- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Am Ortsrand von Gerolstein am Tümpel "Stausee" gelegen. Ein 60-iger Jahre Zweckbau ohne Charme mit Bierterrasse direkt am Parkplatz vor dem Hoteleingang.
Ich hatte ein Superiorzimmer gebucht....bei Anreise dann nicht verfügbar, und bekam Zimmer 12. Kurz geagt eine Katastrophe. Ein 2,5 Meter breiter Schlauch mit zwei gegenüber angeordneten am Rahmen abgewetzten Einzelbetten aus Holz. Das Bad war ein kleiner WC-Raum mit eingbauter Dusche. Der Waschtisch in Schlafraum am Fußende hinter einer "Schranktüre". Der Raum mit verschlissenem Teppichboden....aber augenscheinlich sauber. Das TV-Gerät in der Ecke ober. Das Ganze allerdings nicht einmal einen Stern Wert.
Kleine Karte mit eher wenig einladenden Gerichten. Der Teller mit den Riesengarneelen...oder sollten es Gambas(?) sein, entpuppte sich als Shrimpspfanne. Weinauswahl klein, aber für *** akzeptabel. Das Frühstück war vorgefertigt, kein Eierbratkoch, Säfte aus der Flasche ok., Brötchen sehr bröckelig/spröde, anscheinend aufgebacken.
Was die Behandkung meiner Buchung betrifft eine glatte 6-minus. Was den Service im Restaurant betrifft durchaus durchschnittlich. Unsere Gruppe hat ja ordendlich verzehrt.
Am Rand von Gerolstein. Man muss zu allen attraktiven Zielen fahren....wenn man nicht gerade direkt vom Hotel loswandern möchte.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Hotel gibt es ein kleines Hallenschwimmbad mit Außenliegewiese. Dazu ein Dampfbad. Separat ein Mini-Saunabereich für max. 6 Personen. In der dunklen Sauna saßen doch tatsächlich Gäste in Badebekleidung..... einfach ekelig. Kein Schlild wies auf Saunaregeln hin! Auf Nachfrage äußerte die Hotelleitung "man könne daran leider nichts ändern". Die Duschen kurz vor Abbruch. Eine tolle Managementleistung...zumal es noch die Eigentümer sind....na dann herzlichen Glückwunsch für den beabsichtigten Neubau de Wellness-Bereiches.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Erich |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 148 |
Sehr geehrter Erich, vielen Dank für Ihre Bewertung. Es tut mir leid zu lesen, dass Sie sich in unserem Haus nicht wohlgefühlt haben. Gerne möchte ich auf die einzelnen Punkte eingehen: Unser Haus ist am Rande von Gerolstein, 15 Gehminuten vom Zentrum, an 4 Premiumwanderwegen ruhig gelegen. Dies schätzen unsere Gäste. Zu größeren Attraktionen ist es empfehlenswert mit dem Auto unterwegs zu sein oder mit der Bahn mit der Eifelstrecke Köln-Gerolstein-Trier. Es tut mir sehr leid, dass Ihr gebuchtes Zimmer nicht zur Verfügung stand. Dies sollte nicht passieren und ist nicht der Standard bei uns im Haus. Wir mussten Sie dann von der höchsten Kategorie leider in ein kleines Economy Zimmer um buchen. Diese Zimmerkategorie ist auch nicht mit 3 DEHOGA Sternen klassifiziert. Als kleine Entschuldigung haben wir Ihnen eine Flasche Rieslingsekt im Wert von 34 € auf Ihr Zimmer gestellt. Schade, dass Sie den Service vor Ort nur mit 2 Sternen bewertet haben, wenn Sie damit zufrieden waren. Unsere Speisekarte besteht aus 9 Vorspeisen und Suppen, 18 Hauptgängen unterteilt in vegetarischen,- Fisch- und Fleischgerichten und 5 Desserts. Zusätzlich gibt es noch eine Tagesempfehlung und ein Tagesmenü. Dies ist für eine Küche, wo die Speisen frisch zubereitet werden, sehr ausreichend, wie wir finden. Ich habe soeben mit der Serviceleitung gesprochen, dort wurde leider nichts bezüglich den Riesengarnelen gesagt, sonst hätten wir vor Ort reagieren können. Unsere Weinkarte ist etwas kleiner und besteht aus 16 verschiedenen Weinen, überwiegend aus der Mosel und zusätzlich noch 8 offenen Weinen. Unser Frühstückbuffet wird von vielen Gästen sehr gelobt. Im unserem Preisgefüge und im 3, sowie 4 Sterne Segment ist es unüblich frische Säfte zum Frühstück kostenfrei zu reichen. Wir verzichten auf Karaffen und beziehen unsere 4 verschiedenen Säfte aus der Region von Schloss Veldenz aus der Pfalz. Unsere Eierspeisen werden für Sie frisch in unserer Küche zubereitet. Rührei und gekochte Eier befinden sich am Büffet, Spiegeleier können Sie gerne, wie in unserer Morgenpost beschrieben, bei unserem Servicepersonal bestellen. Unsere Brötchen werden täglich frisch von unserem ortsansässigen Bäcker geliefert. Ich möchte mich nochmals entschuldigen, dass Sie nicht das gebuchte Zimmer erhalten haben, aber in den anderen Bereichen haben wir leider vor Ort keine Reklamation Ihrersteits erfahren und konnten somit nicht reagieren. Es grüßt Sie herzlichst aus dem Seehotel am Stausee Sascha Schinagl Gastgeber