- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Mittelgroßes Hotel in ruhiger Lage mit Zimmern verschiedener Kategorien, mit direktem Seeblick, seitlichem Seeblick und nach hinten raus zur Landseite und auf den Hotelparkplatz. Der größte Teil der Zimmer ist von aussen zugänglich, der erste und zweite Stock über überdachte Balkone. In der restlichen Jahreszeit nicht weiter tragisch, im Winter bei kalten Temperaturen, fanden wir es aber nicht so ideal, dass man, um ins Restaurant oder ins Hallenbad zu gelangen, erst raus ins Freie mußte. Das Hotel schien uns in einem guten Zustand und es war überall wirklich super sauber. Lt. Broschüre auf dem Zimmer gab es auch einen Aufenthaltsraum, nur um den nutzen zu können, sollte man sich an der Rezeption melden. Das fanden wir etwas seltsam - wir haben den Aufenthaltsraum nicht gesehen. Während unseres Aufenthaltes wurden die Räumlichkeiten weihnachtlich geschmückt, und zwar mit sehr viel Geschmack fürs Detail. wunderschön heimelig. Man konnte mit Frühstück oder mit Halbpension buchen. Im November waren nicht viele Gäste da. Aufgrund der guten Lage des Hotels ist es für Erkundigungen in der näheren und weiteren Umgebung bestens geeignet (Wir waren in Kiel, Lübeck, Wismar und Schwerin mit der Bahn). Auch zum Fahrradfahren sehr schön. Im November konnten wir die herrliche Ruhe der absoluten Nachsaison geniessen, wir können uns aber vorstellen, dass es dort im Sommer einfach herrlich ist, auch wenn dann natürlich viel mehr los ist. Als 3-Sterne-Hotel ist das Hotel in Ordnung, das Superior halten wir aber nicht für angebracht.
Wir hatten ein Standardzimmer zur Seite raus mit Blick auf das Nachbarhotel, sowie seitlich nach rechts vor zum Dieksee. Das Zimmer war eher klein, aber ausreichend. Schreibtisch mit kleinem Kühlschrank, kleiner Tisch mit zwei Sessel, kleiner, aber guter LCD-Fernseher an der Wand. Der nur ca. 1 mtr. breite Schrank (eine Hälfte Regale, 1 Hälfte zum Hinhängen) hätte gern etwas größer sein dürfen. Ein Kofferständer war nicht vorhanden. Das Mobiliar war ordentlich und nicht abgenutzt, der dunkelgrüne Teppichboden dagegen zeigte deutliche Abnutzungsspuren. Die Matratzen nicht sehr hart. Geräumiger Balkon mit Tisch und zwei Stühlen und zwei Sitzauflagen hierfür im Schrank. Das Bad war neu gemacht und sehr schön gefliest. Neue, schöne Duschkabine, alles sehr sauber, Föhn und Kosmetiktücher vorhanden.
Das Restaurant liegt im Souterain des Hauses, dadurch leider kein Blick von dort aus auf den See möglich. Es ist aber sehr geräumig und auch sehr behaglich eingerichtet. Alles ist sehr sauber, die Tische schön dekoriert. Man kann a la Carte essen oder das drei-gängige Halbpensions-Menu nehmen. Beim Hauptgang kann man zwischen Fisch und Fleisch wählen. Ein separates Salatbuffet gibt es nicht. Das Essen schmeckt sehr gut und ist reichlich, normale deutsche und auch holsteinische Küche. Die Getränkepreise liegen noch im Rahmen. Das Frühstück wird in einem Raum neben dem Restaurant eingenommen. Auch dieser ist sehr behaglich eingerichtet und bietet viel Platz. Das in der Mitte aufgebaute Frühstücksbuffet bietet alles, was man für einen guten Start in den Tag braucht. Rührei, Speck, Wurst- und Käseaufschnitt, Müsliecke, Quark, Joghurt, Marmeladen, Obst, Brötchen, Brot, Kuchen. O-Saft und Grapefruitsaft am Automat, eine Kanne Kaffee stellt die freundliche Bedienung auf den Tisch.
Ob Zimmerfrauen oder Servierpersonal, alle sind superfreundlich und sehr bemüht. Das Zimmer war immer sehr ordentlich und sauber geputzt. Im Eingangsbereich konnte man aus einem Wasserbehälter Trinkwasser entnehmen.
Das Hotel liegt direkt am Dieksee mit herrlichem Blick auf den See, nur durch die schön angelegte Seepromenade (kein Verkehr) vom See getrennt, in absolut ruhiger Lage. An der Promenade befinden sich noch ein paar andere Hotels und zwei Kurkliniken. Direkt vom Haus aus kann man mehrere Nordic-Walking-Strecken begehen. In fünf Minuten erreicht man die schön gelegene Sun-Sea-Bar, ideal für einen abendlichen Trunk. In ca. 15 Gehminuten ist man in der Ortsmitte mit etlichen Geschäften, Lokalen und Cafes. Auch hier viele Spaziermöglichkeiten, auch zum nahen Keller-See. Ca. 10 Gehminuten zum Bahnhof, von dort zweimal die Stunde gute Zugverbindung nach Kiel, Lübeck etc. . Am See gibt es auch eine Schiffsanlegestelle für die 5-Seen-Rundfahrt, allerdings geht es erst wieder im Februar damit los.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Hotel befindet sich ein Wellness-Bereich mit Sauna, Solarium, einem Raum für Massagen und Kosmetik (nicht fest im Haus, über Telefon-Nr. außerhalb buchbar) , zwei Fitness-Geräte (Ergometer und Cross-Trainer), sowie ein Hallenbad. Das Becken ist nicht allzugroß, aber ausreichend, wenn nicht mehr als vier Leute gleichzeitig drin sind. Da zu unserer Zeit nicht viele Gäste da waren, hatten wir es fast immer für uns allein. Es gibt im Hallenbad bequeme Relaxliegen. Während die Raumtemperatur angenehm warm war, kostete es aber etwas Überwindung, bis man im Wasser war, da hätten es gern ein paar Grad mehr sein dürfen. Was wir als nicht angenehm empfanden, war, dass man zum Duschen durch den sehr kühlen Vorraum in die kühle Doppeldusche mußte und zurück. Duschgel gab es in der Dusche nicht. Badetücher lagen reichlich kostenlos aus.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im November 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ilona |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 64 |