- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Der Name des Hotels suggeriert deutlich mehr als es in Wirklichkeit ist. Es fängt schon mit einer unklaren Parkmöglichkeit an: Der Mini-Hoteleigene Parkplatz 100 m weiter ist ständig überfüllt gewesen, also mussten wir doch auf dem Marktplatz parken und täglich an entsprechendes Ticket denken. Dafür parkt man allerdings direkt vor der Tür. Innen erwartet den Besucher eine unaufgeräumte Rezeption, welche von einem dauerhaft flüsterndem Personal besetzt ist. Allerdings lediglich bis so ungefähr neun Uhr, dann wird vorne abgeschlossen und der Rolladen heruntergelassen. - Frühzeitig ans Abendessen denken! - Mit einigen Telefonanbietern (z.B. o2) Probleme mit mobilem Netzwerk. - Hier waren auch schon Quentin Terentino und andere "Persönlichkeiten" zu Gast, wie es unscheinbare Bilderrahmen in der "Hotelbar" zu sehen war. Daraus sollten die Betreiber mehr von machen. - Das Elbsandsteingebirge hat wunderbare Routen die nicht von Touristen teils überlaufen sind, wie z.B. die Bastei. Zu empfehlen wäre hier z.B. die Wolfsschlucht...einfach nur herlich!
Zimmer 115 mit direktem Blick ins Restaurant, sowie folglich auch zurück. Eine gute Möglichkeit den Gästen dieses Zimmer nach Hinweis auf das mögliche upgrade persönlich zu zeigen. Wir haben es aber genommen, da wir eh den ganzen Tag unterwegs waren. Der Blick der Hotelmitarbeiterin war mehr als überrascht. Das Zimmer hatte eine ordentliche Größe und eine vernünftige Ausstattung. Alles war sauber und gepflegt. Da wir ein günstiges Pauschalangebot gebucht haben, haben wir uns über die Lage des Zimmers nicht beschwert.
Es gibt zwei Restaurants und eine "Hotelbar". Das kleine Restaurant Margoux direkt am EIngang bietet eine übersichtliche Auswahl an Pizza und Flammkuchen, sowie auch einige wenige Vorspeisen und kleine Speisen. Die getestete Kartoffelsuppe war sicher aus der Tüte gerührt. Leider war dort immer sehr wenig los, so das man sich verloren vorkam. Das Restaurant August der Starke haben wir nicht getestet. Dort bietet die Karte eine Auswahl aus Fleisch- und Fischgerichten. Aber auch dieses wurde während unserer Zeit wenig von den Gästen genutzt. Das Frühstück (von uns mit gebucht) war sehr eintönig und lieblos. Etwas weniger LIDL (offentsichtlich) hätte da gut getan. Das Rührei war total ungeniessbar. Ansonsten jeden Morgen die gleiche kleine Auswahl an Auflagen. Zumindest war der Kaffee am Morgen gut und auch die hausgemachte Marmelade ein kleiner Lichtblick. Die Hotelbar gleich nach der Rezeption war zwar "da", hatte aber keinerlei Funktion.
Das Personal ist freundlich gewesen. Uns persönlich hat der übertriebene Flüsterton gegenüber dem Gast nicht gefallen. Die Zimmerreinigung war einwandfrei.
In Sebnitz selbst ist sehr wenig geboten. Selbst ein "späteres" Abendessen ist ab 20:00 Uhr sehr schwierig bis kaum möglich. Da wir für einen reinen Wanderurlaub im Elbsandsteingebirge waren, war das dürftige Aktivitäten-Angebot nicht entscheidend für uns. Für einen kleinen Einkauf ist ein EDEKA und ein Rossmann direkt in der Nähe. Der Busbahnhof ist in ca. 5 Minuten, der Bahnhof in ca. 10 Minuten (ordentlich bergauf) zu erreichen. Am besten aber vorher nach Abfahrtzeiten schauen, die Bahn fährt zu manchen Tageszeiten nur alle zwei Stunden. Für die Umgebung mit dem Elbsandsteingebirge gibts die Sonnen!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marco |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 10 |
Lieber Marco, lieber Tobias, vielen Dank, dass Sie Ihre Reiseerfahrungen teilen und sich die Zeit genommen haben, uns Feedback zu geben. Es freut mich, dass Sie genauso begeistert von der Region sind wie wir! Sebnitz ist eine romantische Kleinstadt, daher gibt es kein außergewöhnliches "Nachtleben". Wir versuchen mit unseren beiden Restaurants und der Bar im Hotel die nötige Abwechslung zu schaffen. Wir haben Ihre Kritikpunkte im Meeting besprochen und konnten bereits einiges optimieren. Ich möchte mich entschuldigen, dass wir Ihre Erwartungen an das Hotel nicht erfüllen konnten. Wir bieten auch viele Themenzimmer, Juniorsuiten bzw. Doppelzimmer in höheren Kategorien an (z.B. Quentin Tarantino, Hollywood in Sebnitz, Venezia...). Gern berücksichtigen wir Ihre Wünsche das nächste Mal. Ich möchte abschließend versichern, dass unsere Küche keinerlei Fertigprodukte verwendet. Wir kochen aus frischen Zutaten, teils sogar aus eigenem Anbau. Es tut mir sehr Leid, wenn Sie die Suppe entsprechend empfunden haben. Ich werde das umgehend mit unserem Küchenchef besprechen. Lieber Marco, lieber Tobias, ich bedauere sehr, dass Sie sich im Hotel nicht wohlgefühlt haben. Ich würde mich sehr über eine zweite Chance freuen, um Ihren Eindruck von uns zu verbessern.