, aber auch nicht mega billig, dafür aber qualitativ ok. (Beispiel: Cola 0, 2l =1, 90€ Wasser 0, 5l = 2€) Das Hotel hat vor ein paar ein neues Bezahlsystem eingeführt: Die Zimmerkarte, mit der man wie schon beschrieben den hinteren Aufzug nutzen kann, muss bei der Getränkebestellung vorgelegt werden. Sie wird dann vom Kellner durch ein Kartenlesegerät gezogen. Leider klappt die Technik noch nicht ganz einwandfrei, aber wird bestimmt bald besser sein. Trinkgeld ist hier, wie auch auf ganz Gran Canaria immer im Endpreis inbegriffen.
Der Service war wirklich vom Feinsten. Beim Essen wurde jeder schnell bedient. Teller wurden auch recht zügig abgeräumt. Die Kellner konnten die wichtigsten deutschen Wörter, so dass es nie Verständigungsprobleme gab. Uns ist man zu jeder Zeit sehr höflich entgegengekommen. Dass man mal kurz auf ein Getränk warten muss war wirklich die Ausnahme. Die Hotelführung tielen sich zwei Schweizerinnen, da gibt es natürlich keine Schwierigkeiten mit der Sprache. An der Rezeption war auch immer jemand zur Stelle der einem gerne weitergeholfen hat. Ein super Tipp von uns: Über die Rezeption kann man sich ein Taxi rufen lassen. Die haben eine eigene Durchwahl und das nächstgelegene Taxi ist innerhalb von 20 Sekunden da. Obwohl wir recht früh morgens gelandet ind, konnten wir sofort einchecken und mussten zum Glück nicht bis Mittags warten. Auch bei der Abreise hatten wir Glück, dass wir bis Nachmittags (um 12 werden sonst die Zimmer geräumt) noch im Zimmer bleiben konnten. Also am Tag der Abreise einfach dumm stellen und an der Rezeption fragen, wie lange man genau bleiben kann, vielleicht haben Sie ja auch Glück:-) Zum Thema Beschwerden können wir zum Glück nicht viel berichten. Aber wir haben von einigen Gästen Gespräche mitbekommen. Ich kann dazu nur sagen, dass es eben auch Gäste gibt, die sich über jeden - auf gut Deutsch - Mist beschweren und denken sie wären in einem 5 Sterne Hotel und warscheinich hoffen, dass sie irgendwie Geld zurückgebommen. Also ich konnte viele dieser Beschwerden nicht nachvollziehen (nur ein Beispiel, weil wie es richtig lächerlich fanden: Die Beschwerde, dass man ja Poolblick gebucht habe únd nun eine Palme den Blick auf den Pool versperren würde) - ohne Kommentar - Wir selber hatten nur Probleme mit der freundlichen Dame aus dem Tui Infocenter. Wer sich dort hintraut, sollte auf alles vorbereitet sein. Naja ist aber eine andere Geschichte Übliche Leistungen vom Hotel: Wäscherei (man konnte auch selber eine Waschmaschiene mieten, soweit wir das verstanden haben), ein Arzt kommt jeden Tag vorbei, ... Haben wir aber nicht genutzt. Besonders schön ist der Wellnessbereich gestalltet. Ich habe eine Entspannungsmassage genossen, die ich nur weiterempfehlen kann. Der Wellnessbereich befindet sich auf der 10. Etage. Auch in den oberen Etagen befindet sich eine FKK Terasse, ein Saunabereich und ein Fitnessraum ... haben wir aber auch nicht genutzt.
