Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Ingolf (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2017 • 2 Wochen • Strand
Viel Geld für eine nicht angemessene Gegenleistung
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Preis-/Leistungsverhältnisse stimmen nicht. Die Preise für alle Leistungen, die nicht über den Reiseveranstalter gebucht wurden, waren auf 5 Sterne-Niveau, nicht aber Qualität und Leistung. Der auf allen Fotos wunderschöne Strand ist eigentlich nicht nutzbar, außer zum Sonnenbaden.


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir hatten ein Deluxe-DZ mit Seeblick in der 3. Etage. Wunderschöner Ausblick auf die gegenüber liegend Insel Los Lobos. Davor der Strand mit den 2 Seebrücken und die gepflegte Gartenanlage. In dem Zimmer befand sich eine Sitzecke mit 2 Sesseln, deren Lehnen abgewetzt waren, mit einem dazugehörigen Tisch. Frisches Obst zur Begrüßung. Großer LG-Flachbildschirm mit einigen deutschen TV-Programmen. Ein Grundig-Radio, das vom Design ausgesprochen elegant wirkte, aber dessen Bedienung kein Mensch verstanden hat. Eine Anleitung gab es nicht. Großes Boxspringbett mit deutlichen Liegespuren der Generationen vorher. Gut funktionierende Klimaanlage. Große Einbauschränke mit ausreichend Platz auch für viel Kleidung. Separater Schuhschrank. Im Schrank der obligatorische Einbau-Safe. Highlight der Unterkunft ist mit Abstand das Badezimmer mit sehr viel Naturstein - Doppelwaschtisch, Bidet und Sitz-Toilette. Duschen in der Badewanne. Bademäntel und Badeschuhe sind vorhanden. Hand- und Badetücher werden auf Wunsch täglich gewechselt. Aabsolut auf 5-Sterne-Viveau.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Wir hatten Übernachtung/Frühstück gebucht. Das Frühstücks-Buffet ist überragend und wird allen Ansprüchen gerecht. Auch denen, die gerne ein englisches Frühstück bevorzugen. Uns haben die frisch erzeugten Smoothies in 3 verschiedenen Kombinationen begeistert, aber auch die gigantische Müsli-Auswahl mit den vielen Zutaten. Sekt bekommt man uneingeschränkt per Selbstbedienung. Diverse Brot- und Brötchen-Sorten (Vollkorn/Mehrkorn), Kuchen, etc., etc. Zur Qualität des Abendessens/Buffet können wir nichts sagen, außer das die Teilnahme, außer der Reihe und über die Rezeption gebucht, pro Person € 40 kostet. Es gibt 3 weitere Restaurants im Haus - das "YAMATORI", ein japanische Spezialitäten-Restaurant - sowie das "LA CUPULA" und das "LAS COLUMNAS", was eher spanische Spezialitäten-Restaurants sind. Keines dieser Restaurants haben wir besucht, weil man schon Tage vorher an der Rezeption buchen/reservieren muss und weil die Restaurants nicht immer geöffnet sind. Ansonsten für alle die Wert auf eine Mittagsverpflegung legen, bleibt nur der "Beachclub Las Palmeras" und das "COCO Beach Lounge & Club" auf der Seebrücke. Das Essen im "Beachclub" ist teuer und schlecht. Eine Paella für 2 Personen mit 2 Riesengarnelen, 4 Muscheln, 2 kleinen Garnelen und ein wenig Fisch- und Kaninchenfleisch, aber dafür umso mehr Reis, kostet € 40. Eine Pizza Rucola mit Schinken kostet € 19. Spaghetti Bolognese € 16. Für 2 Personen mit 2 Hauptgerichten, Mineralwasser, 2-3 Glas Wein und 2 Espresso fallen ca. € 70 an. den Lounge Club auf der Seebrücke kann man als vollwertiges Restaurant vernachlässigen, weil es nur einfachste Gerichte gibt.


