Das Atlantis-Hotel wurde erst kürzlich von der renomierten Kempinski-Gruppe übernommen. Die Anlage ist fast neuwertig; die drei Stockwerke liegen wie ein Riegel direkt vor dem schmalen Strandstreifen in Richtung der Inseln Los Lobos und Lanzarote. Sehr viele Zimmer haben daher direkten Meerblick. Die Nordausrichtung führt jedoch dazu, dass ab dem späten Morgen die Sonne weg ist. Die Nationalitäten sind sehr gemischt (Engländer, Deutsche, Spanier, Skandinavier) - sehr angenehm; Alter zwischen 35 und 65, aber auch viele Familien mit kleinen Kindern. Ansonsten ist die Gegend um das Hotel sehr ruhig und gepflegt - aber auch langweilig. Gegenüber soll wohl noch fleissig weitergebaut werden - ein Riesenkomplex. Da muss abgewartet werden, wie das dann aussieht. Corralejo selbst ist stark low-cost-Bereich und nicht zu empfehlen. Viele Engländer und die Läden und Bereiche eher im Billigbereich. Das ist kein Verglich mit z.B. Playa Blanca auf Lanzarote direkt gegenüber!
Die Zimmer sind einem 5-Sterne-Standard wirklich würdig. Sogar an die Fliegengitter wurde gedacht (wichtig, da ich schon jetzt im Januar von einer Mücke überrascht wurde - das scheint es im Sommer Massen von zu geben...). Die Heizung im Zimmer funktioniert auch sehr gut - wichtig bei Januartemperaturen von teilweise unter 16 Grad! Die Zimmer sind überhaupt nicht hellhörig. Meerblick sollte unbedingt mitgebucht werden, da der Blick zu den Inseln schon top ist.
Es gibt verschiedene Themen-Restaurants, die wir aber nicht besucht haben. Das Buffet-Restaurant (8-11 Uhr bzw. 19-22 Uhr) ist sehr groß und damit großzügig geplant. Leider aber auch unpersönlich und steril gehalten. Das Essen ist morgens top - da kann man in keinem Fall meckern. Das gilt abends auch für Vor- und Nachspeise. Bei der Hauptspeise ist man leider etwas einfallslos. Showcooking ist sehr gut (gebraten wird an zwei Stellen Fisch und Fleisch), aber der Rest ist eher übersichtlich und nicht besonders abwechlungsreich.
Fremdsprachenkenntnisse sind sehr beschränkt, auch wenn der eine oder andere sich auf deutsch bemüht. Mit Englich kommt man aber gut durch. Zimmerreinigung ist top. Der Service im Essensbereich aber sehr, sehr mau. Von vor allem Schnelligkeit (wie z.B. in Riu Palace-Hotels), Freundlichkeit und Anzahl der Kräfte waren wir seht enttäuscht. Das entspricht nicht einem 5-Sterne-Staandrad.
Das Hotel liegt direkt am Strand, der sich jedoch durch die vorgelagerten Gesteinsbänke nicht zum Baden eignet. Der Ortsmittelpunkt vor Corralejo (ein scheußliches Nest...) ist zu Fuß ca. 30 Minuten weg. Gegenüber dem Hotel ist zwar ein neues Einkaufszentrum errichtet - wie immer auf den Kanaren wurde aber erst mal gebaut und alles steht leer. Außerdem wird gegenüber ein riesiger neuer Gebäudekomplex errichtet, aber auch hier herrscht momentan völliger Stillstand. der Flughafen ist rd. 30 Minuten per Taxi weg.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Wellness-Bereich ist top. Ein riesiger 3.000qm-Bereich mit allem, was man sich wünscht (Schwimmbecken mit allem, Sauna, Solarium). Wirklich hervorragend! Die Abendunterhaltung ist mau, aber da hatten wir es auch nicht drauf angelegt. Ein Internetzugang direkt an der Rezeption ist frei zugänglich!!!!! Ein Zeitschriften- und ein Klamottenladen runden das Bild ab.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jörg |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 8 |