Also eines ist auf Gran Canaria kein Muss: Busfahren!! Echt praktisch ist, dass ein Taxi im Vergleich zu Deutschland sehr günstig ist. Auch wenn man nur ein bisschen bummeln gehen will und für den Rückweg doch zu faul ist, sollte man nicht davor scheuen ein Taxi zu nehmen, denn gerade bei kurzen Strecken sind die oft günstiger und konfortabler als die Linienbusse. Zum Beispiel vom Einkaufszentrum Maspalomas bis zum Sandy Beach 4, 50 € .Fast das gleiche bezahlt man in Köln nur dafür dass man einseigen darf :-) Zum Strand geht es selbstverständlich auch zu Fuß schnell und bequem, wenn man den Aufzug an der Rückseite des Hotels benutzt, so spart man lässtige Treppen und einen Umwege. Dieser Hintereingang liegt zwischen Autovermietung und Internetcafé und ist nur mit der Zimmerkarte zu öffnen (auch für den Aufzug braucht man diese blaue Karte). Bis zum Hauptstrand sind es ca. 150m. Einkaufszentren, Bars, Diskotheken, Supermärkte sind alle in direkter Umgebung. Die kleinen Läden am Strand, in denen großer Mist zu niedrigen Preisen angeoten werden, sind zwar ok zum durchschlendern, aber bitte nichts kaufen. Genau so wie die Prada- und Versagesonnenbrillen, die meist von einem netten Westafrikaner für maximal 5 € angeboten werden. Ich kann zum Beispiel das Einkaufszentrum Yumbo sehr empfehlen, mal abgesehen von ein paar kleinen Ramschläden, gibt es hier auch günstig und echtes Parfüm, Schmuck, ... In der unteren Etage desYumbo befinden sich zahlreiche homusexuellen Bars, aber uns hat man natürlich auch reingelassen und sogar sehr freundlich bedient :-) Wer ganz auf Nummer sicher gehen will, der sollte einen Abstecher nach Maspalomas machen, dort liegt am Strand in der nähe vom Leuchtturm ein neues Einkaufszetrum. Dort gibt es wirklich keine Raschlädchen, nur Markenklamotten, sogar ein deutscher Juwelier und ein deutsches Ärtzteteam. Vom Flughafen bis zum Hotel sind es 35 km, in ca einer halben Stunde ist die Fahrt also überstanden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
In der Hotelanlage befinden sich ein Friseur (nicht wirklich günstiger als bei uns), eine Apotheke (können auch Deutsch; es lohnt sich wirklich hier Medikamente zu kaufen wie zB Aspirin), ein Internetcafé bei dem jeder Hotelgast täglich 15 umsonst surfen kann und ein Auto- und Fahrradverleih. Der Gartenbereich ist sehr schön gestaltet mit Palmen, Pavillion und Polbar. Der Pool selber ist übersichtlich: zwei kleine Kinderbecken und eins für die Erwachsenen. Klein aber oho! Dadurch, dass das Hotel nicht so riesig ist, ist auch nicht so viel im Pool los. Zwar werden auf gute alte deutsche Art schon morgens um 06. 55 Uhr die Liegen mit sportlicher Hochleistung eines jeden mit Handtüchert "reserviert", die meistens lassen aber bis abends nicht blicken und im Pool kann man in Ruhe plantschen. Der Poolbereich wird jeden morgen gründlich gereiningt, der Poolservice vergibt Auflagen und Handtücher und sieht immer nach dem Rechten. Im Pool gibt es zwei eingelassene Wirlpoolbänke, einen kleinen Wasserfall und zwei Massagedüsen. Die Animation war besser als bisher beschrieben. Wir haben ziemlich oft mitgemacht und auch oft gewonnen; das lag aber eher daran, dass kaum jemand außer uns mitgemacht hat. Kurz bevor wir abgereist sind, wurden die Animatoren ausgetauscht. Der Neue musste sich erst einmal orientieren und es gab zwei Tage gar keine Animation, leider. Aber das wird bestimmt auch bald wieder alles in Schwung kommen. Die bis dahin angebotenen Spiele waren: Dart, Bogenschießen, Luftgewehrschießen, Boccia, Sjolbak, Tischtennis, Fußball, ... Natürlich gab es auch was für Kinder, können wir aber nicht beurteilen. Das Abendprogramm lässt noch ein bisschen zu wünschen übrig: War wiedermal ok, aber nicht mehr. Zumindest für die Gäste in unserem Alter ist wenig los. Aber einen Vorteil hat das Ganze: Es gibt keine laute Musik, und kein Geschrei bis in die Nacht. Minidisko und eine spanische Band gab es fast jeden Abend. Ansonsten Bingo, Quiz, Akrobatik, Tanz, ...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexandra |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |