- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel wirkt beim Eintreffen groß und edel. ein Eindruck, der sich in den Tagen unseres Aufenthaltes verfestigt hat. Gut ausgestattete und in jeder Hinsicht saubere Zimmer. Für einen längeren Aufenthalt sind die mit einer geräumigen Sitzecke ausgestatteten Juniorsuiten bestens geeignet. Der Aufenthalt kann mit Frühstüch und Halbpension gebucht werden, beide bieten eine reichhaltige Auswahl und excellente Qualität (Bioküche und regionale Produkte). Während unseres Aufenthaltes waren vorwiegend Ehepaare ab Mitte 40 aufwärts anwesend, wenige junge Eltern mit Kindern. Wer wie wir Ruhe und Entspannung sucht, sollte die Herbst- und Wintermonate wählen, im Sommer ist Boltenhagen sehr ausgebucht. Sehr gutes Preis-/ Leistungsverhältnis, das Hotel bietet diverse Sonderarrangements an.
Wir wohnten in einer Juniorsuite, die uns, wie bereits erwähnt, viel Platz und alle Annehmlichkeiten bot, die wir in einem Hotel diese Klasse erwarteten: großes Bad, 2 WCs, geräumige Schränke, terrasse, Minibar, Kaffeemaschine, Safe, Bademantel, TV und Telefon.
Abgesehen von der hervorragenden Qualität (siehe oben) war auch die optische Darbietung der Speisen - ob Buffet oder Menue - eine Augenweide. Bioküche, regionale Produkte. Das Abendbuffet steht jeden Abend unter einem anderen landestypischen Motto. Man lernt Kartoffelarten, Gemüse und Salate kennen und schätzen, die normalerweise im täglichen Leben kaum vorkommen.
Das Personal war durchgängig gut ausgebildet, kompetent, aufmerksam und immer freundlich. Die Zimmer waren bei unserem Eintreffen sehr sauber und wurden täglich sorgfältig gereinigt. Fremdsprachenkenntnisse mussten wir nicht testen, einen Grund zur Beschwerde hat es nie gegeben, im Gegenteil: wir fühlten uns stets gut umsorgt.
Das Hotel liegt im Ort Boltenhagen inmitten eines wunderschönen Parks, der direkt an die Srandpromenade und die Seebrücke anschließt. Alle erforderlichen Einkaufsmöglichkeiten sind in fußläufiger Entfernung zu erreichen, Unterhaltungsmöglichkeiten außerhalb des Hotels wurden von uns nicht getestet. Gut ausgebaute Fahrradwege (Fahrräder im Hotel) bieten viele Möglichkeiten die Umgebung zu erkunden. Lohnenswert: ein Besuch der Hansestadt Wismar und des Schlosswesa Bothmer (größte Barockanlage Norddeuschlands mit riesigem Park)
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Unsere Bewertung kann sich jahreszeitlich bedingt nur auf das Schwimmbad, den Ruheraum und die Saunen beziehen. Es stehen reichlich Badetücher zur Verfügung, der Ruheraum mit Blick auf die Ostsee und die Seebrücke ist mit bequemen Liegen ausgestattet und vermittelt eine behagliche Urlaubsatmosphäre, die es schwer macht, ihn wieder zu verlassen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Horst |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 1 |