Alle Bewertungen anzeigen
Beatrix (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Februar 2007 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Keine Empfehlung
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Unter der Rubrik "Verwöhntage" wollten mein Mann und ich uns ein Wochenende verwöhnen lassen. Das Hotel am Markt macht von außen einen sehr gepflegten Eindruck. Allerdings schon an der Rezeption beim unfreundlichen Personal fühlten wir uns, als wäre dort die Zeit stehen geblieben. Die Zimmer waren sehr schön eingerichtet. Nur die Heizung funktionierte - im Februar - nicht. Auf Nachfrage erhielten wir zur Antwort, es sei schon Freitag abend und ein Monteur erst am nächsten Tag zu erreichen. Also wärmten wir uns in der Badewanne auf. Zum Ausgehen ist Sebnitz nichts. Nicht mal eine Gaststätte, wo man abends mal einen Wein trinken kann (höchstens im Hotel).A m nächsten Morgen wurde uns mitgeteilt, dass der Monteur gegen Mittag erwartet wird. Der sagte, dass man ja die Thermostate abbauen könnte, aber die Heizkörper blieben trotzdem kalt und zwar bis zu unserer Abreise am Sonntag vormittag. Auf Beschwerden reagierte das Personal in keinster Weise. Angeblich wären keine anderen Zimmer frei. Von anderen Gästen erfuhren wir aber, dass dort die Heizung auch nicht funktionierte. Wir hatten außerdem eine Wellnessmassage (Hot Stone) gebucht. Die Masseurin hatte einen kleinen Raum (der war wenigstens warm). Alle Kunden wurden auf dem gleichen Handtuch massiert. Außerdem prieß sie an, dass die Massage mit kalten Steinen viel besser sei. Wir hatten Halbpension gebucht. Der Speiseraum war antiquiert und staubig. Die Essensauswahl sehr gering. Die Lampen an der Decke leuchteten nur einzeln. Im Treppenhaus hingen Kabel aus der Wand ohne jegliche Absicherung. Das Wochenende haben wir im Dr.-Petzold-Bad verbracht, dort war es schön warm, allerdings kann dort kaum geschwommen werden. Die Anwendungen dort sind aber sehr schön (Algenbad, Moorbad etc.) Am besten in Bad Elster übernachten und an einem Tag mal einen Ausflug ins Dr.-Petzold-Bad unternehmen, die Kunstblumenfabrik besuchen und zu empfehlen ist auch das Museum für afrikanische Kunst in Sebnitz. Das wars dann aber auch schon.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer waren sehr schön eingerichtet, wenn dazu noch die Heizung funktioniert hätte, wäre es erträglicher gewesen. Die Bäder waren auch gerade neu gemacht worden. Die Zimmerreinigung funktionierte gut.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Der Speiseraum war vom Stil her sehr antiquiert eingerichtet. Außerdem sammelten sich überall Staubbüschel, vor allem auf den ausgestellten Tieren.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Die jungen Mitarbeiter (möglicherweise Auszubildende) waren sehr freundlich, dagegen die älteren waren wahrscheinlich noch aus der alten DDR-Zeit. Keinerlei Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit zu erkennen.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Gebiet rund um Sebnitz im Frühjahr sicherlich sehenswert, da Sebnitz in der Sächsischen Schweiz liegt.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Es gab weder Sport noch Unterhaltung im Hotel, die Bar war zugehangen, hatte schon mal bessere Zeiten gesehen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Februar 2007
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Beatrix
    Alter:36-40
    Bewertungen:1