- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Weit gelegener Parkplatz, der nicht für alle Gäste ausreichte. Ladezone nicht vorhanden, nur auf Straße mit eingeschränktem Halteverbot. Öffentlicher Parkplatz -gebührenpflichtig- seitens des Hotels empfohlen. Halbpension mit spartanischem Frühstücksbuffet und Einheitsessen am Abend ohne Alternative. Zu erwähnen, dass die Essenszeit unbedingt 18:00 bzw. 19:30 Uhr eingehalten werden, da sonst der Oberkellner ein mit Missachtung abstraft und kein Interesse am betreffenden Abend und Folgeabende zeigte. Es hatte anderes Personal herhalten müssen. Ein Abschiedsgruß wurde mit einer hinterher zugeschmissenen Eingangstüre zum Restaurant versüßt (es gab keine verbale Auseinandersetzungen).
Vor lauter Suiten hatten wir leider ein kleines Zimmer (Nr. 205 - ca. 16qm) zugeteilt bekommen, das nicht einmal eine Ablage von 2 Koffern ermöglichte und somit nur eine Bettseite barrierefrei begehbar war. Zur antiken Möbeleinrichtung war ein kleiner Schreibtisch nicht nutzbar, da 2 einfache Balkon-Korbstühle incl. Bistrotisch die Nutzung nicht möglich machte. Balkon war keiner vorhanden. Um selbst etwas Ablagefläche zu bekommen, ließen wir die darauf abgestellten verkäufliche Getränke entfernen. Ein an der Wand befestigter Röhrenfernseher mit ca. 35cm (nicht Zoll) Bildschirm-Diagonale (vom Boden ca. 2m hoch), konnte nur vom Bett aus, genossen werden. Ferngläser wären fast sinnvoll gewesen. Das Bad war sehr spartanisch eingerichtet, hatte thematisch keinen Bezug zu dem eingerichteten Zimmer (einfache Kacheln, kleine Duschzelle incl. Ikea-Duschvorhang, einfaches Waschbecken, keine Ablagefläche, nur ein Spiegelschrank, der schlecht nutzbar war. Ungewollte Wechselbäder beim Duschen waren Tagesordnung, leider....
Das Restaurant war nur zum Frühstück und Abendessen geöffnet (je ca. 2,5 Std.). Lobbybar und Nebenraum bei Rezeption personell total unterbesetzt, da Bedienung nur durch Rezeptionistin erfolgte.
Außer Oberkellner alle zuvorkommend (siehe oben). Beschwerden wurden teilweise angehört.
Zentrumsnähe, Einkaufsmöglichkeiten hinter dem Hotel reichlich vorhanden
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans & Jeanette |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank für Ihre Hotelbewertung. Wir möchten dazu kurz Stellung nehmen: Koffersteigen muss auch in unserem kleinsten Zimmer nicht sein Zur Info vorweg: 2 Kofferböcke sind in Hotelzimmern allgemein unüblich. Im Ihrem Zimmer befand sich ein gepolsterter Kofferbock, außerdem ein 3- türiger Kleiderschrank, in den problemlos ein sehr großer Koffer auf den Boden unten oder auf das Regal ganz oben passt. Es hätte auch die Möglichkeit bestanden, den leeren Koffer bei uns an der Rezeption bis zur Abreise aufzubewahren. Wir sind Ihren Wünschen jedoch sofort nachgekommen und haben einen zweiten Kofferbock im Zimmer platziert. Wir haben uns bereits während Ihres Aufenthaltes sehr intensiv mit Ihren Reklamationen und Ihrer Art, diese vorzubringen, auseinandergesetzt. Wir haben Ihre Wünsche erfüllt und unsere Getränke in Ihrem Zimmer beiseite geräumt, damit Sie Ihre mitgebrachten Speisen und Getränke dort ausbreiten konnten. Unser Zimmerservice hat auch mehrere leere Weinflaschen entsorgt. Hinsichtlich Ihrer Beurteilung unseres Oberkellners, müssen wir Ihnen sagen: Was zu weit geht, geht zu weit. Keiner unserer Mitarbeiter muss sich von unseren Gästen persönlich beschimpfen lassen. Wir hatten betriebsintern festgelegt, auch um Sie nicht weiter zu reizen, dass ein anderer Kellner Ihren Tisch übernimmt. Natürlich bedauern wir, dass Sie sich bei uns nicht wohlgefühlt haben. Bei den Zusatzangaben der Hotelbewertung beurteilen Sie das Preis- Leistungs- Verhältnis als angemessen, darüber freuen wir uns und wir glauben, wenn Sie noch einmal in Ruhe die Angebotsausschreibung lesen, werden Sie auch erkennen, dass die Katalogausschreibung genau unserer Leistung entsprach.