- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ein nettes funktionales Cityhotel mitten in der Natur - nämlich direkt am Rangsdorfer See. Der komplette Neubau stammt von 2000 - allerdings blickt die Lokalität auf eine lange Tradition zurück: In den 30er Jahren ein beliebtes Ausflugsziel, mit einer zweckentfremdeten Glas-Ausstellungshalle zum "Strand-Casino" aufgewertet. Eine wechselhafte Geschichte durchs 3.Reich und die DDR-Zeiten soll nicht weiter interessieren - irgendwann wurde das Anwesen abgefackelt und die Gemeinde Rangsdorf verkaufte das Grundstück nach 1996. Die Eigentümerfamilie steckte offensichtlich viele Gedanken und Pfiffigkeit in die Realisation des Neubaus - so wurde es zu einem Mittelpunkt für Familienfeste, Firmentagungen und natürlich Tagesgäste, die auf dem benachbarten Sandstrand urlauben wollen. Die Zimmer sind durchdacht und gut möbliert, der Balkon allerdings etwas ungepflegt. Das Preis/Leistungsverhältnis für unser gebuchtes "Ars Vivendi"-Wochenende war vergleichsweise (Inselhotel Potsdam) etwas zu teuer, aber die vielfältigen Naturerlebnisse konnten uns doch entschädigen. Dieses Hotel bietet zu einem etwas zu hohen Preis eine tolle Lage, eine tolle Natur und weniger tolle Eigen-Leistung. Man hat so den Eindruck, große Hochzeiten und kleine Tagungen (MLM-Leute?, waren schon seltsam..) reichen den Chefs zur Bilanz, Rest an (umworbenen) Tagesgästen ist nicht so wahnsinnig prickelnd. Das besondere Highlight ist natürlich die gesamte Umgebung - eine schöner See mit bewaldetem Horizont und paradiesischer Natur: Viele Schwäne, darunter 1 Paar mit 2 Jungtieren; viele majestätische Reiher; Blässhühner mit viel Nachwuchs; jede Menge Enten; 1 Ringelnatter, die durchs Wasser pflügt; dazu täglich Sonnenuntergang ... Ein anderes Brandenburger Hotel habe ich mit "First Class für Naturfreunde" betitelt - Inselhotel Potsdam, kann der geneigte Leser, die geneigte Leserin ja mal vergleichen...
Als Tagungshotel offensichtlich für bis zu 700 (!) Gäste komplett ausgestattet, Festsaal, Kaminbar, Bowling usw vorhanden, aber für den normalen Gast sehr diskret abseits. Unser Zimmer #60 auf der Seeseite in der 2. Etage; recht großer Balkon. Leider hatte er noch recht viele Spinnweben und anderes in den Winkeln, wie es halt am See so üblich sein mag, aber diese Sisyphos-Arbeit des Putzens wäre halt 4-Sterne-mäßig, sorry... Dass die Putzfrau am Abfahrtstag trotz des "Nicht Stören!"-Schildes um 10 h gegen die Türe bumpert, passt dazu ... Das Bad ist geräumig, mit Dusche, Fön, Make-up Spiegel usw ausreichend ausgestattet und fast absolut sauber (Kalkansätze). Der Fernseher hat Lautstärke-Limiter und Kopfhöreranschluss, aber eine groteske Kanal-Programmierung, offenbar die, die dem automatischen Sendersuchlauf entspricht. Ich geb ja zu, bei 60 TVs in 60 Zimmern dauert es ca. 60x10 Minuten, bis überall auf Platz 1 die ARD sitzt (statt MTV2) und auf Platz 7 Pro7 usw, aber ein wenig Mühe sollte schon sein. Internetanschluss auf dem Zimmer, also Laptop mitnehmen.
Das Restaurant bietet solide deutsche Küche von durchaus guter Qualität. Der Raum selbst kann laut werden, da wg. des Seeblicks natürlich Raumtrenner fehlen, ansonsten ist er etwas zu normal eingerichtet. Vor dem Restaurant eine grosse Terrasse, von überall Aussicht auf den See. Das Frühstücksbüffet ist seltsam karg bestückt, schaut zwar reichlich aus, ist aber keinesfalls ein 4-Sterne-Standard. Dass man sich um 9:15 h nicht an einen 2er-Tisch setzen darf "weil schon für Mittagessen gedeckt" sein soll und man mit einer rigorosen Handbewegung an einen anderen Tisch verwiesen wird, ist unschön. Um nochmal den Vergleich zu bemühen: Das Inselhotel Potsdam ist da um Klassen besser.
Gebucht war eine "Ars Vivendi-Kurzurlaub", Komplettpreis 165 € - 2 Personen, Seeblick, Begrüssungsgetränk, Candlelight-Dinner, Frühstücksbüffet, Bootsfahrt-Gutschein (wurde bei Verzicht nicht durch z.B. Bowling-Angebot ersetzt ) - ein gerade noch guter Preis für ein schönes Gesamterlebnis. Im übrigen bietet das Hotel verschiedene Sonderaktionen, die man auf der Site www.seebad-casino.de nachlesen kann. Der Service war nicht sooo perfekt, etwas rau, aber die meistens schon freundlich. Die Rezeption war sehr freundlich und an Kritik interessiert und wird sie sicher entsprechend in die Schulung einfließen lassen. Das deutsche Phänomen, "Je weniger Gäste, desto länger dauert die Bedienung" war auch hier anzutreffen; allerdings müssen wir gerechterweise sagen, dass beim Abendessen die Küche mit einer parallellen Hochzeitsfeier sicher voll ausgelastet war... Ein Shuttle-Bus steht bereit. Der Parkplatz ist gratis, groß und ausreichend.
Das Hotel liegt am ca 300 ha großen Rangsdorfer See, in unmittelbarer Nähe zum öffentlichen (kostenlosen) Strandbad. Die Restaurant-Terrasse ist nur durch eine 5-m-Promenade vom See getrennt, Sonnenuntergang inclusive - das gilt natürlich auch für die seeseitigen Zimmer. Ein Bahnhof Rangsdorf ist vorhanden, dazu ein Hotel-Shuttle verfügbar. Die Anfahrt (Autobahn A10, Abfahrt Rangsdorf) über die B96 ist problemlos, die sehr lange Ortsdurchfahrt Richtung Strandbad etwas holperig. Die Spaziergänge am (ggf. um den?) See sind toll, für Freunde von Ruhe, Fauna und Flora ein Genuss. Das Strandbad ist naturgemäß etwas lauter, aber erträglich, gefragter Bootsverleih ist vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Fitnessraum und Sauna inclusive; haben wir aber nicht benutzt. Der zurückgegebene Ruderboot-Gutschein wurde nicht in Bowling oder Massage umgewandelt. Der (öffentliche) Badestrand ist sehr sauber, das Seewasser etwas trübe, wie halt in Brandenburg üblich bzw. wohl nicht zu vermeiden. Ein Swimmingpool (Halle) wird - trotz Strandnähe - doch vermisst. Als Tagungs- und Feier-Hotel hat es wohl keine Kinder-Einrichtungen vorgehalten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 5 |