Alle Bewertungen anzeigen
Kessy (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Mai 2011 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Bloß die Lage ist empfehlenswert
2,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Der Altersdurchschnitt der Gäste war sehr hoch, zum überwiegenden Teil schienen die Gäste die 70 weit überschritten zu haben. Wir hatten zunächst mit HP gebucht, sind dann aber aufgrund der schlechten Qualität aus der HP ausgestiegen. Für die 18 € HP-Zuschlag kann man auch a la carte essen - und zwar besser. Das Hotel war sehr ruhig, wir haben keinen Lärm von anderen Gästen, aus dem Restaurant oder der Küche gehört. Es ist ein Nichtraucherhotel, was sehr angenehm war. Für das Preis-Leistungsverhältnis ist man mit einer Ferienwohnung besser dran. Das Hotel vermietet Fahrräder für 6 €/Tag, wir haben bei einem Verleih Räder für 1 Woche gemietet und dafür 15 € bezahlt. Von den Restaurants in Zingst können wir das Sprizz (Hafenstr. 14), Sealords (Hafenstr. 21) sowie die Eisdiele Tiziano in der Fußgängerzone empfehlen. In Ahrenshoop lohnt sich ein Besuch beim Bäcker Hagedorn (Dorfstr. 37)


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Wir hatten ein Zimmer im Haupthaus gebucht. Das Zimmer war sehr geräumig, es gab aber leider keinen Kühlschrank. Es lag im 2. Stock, das Hotel verfügt nicht über einen Fahrstuhl, so dass wir (und nicht das Personal) unser Gepäck nach oben schleppen mussten. Die Einrichtung war ziemlich ramponiert (abgestoßene Möbel, schadhafte Stellen in der Duschwanne, abgeplatzter Lack an den Türen, die Farbe an den Schrankgriffen war abgegriffen....). Leider gab es keine Twinbeds, so dass wir (nur befreundet, kein Paar) uns ein schmales Doppelbett teilen mussten. Für Leute, die etwas stärker gebaut sind, wären die Betten viel zu schmal gewesen. Die Balkonmöbel waren billigste Plastikmöbel Marke Baumarkt,.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Einfallsloses Kantinenessen. Man hat die Möglichkeit zwischen Fisch- oder Fleisch, muss sich bereits am Abend vorher entscheiden, was man am nächsten Tag essen möchte, auch die Uhrzeit - 18 Uhr oder 19:30 Uhr muss man bereits am Vorabend festlegen. Die Zutaten waren nicht frisch (Tiefkühlgemüse "Bunter Sommermix" wie es in jedem Supermarkt in der Kühltruhe zu finden ist), Schweineschnitzel, das mit einer Hälfte Dosenpfirsich und Scheiblettenkäse belegt war. Früh gab es die Reste des Vortags, erkennbar an den Salatresten am Räucherfisch. Der Tee war Beuteltee der Edeka, der Speiseraum war ungemütlich.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Lt. Anfahrtsbeschreibung des Hotels, die mir per Email zugesandt wurde, holt man die Gäste "gerne an der Bushaltestelle ab" - das hat man auch gemacht. Leider hat man sich dann geweigert, uns auch an der Abreise wieder dorthin zu bringen. Fand ich schon schäbig, da es mit dem Auto gerade mal 5 Minuten, mit Gepäck allerdings 20 Minuten waren. Bloß gut, dass wir gut zu Fuß sind und generell mit relativ leichtem Gepäck reisen... Während unseres Aufenthaltes wurden die Balkonmöbel nicht gesäubert, auch im Bad wurde nicht gründlich gereinigt. Die Wasserflecken am Spiegel waren am letzten Tag noch genauso wie am ersten Tag, auch die Wasserränder von den Zahnputzbechern waren abends noch so frisch wie am Morgen. Unsere Beschwerde über die Qualität des Essens wurde von der Bedienung zur Kenntnis genommen mit den Worten "ich werde es der Küche ausrichten" - hat aber leider keinen Erfolg gehabt. Der "Ausstieg" aus der Halbpension war allerdings problemlos möglich.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt, wie es der Name schon sagt, in unmittelbarer Nähe der Seebrücke. Das Ortszentrum ist nur wenige Gehminuten entfernt, trotzdem ist es sehr ruhig. Leider liegt es direkt neben dem Steigenberger Komplex, so dass man vom Balkon aus nur auf die Wand des Steigenbergers blickt. In Zingst findet man zahlreiche gute Lokale, auch wenn das Preisniveau, wie überall an der Ostsee, zu hoch ist. In Zingst ist ein großer Supermarkt, 2 Banken (VR, Sparkasse) sowie eine Postagentur (ohne Automat). Zingst ist - wie die gesamte Halbinsel - ein Dorado für Radfahrer, bei schlechtem Wetter halten sich die Ausflugsmöglichkeiten stark in Grenzen. weder Barth noch Ribnitz-Dammgarten lohnen einen Besuch. Wir sind mit der Bahn angereist, von Barth aus gibt es eine Busverbindung (ca. 20 Minuten Fahrzeit) nach Zingst. Von Barth aus erreicht man mit der UBB leicht Stralsund (ca. 45 Min.)


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    nicht vorhanden, es gibt wohl eine Sauna, aber die haben wir nicht genutzt. Da der Strand öffentlcih ist, habe ich ihn nicht in die Bewertung einfließen lassen - es ist feinster Ostseestrand und ideal für lange Spaziergänge.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1 Woche im Mai 2011
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Kessy
    Alter:41-45
    Bewertungen:25