- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Iberotel Fleesensee entspricht in jeder Hinsicht einem 4 Sterne superior Hotel. Der allgemeine Zustand ist - wie bei einem erst zwei Jahre alten Hotel nicht anders zu erwarten - weitestgehend in Ordnung. Der Innenbereich des Hotels ist unserer Meinung nach absolut sauber, im Gegensatz zu den unzähligen Spinnen- und Spinnenweben an den Außenwänden, Balkonen und leider auch besonders unappetitlich am Haupteingang des Hotels. Aus anderen Einträgen in holidaycheck ist ersichtlich, dass dieses Problem seit längerem bekannt ist (wurde uns auch bei der Abreise bestätigt). Dagegen wurde aber scheinbar immer noch nichts unternommen. Dieses Haus ist auf keinen Fall für Gäste geeignet, die unter Spinnenphobie leiden! Im Vergleich zu vielen anderen Hotels hat das Iberotel einen guten Handyempfang, das Internet kann zudem kostenlos genutzt werden. Wer jedoch in's Land Fleesensee reist, um dort eine Golfsafari zu veranstalten, der ist im niederbayerischen Bad Griesbach oder im Allgäu sicherlich um ein vielfaches besser aufgehoben, was allerdings die Qualität des Iberotels sicherlich nicht mindert.
Unser Zimmer mit Blick über den Fleesensee ließ bezüglich der Ausstattung und Sauberkeit keine Wünsche offen. Aufgrund des geringen Alters hatte das Zimmer auch noch keine sichtbaren Gebrauchsspuren. Das einzige Problem - und dies war leider ein sehr großes - waren die unzählichen Spinnen- und Spinnenweben auf dem Balkon. Ein Mückengitter verhinderte zum allergrößten Teil, dass das "Getier" ins Zimmer krabbelte. Der Balkon war aber abends von uns nicht benutzbar, da sich an Tisch, Stühlen, Balkondecken und -wänden die Spinnen im Wettbewerb um das größte Netz befanden. Die Ergebnisse des nächtlichen Wettbewerbs wurden an den folgenden Tagen nicht entfernt. Siehe dazu auch die Rubrik "Das Hotel allgemein".
Die Qualität und Quantität der Speisen und Getränke im Restaurant entspricht, mit Ausnahme dem leider nicht vorhandenen Salatbuffet, einem 4-Sterne superior Hotel und ist absolut in Ordnung. Das gleiche trifft auf Sauberkeit und Hygiene zu.
Das Personal ist freundlich, aber überwiegend nordisch kühl und zurückhaltend, nicht wie es Gäste in der Regel in süddeutschen, österreichischen oder südtiroler Tourismusgebieten finden und schätzen. Man freut sich im Hotel, wenn man gefragt wird, ob man noch ein weiteres Getränk möchte - selbstverständlich ist dies leider nicht. Die tägliche Zimmerreinigung war tadellos.
Das Navigationsgerät führt den Gast zum Hotel über eine Straße, bei der es von großem Vorteil ist, wenn man über ein geländegängiges Fahrzeug verfügt. Es gibt aber auch die Möglichkeit, das Hotel ohne Achsenbruch zu erreichen. Es wäre gut, wenn die Hotelleitung bei der Anreise auf diese Route hinweisen würde. Die Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Gebrauch sind sicherlich vorhanden, Geschäfte mit qualitativ höherwertigeren Waren (Kleidung etc.) suchten wir vergebens. Wir kennen es vom Allgäu, dass in 4- oder 5-Sterne Hotels ansässige Einzelhändler kleine Verkaufsvitrinen aufstellen, um auf ihr Angebot aufmerksam zu machen. Unterhaltungsmöglichkeiten in der Nähe sind eher rar, es wäre gut, wenn es für das Hotel / die Ferienregion eine kompakte Ausflugsbroschüre gäbe. Die Lage des Hotels direkt am Fleesensee gelegen ist wirklich wunderschön, allerdings hat man wohl vergessen, die notwendige Infrastruktur (Geschäfte, Unterhaltung etc.) in die Umgebung mit einzuplanen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Badestrand bzw. die Badeplattform des Hotels sind nur über einen ganz kurzen, aber immerhin öffentlichen Weg, zu erreichen. Sicherlich freut sich nicht jedermann, dass dieser Privatsbereich von außen eingesehen werden kann. Der Saunabereich ist ausreichend groß und abwechslungsreich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Franz |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |