- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Khao Lak Seaview Resort & Spa verfügt über insgesamt 197 Luxuszimmer aufgeteilt auf 1 Royal Executive Pool Villa, 7 Royal Pool Villas, 27 Deluxe Pool Villas, 4 Deluxe Villas mit 1 King-Size Doppelbett und 156 Deluxe Zimmer (entweder mit King Size oder zwei Queen Size Doppelbetten für Familien, die in einen Raum untergebracht werden möchten). Durchgehend verbundene Zimmer sowie 3 Zimmer für Behinderte stehen ebenfalls zur Verfügung. Das wunderschöne Hotel ist direkt am Strand gelegen, umgeben von einem tropischen Garten. Die gepflegte Anlage besteht aus einem dreistöckigen Hauptgebäude am Meer (Beachwing), sowie mehreren Gebäuden mit separater Poollandschaft im Lagoon Wing hinter der (absolut ruhigen!) Straße. Das Resort besticht besonders durch seine Mischung aus thailändischen und westlichen Stilelementen. Zu den Einrichtungen gehören eine Lobby mit Rezeption, Souvenirshop, Schneider, Hauptrestaurant und Barbecue-Restaurant, Internet-Ecke, Fitnesscenter und Spa mit verschiedenen Massageangeboten und Kosmetikbehandlungen. Im hinteren Garten erstreckt sich eine große Poollandschaft mit sep. Kinderbecken, Poolbars und Sonnenterrasse. Liegen, Sonnenschirme und Badetücher stehen kostenlos zur Verfügung. Das Hotel wurde im September 2006 eröffnet, so daß alles in gepflegtem und sauberem Zustand ist.Buchbar sind ÜF bzw. HP: die HP können wir nur empfehlen - es gibt jeden Abend ein wechselndes Büffetthema (thailändische, europäische und internationale Küche) mit Vor-und Hauptspeisen, Salaten, Suppen und Nachtisch (inkl. Eis!) Das Essen ist sehr schmackhaft, stets heiß und wird teilweise als Show-Cooking zubereitet. Vorsicht: Gewichtszunahme garantiert... In diesem Hotel machen überwiegend skandinavische Familien Urlaub - d. h. viele kleine Kinder, die aber tagsüber in der Kinderbetreuung sind und uns lediglich morgens beim Frühstück "aufgefallen" sind. Alterstruktur: ca. 30-40 Jahre, viele Familien mit Kindern, wenige Senioren bzw. Paare ohne Kinder. Homepage: www. khaolak-seaviewresort. com bzw. die bereits hinterlegten Bilder vom Hotel Kosmetikartikel kann man im Supermarkt an der Hauptstraße kaufen, ebenfalls ein wirksames Anti-Mückenspray ! Malariamittel hatten wir als Stand-By mit, ist aber nicht notwendig gewesen. Wäsche kann man gut und günstig über das Hotel waschen lassen (24 Std. Lieferung) Handyempfang ist super. In Khao Lak findet man öffentliche Telefonzellen, die mit Telefonkarte bedient werden. Diese Lenso-International Phone-Card bekommt man in den Supermärkten. Der jeweilige Lenso-Telefonapparat befindet sich immer bei dem Supermarkt, in dem man die Karte gekauft hat. Er ist gelb und an der Hauswand angebracht. Tip: Einfach ein paar Wörter thai sprechen und man wird erstaunte Blicke ernten. Guten Tag/Abend: Sawadii kap (für den Mann) Sawadii kaa (für die Frau) Bitte nicht die Hand geben, Thais begrüßen sich mit einem "Wei": die Hände vor dem Gesicht zusammenführen ! Danke: Kop Khun krap (für den Mann), Kop Khun kaa (für die Frau) Wer tauchen gehen möchte: wir waren bei den "Sea-Bees" in Khao Lak und sind sehr zufrieden gewesen !
Wir haben in einem Deluxe-Zimmer gewohnt (45 qm). Die Deluxe Zimmer verfügen über Bad/Dusche/WC, Klimaanlage, Minibar, Bademantel, Regenschirm, Föhn, Safe, Telefon, Satelliten-TV, Wasserkocher zur Kaffee-/Teezubereitung sowie Balkon/Terrasse. Die Zimmer sind sehr geschmackvoll eingerichtet und haben Pool- oder Meerblick. Die Villen verteilen sich im Garten (hinterer Bereich) oder haben Blick auf das Meer (im vorderen Bereich), sind sehr geräumig und verfügen über eine Außendusche. Wir haben Parterre gewohnt und von unseren Nachbarn nichts gehört. Handtücher werden täglich gewechselt. Das Zimmer wurde stets gründlich gereinigt, die Möbel und Ausstattung sind top in Ordnung. Tipp: dem Zimmermädchen während des Aufenthalts bereits Trinkgeld geben (150 Baht die Woche = 3 Euro).
