Alle Bewertungen anzeigen
Jan (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2009 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Top Gastronomie aber
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

leider ein Wellnessbereich, der seinen Namen nicht verdient. Dazu später mehr... Das Hotel wurde in den 80er Jahren im Halbrund erbaut und macht trotz des Alters noch eine sehr gute Figur. Architektonisch gehört es zu den schönsten am Ort. Viele der Gäste waren bereits häufiger im Sandy Beach. Wir zum ersten Mal. Taxi fahren in Maspalonas ist sehr günstig. Im Schnitt 2, 50 Euro bis 5, 00 Euro innerhalb des gesamten Ortes (ca. 6 km Durchmesser). Wer wandern möchte, dem sei die Linie 18 nach San Bartolome empfohlen. Achtung! Wer nach Las Palmas möchte sollte niemals die Linie 1 nehmen, wie teilweise von der Reiseleitung empfohlen, sondern den Schnellbus Linie 50(einfache Fahrt 5 Euro), der in 30 Minuten zum unterirdischen Busbahnhof in der Altstadt fährt.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer sind ausreichend geräumig und sauber. Wir hätten uns für die Plastikstühle auf dem Balkon noch Auflagen gewünscht. Die Bettwäsche wurde fast jeden Tag gewechselt. Im Neben-Zimmer befindet sich ein Safe, der 2 Euro am Tag kostet. Die Balkone sind verglast. Dadurch wird die "Aussicht" im sitzen nicht behindert. Auf dem Zimmer befindet sich ein Kühlschrank. Die Bademäntel werden kostenfrei zur Verfügung gestellt. Für die Badetücher zahlt man eine Kaution.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Um es kurz zu sagen: Besseres habe ich bei HP noch nie erlebt und es waren einige sehr gute Hotels dabei. Besonders hervorzuheben sei an dieser Stelle, dass sowohl der Fisch (excellent!!!) als auch das Fleisch frisch an 2 "Kochstationen" zubereitet wird. Jeden Abend wird ein neues Themenbuffet präsentiert, wobei die Grundrichtung beibehalten wird. Dieses Themenbuffet wird an einer dritten Station präsentiert. Dennoch wird das Essen nie langweilig. Frische Salate, kalte Vorspeisenplatten, mehrere Gerichte zur Auswahl runden das Angebot ab. Was nicht so glücklich ist, dass die Bestuhlung aufgrund der Größe der Terasse sehr eng ist. Nochmal zum Fisch: Es werden in der Regel 4 bis 5 Sorten frischer Fisch angeboten (Thunfisch, Seezunge, Lachs, Schwertfisch, Gambas (einmal die Woche), und weitere... All Inclusiv lohnt sich eigentlich nur, wenn der Leser sich hauptsächich im Hotel aufhalten möchte, da die Preise sehr fair sind (Flasche Wein von 15 bis 30 Euro, Bier Tropical 0, 5l 2, 90 Euro, Flasche Wasser 2 Euro). Approps Wein: Bei AllIn werden lediglich 3 Euro vom Preis der Flasche abgezogen!


    Service
  • Sehr gut
  • In dem Hotel arbeiten teilweise auch deutsche Landsleute. Dadurch gibt es sprachlich nie Probleme. Aber auch die spanischen Angestellten verstehen und sprechen alle Deutsch. Die Rezeption ist sehr zuvorkommend und freundlich ebenso wie das sonstige Personal.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt am Ende einer Sachgasse im Centrum von Playa del Ingles. Zum zentralen Strandzugang sind es über den Hinterausgang ca. 300m. Dort liegt auch nach ca. 50m ein Supermarkt auf der linken Seite sowie ein sehr guter Fahrradverleih (Moutain- und Rennräder). Der Leser sollte sich darüber im klaren sein, dass das Hotel mitten in Playa del Ingeles liegt, welches an Hässlichkeit (fast) nicht mehr zu überbieten ist. Meerblick hat man nur zum Teil von den oberen Stockwerken. Zu 90% guckt man auf andere Hotels (vornehmlich ein RIU Hotel). Dennoch bietet gerade diese Lage den Vorteil, dass man die sehr schöne Strandpromenade links Richtung San Augustin laufen kann und rechts runter über die Dunas Maspalonas nach Meloneras, welches ich als "Nobel-Ortsteil" von Maspalonas bezeichnen möchte. Parkmöglichkeiten für Mietwagen befinden sich sowohl oben am Haupteingang als auch unten am Nebeneingang. Die ist um so wichtiger als in Playa del Ingles sehr gern "Knölchen" verteilt werden!


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Wer Wellness machen will, sollte das Hotel meiden, denn außer einer Trocken- und einer Dampfsauna im 10. Stock werden lediglich über eine Masseurin diverse Massagen angeboten. Dementsprechend sind die Vorlaufzeiten. Wir haben statt dessen ein paar Stunden im Deluxe-Wellness-Tempel Corallium Thalasso Villa de Conde verbracht. Ich habe noch nichts besseres gesehen. Ein ganzer Tag kostet 45 Euro und es werden zahlreiche Massagen angeboten, die gegen Zuschlag von 12 Euro in einer Siute am Meer "verabreicht" werden. Der Außenpool ist sehr schön und ausreichend groß. Zu den Liegen werden vom "Bademeister" Auflagen gereicht.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt besser als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Januar 2009
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jan
    Alter:36-40
    Bewertungen:15