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal ist sehr gut geschult. Die Mitarbeiter versuchen ohne Murren und ohne Diskussion die Wünsche der Gäste zu erfüllen. Manchmal nicht ganz einfach, wenn der Mitarbeiter auch der englischen Sprache nicht mächtig ist. Das Personal an der Rezeption arbeitet auf 5-Sterne-Niveau. Ganz hervorragend ist der Portier-Service.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Bahia Real wurde 2013 durch die Atlantis-Gruppe von Steigenberger übernommen. Der alte "Steigenberger-Glanz" ist noch sichtbar, aber deutlich am verblassen. Heisst, das Hotel leidet unter einem sichtbaren Renovierungsstau. Das Hotel liegt am südlichsten Stadtrand von Corralejo und für den Fußmarsch in das Zentrum des Ortes sollte man gute 45 Minuten einplanen. Einfacher ist es ein Taxi zu nehmen. Direkt vor dem Hotel ist eine Taxi-Haltestelle. Der Transfer in die Stadt dauert 5 Minuten und kostet € 3,00. Der Transfer vom Flughafen zum Hotel dauert zwischen 40 und 50 Minuten, je nachdem welcher Hassadeur als Fahrer den Bus bewegt. Das Bahia Real ist umgeben von mehreren Bauruinen, die auch aus dem Inneren des Hotels (Innenhof), oder vom Strand sichtbar sind. Nur das Personal an der Rezeption spricht teilweise deutsch. Während meines Aufenthalts war eine Deutsche Mitarbeiterin an der Rezeption. Das Personal in den Restaurants, Shops, Bars und am Strand spricht spanisch un teilweise ganz gut englisch. Das Bahia Real wird sehr stark von englischen Staatsbürgern gebucht, aber auch von Spaniern. Der Strand ist nach unseren Ansprüchen ausschließlich für ein Sonnenbad geeignet. Der in den Prospekten sichtbare Sandstrand reicht aus für die Sonnenliegen. Bei Ebbe ragen flächendeckend die scharfkantigen Lavasteine hervor und es ist unmöglich verletzungsfrei ins das Wasser zu gelangen. Außer man nutzt den Einstieg über eine der beiden Seebrücken. Aber Vorsicht - der Tidenhub (Ebbe/Flut) beträgt annähernd 4 Meter. Dadurch neben der ohnehin heftigen Brandung, starke Strömungen, die unerfahrenen Schwimmern zum Verhängnis werden können. Bademeister ist vor Ort. Wir kannten Corralejo von einem unserer Urlaube, die vor dort vor 30 Jahren verbracht haben. Die damals vorhandenen, wunderschönen und einsam gelegenen Sanddünen sind verschwunden, weil u.a. das Bahia Real drauf steht. Die weitere Umgebung des Bahia Real ist mit Ferienhäusern zugebaut, die fast durchgängig verwaist waren, weil die Eigentümer vermutlich das Winter-Halbjahr dort verbringen. Der Ort Carrelejo selbst hat Ballermann-Niveau. Der Masse an Engländern geschuldet reiht sich eine Billig-Bar/Pub an die andere. Dazwischen Geschäfte mit viel fernöstlicher Billgware - teilweise obszön und geschmacklos. Wie schon vor 30 Jahren werden ungehemmt gefakede Luxus-Artikel der bekannten Marken angeboten. Es gibt maximal 3 Restaurants, in denen man zu vertretbaren Preisen gut essen kann. Wenn man es billig will, muss man in die englischen, oder spanischen Bars gehen, die sich den Wünschen des englischen Publikums angepasst haben. Ungeachtet dessen ist das Bahia Real mit Abstand das beste Haus in der Region.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Bahia Real bietet keine Freizeitangebote. Surfen, Kiten, Tauchen, Segeln, Tennis, Golf, etc. kann durch die Rezeption vermittelt werden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juni 2017
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ingolf
    Alter:61-65
    Bewertungen:2