Geniessen kann man in beiden Restaurants ein vielfältiges Angebot an thailändischer und internationaler Küche inkl. gegrillten Meeresfrüchten zu akzeptablen Preisen (wir haben hauptsächlich die einheimische Küche genossen - und das im Hotel zu Preisen zwischen 3 und 4 Euro. Das Bier kostet ca. 1, 80 Euro/Flasche. Wer es günstiger möchte: die Restaurants an der Hauptstr. bieten sicherlich für jeden Geldbeutel etwas - wobei man natürlich nicht so schön am Strand bei leiser Life-Musik sitzen kann ! Hygienisch gesehen haben wir nichts zu beanstanden. Alles wurde stets sauber gehalten - wir hatten trotz Eiswürfel und Salat keinen Durchfall !!!! Nachmittag zwischen 16 und 17 Uhr ist "Happy-Hour": d. h. 2 Cocktails trinken und nur einen bezahlen. Unser Tipp: für 10,- Euro einen Kochkurs im Hotel machen !!! Man kann sich aus verschiedenen Gerichten eins aussuchen, daß dann zusammen mit dem Chefkoch zubereitet wird (man erhält ebenfalls das Rezept und eine Urkunde als Erinnerung mit Foto)
Die asiatische Freundlichkeit (stets ein Lächeln) ist unaufdringlich und ehrlich gemeint. Ob beim Frühstück morgens, mittags im Strandrestaurant, nachmittags an der Beachbar oder Abends beim Büffet - stets erhält man einen perfekten Service. Das Personal (vom Zimmermädchen bis zur Rezeption) ist hilfsbereit, zuvorkommend und niemals "genervt" oder unfreundlich. Englisch spricht man überall, wobei vor allem die Rezeption und das Restaurant natürlich "perfekt" sind. Beim Check-In am Morgen war unser Zimmer noch nicht fertig (Check-out ist erst um 12 Uhr mittags!). Wir hatten jedoch die Möglichkeit uns im Fitnessbereich zu duschen, uns dort umzuziehen und unsere Wertsachen dort im Schließfach zu lagern. Tipp: Wäscherei-Service nutzen !!!! Kinderbetreuung: haben wir nur für die skandinav. Kids erlebt
Das Hotel liegt mit dem Beachwing direkt am Strand. Wir haben im Lagoon (Gardenwing) gewohnt mit wunderschönen Blick in den Garten. Vor dem Hotelfenster und durch die Anlage fließt ein kleiner Bach mit Fischen, die auch gefüttert werden können. Daher sollte man die Balkontür geschlossen halten, damit die Mücken draußen bleiben. Vor dem Hotel befindet sich ein Geldautomat in einem kleinen gelben Bus - dort kann man mit EC-Karte Geld abheben. Die Rezeption im Hotel wechselt das Geld gerne in kleinere Scheine. Wir hatten wie gesagt Halbpension und sind deshalb abends im Hotel geblieben. Es gibt aber auch die Möglichkeit entlang der Straße (ca. 10 Min. Fußweg) an die Hauptverkehrsstraße von Khao Lak zu gehen. Dort hat man eine große Auswahl an verschiedenen Restaurants, Supermarkt, Souvenirständen etc. Transferzeit vom Flughafen ca. 75 Min. Ausflüge kann man im Hotel buchen, wir haben über Thomas Cook eine Tempeltour gemacht. Diese können wir nur empfehlen (ist keine Verkaufsfahrt!!!) Ansonsten gibt es Ausflugsmöglichkeiten in den Nationalpark mit Elefantenreiten, Kanufahren u. v.a. m.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Hotel gibt es einen Tennisplatz, mehrere Internetplätze, ein kleines Fitnesscenter, Massage im Spa - sollte man unbedingt mal genießen -(während unseres Aufenthaltes gab es 50% Rabatt auf die Massagen), Golfplatz in der Nähe, Billard gegen Gebühr. Zum Glück gibt es KEINE Animation !!!! Abends spielt leise !!!! eine 3-Mann-Lifeband Evergreens, 2 x die Woche gibt es abends während des Buffets thailändische bzw. polynes. Tanzvorführungen. Man kann zwar direkt am Hotelstrand liegen, möchte man jedoch noch näher ans Wasser dann muß man sich auf das Badehandtuch legen, denn Liegestühle gibt es dort nicht (sind auch nicht erlaubt!) Wasser im Januar 28 Grad war. Zu empfehlen ist ein guter Sonnenschutz. Pools im Hotel (es gibt einen im vorderen Strandbereich) und zwei im hinteren Gartenbereich sind sehr großzügig und bieten genug Platz für alle.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Brigitte |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 6 |